
D
E
DE
E
N
EN
E
S
ES
F
R
FR
IT
IT
N
L
NL
P
L
PL
P
T
PT
R
U
RU
BETRIEBS UND WARTUNGSANLEITUNGE
1-8
Im unteren Teil des Anzeigebereichs SEQUENZEN können mit dem Drehrad
folgende Funktionen angewählt und ausgeführt werden:
1.
Rückkehr zum vorhergehenden Arbeitsschritt
2.
Speichern eines neuen Arbeitsablaufs durch Betätigen der Tasten auf der
Multifunktionsarmlehne
3.
Ausführen eines gespeicherten Arbeitsablaufs
4.
Übergehen zum nächstfolgenden Arbeitsschritt
5.
Anzeige des laufenden Prozesses
Abb. 18
MOTOR
Auf der Seite sind folgende Elemente eingeblendet:
1.
Motordrehzahl
2.
Motor-Kühlwassertemperatur
3.
Motorlast in Funktion der Fahrgeschwindigkeit (Leistung als Anteil in %)
4.
Druck des Turboladers
5.
Motordrehzahlspeicher
Abb. 19
ANTRIEB
Auf der Seite sind folgende Variablen dargestellt:
1.
Einstellung TEMPOMAT
2.
Getriebeöltemperatur
3.
Drehzahl der Heck- und Frontzapfwelle
4.
Status der AUTOMATISCHEN ZAPFWELLE und Einstellung der Höhe für
Aktivierung und Deaktivierung
5.
Motordrehzahlabweichung im Zapfwellenmodus
Abb. 20
Im Tempomat-Bereich besteht die Möglichkeit, zwei Wertepaare für die Antriebs-
geschwindigkeit zu speichern. Änderungen werden mit dem Drehrad vorgenom-
men.
Die nachstehende Abbildung zeigt den Tempomat-Bereich:
1.
Einstellung der gespeicherten Geschwindigkeit bei Vorwärtsfahrt
2.
Einstellung der gespeicherten Geschwindigkeit bei Rückwärtsfahrt
3.
Tempomat-Geschwindigkeit (Speicher 1)
4.
Tempomat-Geschwindigkeit (Speicher 2)
Abb. 21
Libretto iMonitor.indb 1-8
Libretto iMonitor.indb 1-8
02/12/2011 9.26.54
02/12/2011 9.26.54