![SCHUNK LMG 64 Скачать руководство пользователя страница 11](http://html.mh-extra.com/html/schunk/lmg-64/lmg-64_assembly-and-operating-manual_1216088011.webp)
11
Montage- und Betriebsanleitung für
Lebensmittelgreifer Type LMG 64 / LMG 64 A
Assembly and Operating Manual for
Food industry gripper Type LMG 64 / LMG 64 A
näckige oder verkrustete Verschmutzung müssen eingeweicht
werden. Das Auftrocknen von Rückständen ist zu vermeiden.
Getrocknete Rückstände erschweren, bzw. verlängern die
Reinigungsmaßnahmen.
Zur Vermeidung von Materialschäden dürfen nur zugelassene
Produkte verwendet werden. Wasserhärtebeläge sind schnellst-
möglich zu entfernen. Reinigen Sie dazu mit einem Reinigungs-
mittel, wenn möglich als Schaum, das Sie auf die zu reinigende
Fläche verteilen. Anschließend gelösten Schmutz mit warmem
Wasser abwaschen. Achten Sie auf gründliche Spülung nach der
Reinigung
(siehe
hierzu
Reinigungsmittelempfehlung
im
Anhang).
Wir empfehlen die Verwendung von Niederdruck-Schaum-
anlagen (< = 25 bar). Niederdruck verhindert auch das Entstehen
von Aerosolen und verhindert somit Rekontamination gereinigter
Oberflächen.
Für hartnäckigen Schmutz können auch Dampf- und Hoch-
druckstrahler bis 80 bar verwendet werden.
11.4 Empfohlene Reinigungsmittel für Lebens-
mittelindustrie
Einen Reinigungsplan und weitere Einzelheiten befindet sich
im Anhang.
Die Reinigungsmittelhersteller im Anhang sind für die chemische
Zusammensetzung und die Funktion ihrer Reinigungsmittel ver-
antwortlich.
Die Reinigungsmittel sind nur eine Empfehlung; bei Verwendung
von anderen Reinigungsmitteln müssen Materialverträglichkeit
sowie Hygienevorschriften kundenseitig geprüft werden.
11.5 Empfohlene Schmierfette für Lebens-
mittelindustrie
Alle bewegten Einzelteile im Greifer sind mit einem synthetischen
Schmierfett Klübersynth UH1 14-222 gefettet. Klübersynth UH1
14-222 wurde für die besonderen Ansprüche der Lebensmittel-
und Pharmaindustrie an ein Schmierfett entwickelt. Es entspricht
den
Bestimmungen
des
deutschen
Lebensmittel-
und
Bedarfsgegenständegesetzes (LFBG, § 5 Absatz 1, § 31 Absatz
1), sowie der DIN V 10517 „Lebensmitteltechnische Schmier-
stoffe“ und erfüllt die amerikanischen Anforderungen „Guidelines
of sec. 21 CRF §178.3570 of FDA regulations“.
Qualität: Zulassung H1
Der Hersteller ist für die richtige Materialzusammensetzung,
Funktion und Zertifizierung des Schmierfettes verantwortlich.
11.6 Wartung in der Lebensmittelindustrie
ACHTUNG!
Vor
allen
Reparaturarbeiten
den
Greifer
vom
Betriebsnetz trennen! Reparaturen dürfen nur von
Fachkräften vorgenommen werden.
Der Greifer LMG 64 ist auf Lebensdauer ausgelegt. Sollte den-
noch eine Reparatur notwendig sein, wenden Sie sich bitte an
unsere Serviceabteilung oder direkt an unser Stammhaus.
Um die Funktion des Greifers zu erhalten, beachten Sie bitte:
Anforderung an die Druckluftqualität nach ISO 8573-1: 6 4 4.
dirt. Residues must not be allowed to dry on. Dried-on residues
make cleaning difficult and extend cleaning times.
To prevent material damages, use only approved products.
Remove chalk coatings as soon as possible. To do so, clean with
a detergent – a foam, if possible – distribute evenly over the chal-
ky surface. Next, wash off loosened deposits with warm water.
Always rinse thoroughly after cleaning (see “Recommended
cleaning agents“ in the appendix).
We recommend the use of low-pressure foam systems
(< = 25 bar). Low pressure also prevents the formation of aero-
sols and therefore prevents the recontamination of cleaned sur-
faces.
Extremely dirty areas can be cleaned with a steam and high pres-
sure cleaner up to 80 bar, too.
11.4 Recommended cleaning agents for the
food industry
A cleaning plan and further details can be found in
Appendix.
The cleaning-agent manufacturers named in Appendix are
responsible for the chemical composition and function of their
cleaning agents.
These cleaning agents are only a recommendation; if different
cleaning agents are used, the customer must check material
compatibility and hygiene regulations.
11.5 Recommended lubricating greases for the
food industry
All moving individual parts in the gripper have been greased with
synthetic grease Klübersynth UH1 14-222. Klübersynth UH1 14-
222 was developed for the particular demands facing a lubrica-
ting grease for use in the food and pharmaceutical industries. It
complies with the provisions of the German Law on Foodstuffs
and Articles of Daily Use (LFGB, § 5 Sub-section 1, § 31 Sub-
section 1), and of DIN V 10517 “Lubricants Suitable for Use with
Foodstuffs”, and conforms to the American requirements
“Guidelines of sec. 21 CRF § 178.3570 of FDA regulations”.
Quality: clearance H1
The manufacturer of the lubricating grease is responsible for the
correct material composition, function and certification.
11.6 Maintenance in the food industry
CAUTION!
Disconnect the gripper from the mains before all
repair work! Repairs may only be performed by spe-
cially trained personnel.
The LMG 64 gripper is designed with durability in mind. In the
unlikely event of repairs being necessary, please consult our
Service Department or contact our company headquarters direct.
In order to maintain the proper functioning of the gripper, please
note: Standard for quality of the compressed air according to ISO
8573-1: 6 4 4.