![Scheppach CSH58 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/scheppach/csh58/csh58_translation-of-the-original-instruction-manual_1210721021.webp)
www.scheppach.com
+(49)-08223-4002-99
+(49)-08223-4002-58
21
DE
VERLETZUNGSGEFAHR !
Kontakt mit der Sägekette kann zu tödlichen Schnittver-
letzungen führen.
Niemals mit den Händen in die laufende Sägekette grei-
fen.
RÜCKSCHLAGGEFAHR !
Rückschlag kann zu tödlichen Schnittverletzungen füh-
ren.
VERBRENNUNGSGEFAHR !
Kette und Führungsschiene erhitzen sich im
Betrieb.
Verhalten im Notfall
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen
Erste Hilfe Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst
möglich qualifizierte ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie
den Verletzten vor weiteren Schädigungen und stellen
Sie diesen ruhig. Für einen eventuell eintretenden Un-
fall sollte immer ein Verbandskasten nach DIN 13164 am
Arbeitsplatz griffbereit vorhanden sein. Dem Verbands
-
kasten entnommenes Material ist sofort wieder aufzufül-
len. Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende An-
gaben:
1. Ort des Unfalls
2. Art des Unfalls
3. Zahl der Verletzten
4. Art der Verletzungen
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und Anwei-
sungen für die Zukunft auf.
6. Technische Daten
Maschine ohne Führungs-
schiene L x B x H
375
x 182 x 190 mm
Gewicht ohne Führungs-
schiene und Sägekette bei
leerem Tank
5.5 kg
Gewicht mit Führungs-
schiene und Sägekette bei
leerem Tank
7.0 kg
Schnittlänge
47 cm
Länge Führungsschiene
51 cm
Automatische Schmierung
ja
Sägekettenöl
Spezielles
Sägekettenöl
Sägekettenöltank Inhalt
260 cm
3
Sägekettenteilung
8,255 mm (0.325
″)
Stärke Treibglieder
1.5 mm (0,058“)
Sägekettentyp
Kangxin .325.058-76
Anzahl Zähne An-
triebs-kettenrad
7
Zahnteilung Antriebs-
kettenrad
8,255 mm (0.325
″)
Kettenbremse
ja
Typ Führungsschiene
Kangxing BE20-76-5812P
max. Geschwindikeit
Sägekette
22 m/s
Motor
1 Zylinder
2 Takt
Luftgekühlt
Motorhubraum
56 cm³
Maximale Motorleistung
2,3 kW
Leerlaufdrehzahl
3100±300 min
-1
Maximaldrehzahl mit
Schneidgarnitur
11000 min
-1
Kraftstofftank Inhalt
550 cm
3
Kraftstoff
Mischung 40:1
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und
Vibration auf ein Minimum!
• Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte
• Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt
wird.
• Tragen Sie Handschuhe.
Gemessener Schalldruck-
pegel L
p(A)
99,6 dB(A)
Unsicherheit K
p(A)
3 dB
Garantierter Schallleistungs-
pegel L
w(A)
114 dB(A)
Gemessener Schallleistungs-
pegel L
w(A)
110.3 dB(A)
Unsicherheit K
w(A)
3 dB
Vibration, vorderer Handgriff
6,72 m/s²
Vibration, hinterer Handgriff
6,38 m/s²
Unsicherheit
1,5 m/s²
7. Vor Inbetriebnahme
m
ACHTUNG!:
Starten Sie den Motor erst, wenn die
Kettensäge fertig montiert und überprüft ist.
m
ACHTUNG!:
Tragen Sie beim Umgang mit der Ket-
tensäge stets Schutzhandschuhe.
Montieren der Führungsschiene und der Sägekette
(Abb.3-6)
Öffnen Sie die Verpackung und montieren Sie die Füh
-
rungsschiene und die Sägekette wie folgt:
1. Drücken Sie den vorderen Handschutz (3) nach hin-
ten (Abb.14/Pos.3a), sodass die Kettenbremse deak-
tiviert ist.
2. Lösen Sie die zwei Muttern (B) und entfernen Sie
den Gehäusedeckel Kettenantrieb (17).
3. Montage der Anschlagkralle (Abb.3)
Setzen Sie die Anschlagkralle (19) in die Aussparun-