![Royalbeach 20182 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html.mh-extra.com/html/royalbeach/20182/20182_instruction-manual_1495152006.webp)
6/21
7. Setzen Sie dann eine neue Filterkartusche (4) in das Gehäuse ein.
8. Schrauben Sie die Filterabdeckung (2) wieder auf (im Uhrzeigersinn).
9. Wenn die Luft entwichen ist, können Sie das Ventil (1) wieder schließen.
10. Schließen Sie das Stromkabel wieder an.
Fehlerquellen
FEHLERART: Die Pumpe arbeitet nicht.
Überprüfen Sie den korrekten Stromanschluss und die Netzspannung.
Überprüfen Sie die Sicherungen, Kabel und sonstige Hindernisse, die den Stromfluss unterbrechen
könnten.
Wenn der Motor heißgelaufen ist, lassen Sie ihn abkühlen, und starten Sie die Pumpe erneut.
Kontaktieren Sie Ihre Verkaufsstelle.
FEHLERART: Die Pumpe arbeitet, aber es wird kein Wasser gepumpt, oder der Wasserfluss ist
extrem langsam.
Überprüfen Sie die Ansaug- und Auslassöffnungen der beiden Schläuche auf Gegenstände bzw.
Verstopfungen.
Lösen Sie die Schlauchklemmen, überprüfen Sie die Schläuche auf Beschädigungen, und achten Sie auf
die Wassersäulenhöhe.
Reinigen Sie die Filterkartusche regelmäßig, z.B. mit einem Gartenschlauch abspritzen.
Ersetzen Sie den Filter.
Kontaktieren Sie Ihre Verkaufsstelle.
FEHLERART: Die Pumpe verliert an Saugkraft.
Stellen Sie sicher, dass die Höhe der Wassersäule mind. 5 cm über der Höhe der Pumpe (Ansaugöffnung)
liegt.
Überprüfen Sie die Schläuche auf Beschädigungen.
Reinigen Sie den Filter (bzw. ersetzen Sie diesen).
Kontaktieren Sie Ihre Verkaufsstelle.
FEHLERART: Die Pumpe reinigt das Wasser nicht ausreichend
Beachten Sie die Mischung von Chlor, und überprüfen Sie den PH-Wert des Wassers.
Reinigen oder ersetzen Sie den Filter.
Überprüfen Sie den Filter und die Schläuche auf Löcher, ggf. ersetzen Sie diese.
Lassen Sie die Filterpumpe noch etwas länger laufen.
Reinigen Sie den Kunststoff-Siebeinsatz auf der Poolinnenseite.
Kontaktieren Sie Ihre Verkaufsstelle.
Entsorgung
Alt-Elektrogeräte sind Wertstoffe und gehören daher nicht in den Hausmüll. Bitte geben Sie im
Interesse des Umweltschutzes dieses Gerät nur an dafür eingerichteten Sammelstellen für
Elektroschrott ab. Hinweise über diese Einrichtung und deren Öffnungszeiten erfahren Sie in der
Regel bei Ihrer Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung (meist auch über deren Homepage im
Internet!). Auch alle Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe, die Sie bitte ebenfalls der
Wiederverwertung zuführen sollten (Wertstoffhof / gelbe Tonne).
Содержание 20182
Страница 22: ......