![SCHUNK LMG 64 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/schunk/lmg-64/lmg-64_assembly-and-operating-manual_1216088010.webp)
10
Montage- und Betriebsanleitung für
Lebensmittelgreifer Type LMG 64 / LMG 64 A
Assembly and Operating Manual for
Food industry gripper Type LMG 64 / LMG 64 A
Environmental temperatures of more than 60° C / 140° F can
harden the used lubricants faster. Therefore, lubrication and
maintenance works have to be carried out more often.
The gripper has to be cleaned at least once a
week.
In order to maintain the proper functioning of the gripper, please
observe the following notes:
–
During maintenance, certain parts must be fitted lubricating
greases (basic lubrication).
a) Treat all metallic sliding surfaces with synthetic lubricating
grease (Klyber synth UH1 14-222) or equivalent.
b) Treat the piston bore and all seals with synthetic lubrica-
ting grease (Klyber synth UH1 14-222) or equivalent.
Lubricating grease »Klyber synth UH1 14-222« complies with
the provisions of the German Law on Foodstuffs and Articles
of Daily Use (LFBG, § 5 Sub-section 1, § 31 Sub-section 1),
and of DIN V 10517 »Lubricants Suitable for Use with
Foodstuffs«, and conforms to the American requirements
»Guidelines of sec. 21 CRF § 178.3570 of FDA regulations«.
The manufacturer of the lubricating grease is responsible
for
the
correct
material
composition,
function
and
certification.
–
All seals must be replaced when the gripper is serviced (see
sealing kit list). The complete sealing kit is available from
SCHUNK.
–
Unless otherwise specified, all bolts and nuts must be secu-
red with Loctite No. 243 and tightened to a torque in accor-
dance with DIN. Loctite No. 243 is registered with the NSF
(Category Code: P1, NSF Registration No. 123000). The
manufacturer of Loctite no. 243 is responsible for the correct
material composition, function and certification.
Use in the food industry is subject to separate conditions
with regard to cleaning and maintenance (see items 11.1
to 11.5)
11.2 Daily cleaning in the food
industry
Interference-free continuous operation can only be guaranteed if
the LMG 64 gripper is kept entirely hygienically clean at all times.
Cleaning as required or once a day!
Under usual circumstances, the gripper should be disinfected
after every cleaning (see “Recommended cleaning agents” in the
appendix).
Disinfectants may never come into contact with food, either
directly or indirectly.
It is therefore imperative that the gripper be rinsed down with
clear water after disinfecting and checked for any residue.
Do not add
caustic solvents!
11.3 Cleaning the gripper in the food
industry
After use, clean the gripper with a cloth, a soft, non-abrasive
brush and warm water. Soak to get rid of stubborn or encrusted
Umgebungstemperaturen über 60° C führen zu schnellerem Aus-
härten der eingesetzten Schmierstoffe. Bitte führen Sie Schmier-
und Wartungsarbeiten dementsprechend häufiger durch.
Der Greifer muss mindestens 1 mal pro Woche
gereinigt werden!
Um die Funktion des Greifers zu erhalten, beachten Sie bitte fol-
gende Hinweise:
–
Bei der Wartung sind bestimmte Teile mit Schmierstoffen zu
montieren (Grundfettung).
a) Alle metallischen Gleitflächen müssen mit einem syntheti-
schen Schmierfett (Klyber synth UH1 14-222) oder einem
gleichwertigen Schmierstoff behandelt werden.
b) Die Kolbenbohrung sowie alle Dichtungen werden mit
einem synthetischen Schmierfett (Klyber synth UH1 14-222)
oder einem gleichwertigen Schmierstoff behandelt.
Das Schmierfett »Klyber synth UH1 14-222« entspricht den
Bestimmungen des deutschen Lebensmittel- und Bedarfs-
gegenständegesetzes (LFBG, § 5 Absatz 1, § 31 Absatz 1),
sowie der DIN V 10517 »Lebensmitteltechnische Schmier-
stoffe« und erfüllt die amerikanischen Anforderungen
»Guidelines of sec. 21 CRF § 178.3570 of FDA regulations«.
Der Hersteller des Schmierfettes ist für die richtige Material-
zusammensetzung, Funktion und Zertifizierung verantwortlich.
–
Bei jeder Wartung des Greifers sind alle Dichtungen zu
erneuern (siehe Dichtsatzliste). Der komplette Dichtsatz ist
bei SCHUNK erhältlich.
–
Soweit nicht anders vorgeschrieben sind alle Schrauben und
Muttern mit Loctite Nr. 243 zu sichern, und mit einem
Anzugsmoment gemäß DIN anzuziehen.
Loctite Nr. 243 ist bei der NSF registriert (Category Code: P1,
NSF Registration No. 123000). Der Hersteller des von Loctite
Nr. 243 ist für die richtige Materialzusammensetzung,
Funktion und Zertifizierung verantwortlich.
Für den Einsatz im Lebensmittelbereich gelten gesonderte
Bedingungen bezüglich Reinigung und Wartung (siehe
Punkt 11.1 bis 11.5)
11.2 Tägliche Reinigung in der Lebensmittel-
industrie
Ein störungsfreier Dauerbetrieb ist nur dann gewährleistet, wenn
der Greifer LMG 64 ständig hygienisch einwandfrei sauber gehal-
ten wird. Reinigung nach Erfordernis oder einmal täglich!
Üblicherweise sollte der Greifer nach jeder Reinigung desinfiziert
werden (siehe hierzu Reinigungsmittelempfehlung im Anhang).
Desinfektionsmittel dürfen weder direkt noch indirekt mit
Lebensmitteln in Berührung kommen.
Spülen Sie den Greifer daher nach der Desinfektion mit klarem
Wasser ab und kontrollieren Sie ihn auf eventuelle Rückstände.
Keine scharfen
Lösungsmittel zusetzen!
11.3 Reinigung des Greifers in der Lebens-
mittelindustrie
Nach dem Arbeitseinsatz den Greifer mit Lappen, weicher, nicht
korrodierender, Bürste und warmem Wasser reinigen. Hart-
11.1 Wartungs- und Pflegeintervalle
11.1 Maintenance intervals
LMG
64 – 64 A
Wartungsintervalle (Mio. Zyklen)
2
LMG
64 – 64 A
Maintenance intervals (million cycles)
2