![Sawotec SAVONIA COMBI Series Скачать руководство пользователя страница 16](http://html1.mh-extra.com/html/sawotec/savonia-combi-series/savonia-combi-series_manual_1204564016.webp)
16
Verwenden Sie keine Stahlbürste, weil diese die Wand des Behälters oder die Bodenheizplatte
beschädigen könnte.
Versuchen Sie nicht, die Behälterinnenseite per Hand mit einem Reinigungstuch zu reinigen, um
Verletzungen durch die Kanten des Behälters zu vermeiden.
Um das Trennblech zu reinigen, heben Sie es heraus und reinigen Sie es mit Wasser und einer
Haushaltsbürste (siehe Abb. 10).
Abschließend spülen Sie den Behälter mit Wasser durch und schließen den Kugelhahn, indem Sie
den Ventilgriff im Uhrzeigersinn drehen.
Vergessen Sie vor der nächsten Benutzung des Verdampfers nicht, den Behälter wieder mit
Wasser zu füllen (entfällt für integriertes automatisches Nachfüllsystem).
Lassen Sie den Verdampfer als alternative Lösung zur Wasserentleerung nie trockenlaufen, weil
dadurch die Lebensdauer der Heizplatte des Verdampfers verkürzt würde.
Es lässt sich nicht vermeiden, dass sich Unreinheiten des Wassers (z.B. Kalk) an den Wänden des
Wassertanks ablagern. Zum Entkalken empfiehlt SAWO für Küchengeräte (z.B. für
Kaffeemaschinen und Wasserkocher) ausgelegte Entkalkungsmittel. Diese Mittel sind so
anzuwenden, wie vom jeweiligen Hersteller angegeben.
Reinigen Sie die Außenseite des Wassertanks mit einem feuchten Tuch. Überzeugen Sie sich zuvor
davon, dass der Kombiofen ausgeschaltet ist.
C
A
B
Fig. 10 Separation Plate
Abb. 10 Trennblech
Fig. 9 Connecting Hose
Abb. 9 Verbindungsschlauch
Verbindungsschlauch
Connection Hose
3.7. Verwendung von Duftstoffen
4. Sicherheitsvorkehrungen
Feuchtes oder Meeresklima kann die Korrosion der Metallflächen des Kombiofens verursachen.
Die Verkabelung des Kombiofens und Reparaturen am Ofen dürfen nur von einem
Elektroinstallateur vorgenommen werden.
Den Kombiofen nicht als Grillofen oder zum Kochen von Nahrungsmitteln oder Flüssigkeiten
verwenden.
Den Ofen nicht abdecken – Brandgefahr!
Kein Holz auf den Saunaofen legen.
Den Ofen nicht zum Trocknen von Kleidung verwenden – Brandgefahr!
Nicht auf den Ofen setzen, heiße Flächen können schwere Verbrennungen verursachen.
Der Saunaofen darf nicht ohne Steine verwendet werden – Brandgefahr!
Kein chlorhaltiges Wasser (z.B. aus einem Schwimmbecken oder Whirlpool) oder Meerwasser
verwenden, weil es den Ofen beschädigen könnte.
Es ist möglich, flüssige Aromastoffe in Verbindung mit dem Kombiofen zu verwenden. Die
Duftstoffe werden in die Duftbecken gegossen.
Gießen Sie die Duftstoffe nicht bei eingeschaltetem Verdampfer in das Duftbecken, weil dadurch
schwere Verbrennungen verursacht werden könnten.
Nach Verwendung der Duftstoffe bürsten Sie die Duftbecken sauber und spülen mit Wasser nach.