D
5
Montage- & Bedienungsanleitung 12/2013
X
Sicherstellen, dass folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Das Personal hat diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden.
Das Personal hat eine Unterweisung über auftretende Gefahren erhalten.
Das Personal kennt und beachtet die einschlägigen Unfallverhütungs- und Sicherheitsvor-
schriften.
2.4
Sicherheitsmassnahmen
X
Arbeitsplatz sauber und frei von behindernden Gegenständen halten.
X
Ausreichende Beleuchtung sicherstellen.
X
Kinder, Haustiere und unbefugte Personen von Werkzeugen und Montageplätzen fernhalten.
X
Gefährdende Stoffe und Flüssigkeiten sicher und nicht im Bereich der Station lagern.
X
Arbeiten an der Anlage nur durch Fachkraft vornehmen lassen.
Bauseits verwendete Materialien und Komponenten müssen für den vorgesehenen Einsatzzweck
uneingeschränkt geeignet und vom Hersteller geprüft bzw. zugelassen sein und müssen den gel-
tenden Gesetzen, Normen, Richtlinien und Vorschriften entsprechen.
X
Nur entsprechende Materialien und Komponenten verwenden.
X
Keine eigenmächtigen Veränderungen an der Schichtlademodul vornehmen.
Der Regler der Schichtlademodul und die Pumpen werden mit elektrischer Spannung betrieben.
X
Anlage vor Beginn von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten spannungsfrei
schalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Betrieb
X
Wenn an der Anlage Schäden auftreten:
Anlage ausser Betrieb nehmen.
Anlage nicht weiterbetreiben.
Wartung und Reparatur
X
Abnehmen der Haube und Reparaturen nie durch den Betreiber vornehmen lassen.
X
Reparaturen nur durch Fachkraft vornehmen lassen.
X
Nur Originalersatzteile verwenden.
Brandschutz
X
Zutreffende Brandschutzvorschriften und gültige Bauordnungen/Bauvorschriften beachten.
Insbesondere in folgenden Fällen:
Beim Durchdringen von Decken und Wänden
In Räumen mit besonderen/verschärften Anforderungen an vorbeugende Brandschutzmass-
nahmen.
2.5
Restrisiken
Wasserqualität
X
Korrosionsschutz und Schlammbildung in der Planung gemäss DIN 1988-7 und Wasseranalysen
(gemäss VDI-Richtlinie 2035 Blatt 1 und 2) berücksichtigen.
X
Regelmässig gemäss DIN 1988 prüfen.
Wasser-Glykol-Gemisch
Wasser-Glykolgmemische können gesundheitsschädlich und brennbar sein.
X
Offene Flammen und Funkenbildung vermeiden.
X
Wasser-Glykol-Gemisch gemäss DIN 4757 Teil 1 bereitstellen.
Dampfbildung
Hohe Temperaturen können zu Dampfbildung und damit Dampfschlägen führen.
X
Nur bei abgekühlter Anlage an der Schichtlademodul arbeiten.
X
Dampfschlag-Dämpfer bereitstellen.
Содержание SLM120HE
Страница 74: ...F 74 Manuel de montage et d utilisation 12 2013...
Страница 75: ...F 75 Manuel de montage et d utilisation 12 2013...