background image

DEUTSCH

2

BAU- UND BETRIEBSANLEITUNG

M o d e l l s p o r t

 

ALLGEMEINE HINWEISE

•  Das Modell ist auf die von uns angegeben Komponenten ausgelegt. 

•  Sofern nicht anders erwähnt, sind Servos und andere elektronische Komponenten für Standardver-

sorgungsspannung ausgelegt. Empfohlene Zellenzahl für Lipoakkus bezieht sich ebenso auf Stan-

dardspannung von Lipos mit 3,7V je Zelle. Sollten Sie andere Servos, einen anderen Motor, Regler, 

Akkus oder Luftschraube verwenden, vergewissern Sie sich bitte vorher das diese passen. Im Falle 

von Abweichungen müssen Korrekturen und Anpassungen von Ihnen selbst durchgeführt werden. 

•  Bringen Sie vor Baubeginn immer die Servos in Neutralstellung. Dazu die Fernsteueranlage ein-

schalten und die Knüppel und Trimmtaster (bis auf Gas) in Mittelstellung bringen. Die Servos an den 

entsprechenden Ausgängen des Empfängers anschließen und mit einer geeigneten Stromquelle 

versorgen. Bitte beachten Sie den Anschlussplan und die Bedienungsanleitung des Fernsteueranla-

genherstellers.

•  Lassen Sie Ihr Modell nicht längere Zeit in der prallen Sonne oder in Ihrem Fahrzeug liegen. Zu hohe 

Temperaturen können zu Verformungen/Verzug von Kunststoffteilen oder Blasenbildung bei Be-

spannfolien führen. 

• 

Vor dem Erstflug überprüfen Sie die Symmetrie von Tragflächen, Leitwerke und Rumpf. Alle Teile des 

Modells sollten gleiche Maßabstände von linker und rechter Tragfläche oder Leitwerke zur Rumpfmit

-

te bzw. idente Winkeligkeit aufweisen.

•  Luftschrauben geg. Nachwuchten wenn beim Hochlaufen des Motors Vibrationen erkennbar sind.

•  Blasenbildung bei Bespannfolien ist im geringen Ausmaß normal durch Temperatur und Luftfeucht-

eunterschiede und kann einfach mit einem Folienbügeleisen oder Folienfön beseitigt werden.

•  Bei Modellen in Schalenbauweise („Voll-GFK/CFK“) können fertigungsbedingt Grate an den Nähten 

vorhanden sein. Diese vorsichtig mit feinem Schleifpapier oder Feile entfernen

SICHERHEITSHINWEISE FÜR REGLER

ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE

•  Lesen Sie vor dem Betrieb Ihres Modells unbedingt die Sicherheitshinweise genau durch.

•  Halten Sie sich stets an die in den Anleitungen empfohlenen Vorgehensweisen und Einstellungen.

• 

Wenn Sie ferngesteuerte Modellflugzeuge, -Hubschrauber, -autos oder -schiffe erstmalig betreiben, 

empfehlen wir Ihnen, einen erfahrenen Modellpiloten um Hilfe zu bitten.

•  Ferngesteuerte Modelle sind kein Spielzeug im üblichen Sinne und dürfen von Jugendlichen unter 14 

Jahren nur unter Aufsicht von Erwachsenen eingesetzt und betrieben werden.

•  Ihr Bau und Betrieb erfordert technisches Verständnis, handwerkliche Sorgfalt und sicherheitsbe-

wusstes Verhalten.

•  Fehler oder Nachlässigkeiten beim Bau, Fliegen oder Fahren können erhebliche Sach oder Perso-

nenschäden zur Folge haben.

• 

Da Hersteller und Verkäufer keinen Einfluss auf den ordnungsgemäßen Bau/Montage und Betrieb 

der Modelle haben, wird ausdrücklich auf diese Gefahren hingewiesen und jegliche Haftung ausge-

schlossen.

•  Propeller bei Flugzeugen und generell alle sich bewegenden Teile stellen eine ständige Verletzungs-

gefahr dar. Vermeiden Sie unbedingt eine Berührung solcher Teile.

•  Beachten Sie, dass Motoren und Regler im Betrieb hohe Temperaturen erreichen können. Vermei-

den Sie unbedingt eine Berührung solcher Teile.

•  Bei Elektromotoren mit angeschlossenem Antriebsakku niemals im Gefährdungsbereich von rotie-

renden Teilen aufhalten.Achten Sie ebenfalls darauf, dass keine sonstigen Gegenstände mit sich 

drehenden Teilen in Berührung kommen!

•  Beachten Sie die Hinweise der Akkuhersteller.Über oder Falschladungen können zur Explosion der 

Akkus führen. Achten Sie auf richtige Polung.

•  Schützen Sie Ihre Geräte und Modelle vor Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Setzen Sie die Geräte 

keiner übermäßigen Hitze, Kälte oder Vibrationen aus.

•  Benutzen Sie nur empfohlene Ladegeräte und laden Sie Ihre Akkus nur bis zur angegebenen Lade-

zeit. Überprüfen Sie Ihre Geräte stets auf Beschädigungen und erneuern Sie Defekte mit Original-

SICHERHEITSHINWEISE FÜR MODELLBETRIEB

Achtung, Verletzungsgefahr!

• 

Halten Sie bitte immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu Ihrem Modellflugzeug.

• 

Überfliegen Sie niemals Zuschauer, andere Piloten oder sich selbst.

• 

Führen Sie Flugfiguren immer in vom Piloten oder Zuschauern abgewandter Richtung aus.

•  Gefährden Sie niemals Menschen oder Tiere.

•  Fliegen Sie nie in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder Wohngebieten.

•  Betreiben Sie Ihr Modell auch nicht in der Nähe von Schleusen und öffentlichem Schiffsverkehr.

•  Betreiben Sie Ihr Modell nicht auf öffentlichen Straßen, Autobahnen, Wegen und Plätzen etc., son-

dern nur an zugelassenen Orten.

•  Bei Gewitter dürfen Sie das Modell nicht betreiben.

•  Prüfen Sie vor jedem Flug Ihre Fernsteueranlage auf ausreichende Funktion und Reichweite

•  Entfernen Sie nach dem Flugbetrieb alle Akkus aus dem Modell

Im Betrieb nicht mit der Senderantenne auf das Modell „zielen“. In dieser Richtung hat der Sender die 

geringste Abstrahlung. Am besten ist die seitliche Stellung der Antenne zum Modell.

Verwendung von Geräten mit Bild und/oder Tonaufnahmefunktion:

Wenn Sie Ihr Modell mit einem Video bzw. Bild aufnahmefähigen Gerät (z.B. FPV Kameras, Ac-

tionscams etc.) ausstatten oder das Modell werkseitig bereits mit einem solchen Gerät ausgestattet 

ist, dann beachten Sie bitte, dass Sie durch Nutzung der Aufnahmefunktion ggf. die Privatsphäre einer 

oder mehrerer Personen verletzen könnten. Als Verletzung der Privatsphäre kann auch schon ein über-

fliegen oder Befahren von privatem Grund ohne entsprechende Genehmigung des Eigentümers oder 

das Annähern an privaten Grund angesehen werden. Sie, als Betreiber des Modells, sind allein und 

vollumfänglich für Ihr Handeln verantwortlich.

Insbesondere sind hier alle geltenden rechtlichen Auflagen zu beachten welche bei den Dachverbän

-

dern oder den entsprechenden Behörden nachzulesen sind. Eine Missachtung kann erheblich Strafen 

nach sich ziehen.

Ersatzteilen.

•  Durch Absturz beschädigte oder nass gewordene Geräte, selbst wenn sie wieder trocken sind, 

nicht mehr verwenden! Entweder von Ihrem Fachhändler oder im Robbe Service überprüfen lassen 

oder ersetzen. Durch Nässe oder Absturz können versteckte Fehler entstehen, welche nach kurzer 

Betriebszeit zu einem Funktionsausfall führen. 

•  Es dürfen nur die von uns empfohlenen Komponenten und Zubehörteile eingesetzt werden.

•  An den Fernsteueranlagen dürfen keinerlei Veränderungen vorgenommen werden, die nicht in der 

Anleitung beschrieben sind.

•  Beachten Sie die technischen Daten des Reglers.

•  Polung aller Anschlusskabel beachten.

•  Kurzschlüsse unbedingt vermeiden.

•  Den Regler so einbauen bzw. verpacken, dass er nicht mit Fett, Öl oder Wasser in Berührung kom-

men kann.

•  Antriebsmotor wirkungsvoll entstören mit z.B. Entstörkondensatoren

•  Für ausreichende Luftzirkulation sorgen.

•  Bei Inbetriebnahme nie in den Drehkreis der Luftschraube greifen – Verletzungsgefahr

Der Umgang mit Modellflug- und Fahrzeugen erfordert technisches Verständnis und setzt im Umgang 

ein hohes Sicherheitsbewusstsein voraus. Fehlerhafte Montage, falsche Einstellung, unsachgemäße 

Verwendung oder ähnliches kann zu Personen- oder Sachschäden führen. Plötzliches Anlaufen von 

angeschlossenen Motoren, kann durch rotierende Teile wie z.B. Luftschrauben zu Verletzungen führen.  

Содержание LIMIT PRO

Страница 1: ...www robbe com V1_03 2021 BAU UND BETRIEBSANLEITUNG INSTRUCTIONS AND USER MANUAL MANUEL D UTILISATION PNP Version Nr 2641 ARF Version Nr 2642 PNP Version Nr 2682 ARF Version Nr 2681 PNP Version Nr 268...

Страница 2: ...eller ber oder Falschladungen k nnen zur Explosion der Akkus f hren Achten Sie auf richtige Polung Sch tzen Sie Ihre Ger te und Modelle vor Staub Schmutz und Feuchtigkeit Setzen Sie die Ger te keiner...

Страница 3: ...ensstiftenden Ereignis unmittelbar beteiligten Robbe Produkten begrenzt M o d e l l s p o r t Made in China 14 Halten Sie sich immer fern von diesen rotierenden Teilen sobald die Stromquelle angeschlo...

Страница 4: ...in Either have it checked by your specialist dealer or in the Robbe Service or have it replaced Hidden faults can occur due to wetness or a crash which lead to a functional failure after a short opera...

Страница 5: ...SCLAIMER Robbe Modellsport cannot monitor compliance with the assembly and operating instructions or the conditions and methods for installation operation use and maintenance of the model components T...

Страница 6: ...prescriptions l gales en vigueur doivent tre respect es qui peuvent tre lues aupr s des associations de mod lisme ou des autorit s comp tentes Le non respect de cette consi gne peut entra ner des p n...

Страница 7: ...able la valeur factur e de l v nement l origine du dommage M o d e l l s p o r t Made in China 14 branch e Tous les composants de l entra nement doivent tre mont s de mani re s re lors d un test de fo...

Страница 8: ...m Wasser auswaschen und anschlie end einen Arzt aufsuchen Auch von Kleidern und anderen Gegenst nden kann die Elektrolytfl ssigkeit mit viel Wasser aus bzw abgewaschen werden Sicherheitshinweise der A...

Страница 9: ...un adaptateur secteur Ne jamais charger ou d charger la batterie et le chargeur sur une surface inflammable Ne laissez jamais la batterie sans surveillance pendant la charge ou la d charge Ne jamais...

Страница 10: ...0 80 A 5V 5A SWITCH BEC Regler ESC Contr leur 8711 1 ROBBE Ro Power ULTRA HP or MAXAMP 4S 3200 4000mAh LiPo Akku Battery Accu 7342 7345 7370 1 Robbe Servo FS 155 BB MG Digital 9106 3 Ro Power Torque X...

Страница 11: ...fuselage and out through the outlet Connect the servo wire to the exten sion and pull it into the front of the fuselage Connect a 50cm extension cable with the servo 01 03 05 07 ARF ARF ARF Entfernen...

Страница 12: ...er Es handelt sich hier um ein Aluminium Gewinde Monter les p les sur le porte pales et fixer le porte pale sur l axe du moteur en serrant avec mod ration mais suffisamment pour que cela soit fix Moun...

Страница 13: ...o lever and the rod length 19 21 ARF Entfernen Sie die Laschen vom Servogeh use Danach wird es komplett eingeschrumpft und der Schrumpfschlauch grob ange schliffen Stecken Sie ein Verl ngerungskabel a...

Страница 14: ...be moved further back 24 26 ARF ARF PNP PNP Abschlie end folgt das Aufbringen der Servoschacht Abde ckungen mit UHU Por Achten Sie vor Verklebung auf Freig ngikeit des Gest nges und des Servohebels Im...

Страница 15: ...zumindest beim Erstflug den Start mit einem Starthelfer durchzuf hren Wir w nschen Ihnen viel Freude und rasante Flugstunden mit Ihrem neuen Hotliner und allzeit gute Landungen Now look for a day with...

Страница 16: ...ered Trademark Errors misprints and technical changes reserved Copyright 2021 Robbe Modellsport 2021 Copy and reprint only with our permission Service Address Contact your Dealer or Robbe Modellsport...

Отзывы: