
15
4.1. Lieferumfang für 16756
– Kalibriereinheit
– Lade- | Netzgerät länderspezifisch
– Filterhalter
17655
– 1 Verbindungsset
17657,
bestehend aus 17658 (Verbin-
dungsstück Luftkeimsammelgerät
zum Schlauch) und 17659
(Verbindungsstück Schlauch zur
Kalibriereinheit)
– 1 PVC Schlauch (2 m) 17085
– Für den Kalibriervorgang setzen Sie
bitte Gelatinefilter-Einwegeinheiten
(Best.-Nr. 17528-080) oder Gelatine
Membranfilter (Best.-Nr.12602-080)
ein.
(exemplarisch für die Verwendung mit Aluminiumfilterhalter 17655 beschrieben).
5.1 Vorbereitung des Filterhalters
Der Filterhalter ist mit dem der MD8 airscan | AirPort MD8 Luftkeimsammelgeräte
identisch. Vorbereitung, Einlegen des Filters und Verschließen des Filterhalters
erfolgen entsprechend der Bedienungsanleitungen für die MD8 airscan | AirPort
MD8 Lufkeimsammelgeräte, in denen auch die Handhabung | Gebrauch der
Gelatinefilter-Einwegeinheiten beschrieben ist.
5.2 Anbringung des Filterhalters an der Kalibriereinheit
Abb. 2
Setzen Sie den Filterhalter mit eingelegtem Gelatine Membranfilter (bzw. den Alu-
miniumadapter für die Anbringung von Gelatinefilter-Einwegeinheiten) an die Luft-
eintrittsöffnung an und befestigen Sie den Filterhalter (bzw. Aluminiumadapter mit
Gelatinefilter-Einwegeinheit) durch Rechtsdrehung an der Kalibriereinheit (Abb. 2).
5.3. Verbindung der Kalibriereinheit mit dem Luftkeimsammelgerät
– Beim Anschluss der Kalibriereinheit an das MD8 airscan | AirPort MD8 auf die
Strömungsrichtung achten.
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
4
Lieferumfang
5
Inbetriebnahme des Gerätes