5
Hot Shot
3078
Bauanleitung
Bestell-Nr.
Baustufe 5, Winglets und Ruder, Teile 5.1 – 5.12, "S"
Stckl.-Nr.
Bezeichnung
Material
Maße in mm
Stück
Bemerkungen
5.1
Randbogenteil
Sperrholz
3 Stanzteil
6
5.2
Winglet
Balsa
1,5 Stanzteil
4
5.3
Abschlußteil
Sperrholz
3 Stanzteil
4
5.4
Schraube
Stahl
ø 3,9 x 16
4
5.5
Ruder
Balsa
Frästeil
2
5.6
Klebeband
Ku
19 breit
—
nicht enthalten
5.7
Gestänge
Stahldraht
1,5 x 150
2
eins. z-geköpft
5.8
Ruderhorn
Ku
Spritzteil
2
5.9
Gestängekupplung
Alu
Fertigteil
2
5.10
Schraube
Stahl
M 2 x 6
2
5.11
Blechschraube
Stahl
ø 2,2 x 13
4
5.12
Plättchen
Ku
Spritzteil
2
„S“
Schablone
Sperrholz
3 Stanzteil
1
- Die Randbogenteile 5.1 jeweils 3fach deckungsgleich auf-
einanderkleben.
- Die Einheiten an die Tragfläche kleben.
- Die Winglets 5.2 jeweils aus einem Stanzbrettchen entneh-
men und deckungsgleich aufeinanderkleben.
- Die Abschlußteile 5.3 aufeinanderkleben und nach Drauf-
sicht im Bauplan verrunden.
- Die Einheiten jeweils außen unten bündig auf die Winglets
kleben.
- Die Winglets nach Körnerspitzen mit 2,5 mm bohren, anset-
zen, die Bohrungen auf die Rippen 1.10 übertragen und
bohren. Winglets auf ø 4 mm aufbohren.
- Die Abschlußteile mit einem ø 8 mm Bohrer vorsichtig von
Hand ansenken. Senkungen mit Sekundenkleber härten.
- Die Winglets erneut ansetzen und mit den Schrauben 5.4
montieren.
- Die Einheiten nach Plan sauber verrunden.
- Die Ruder 5.5 nach Draufsicht und Schnitten zuschneiden,
einpassen und nach Schnittkontur (A - A)über die ganze
Länge hobeln und verschleifen. Dadurch ergibt sich das
endgültige Tragflächenprofil.
- Tragfläche, Winglets und Ruder können jetzt bespannt wer-
den.
Dazu einige Hinweise:
- Auf der Unterseite der Fläche müssen beidseitig von der
Mittellinie aus gemessen 6 mm freibleiben. Hier wird später
der Rumpf verklebt.
- Winglets abnehmen, separat bespannen und dann wieder
montieren.
- Die Ruder nach dem Bespannen mit einem über die ganze
Länge gespannten Klebebandstreifen 5.6 an der Tragfläche
befestigen. Von unten werden kurze Klebebandstreifen-
stücke gegengeklebt.
- Auf ausreichende Ruderausschläge nach oben und unten
achten.
- Die Löcher für Servohebel, Schalter, Ladebuchse und
Hilfsmotoraufsatz freischneiden.
- Die Servos mit der Fernsteuerung in Neutralstellung bringen.
- Die Gestänge 5.7 in den Servohebeln einhängen.
- Die Ruderhörner 5.8 auf 2 mm aufbohren.
- Die Gestängekupplungen 5.9 mit den Schrauben 5.10 an
den Ruderhörnern drehbar befestigen.
- Die Kupplungen auf die Gestängeenden schieben.
- Die Ruderhörner nach Unteransicht und Schnitt auf die
Ruder setzen und 2 mm Löcher bohren.
- Ruderhörner mit den Schrauben 5.11 und den Plättchen 5.12
befestigen. Schraubenenden entsprechend kürzen.
- Ruder mit der Schablone „S“ einstellen und die Schrauben
5.10 anziehen.
Baustufe 6, Rumpf und Motoraufsatz, Teile 6.1 – 6.12
Stckl.-Nr.
Bezeichnung
Material
Maße in mm
Stück
Bemerkungen
6.1
Rumpf-Außenteil
Sperrholz
3 Stanzteil
2
6.2
Rumpf-Außenteil
Sperrholz
3 Stanzteil
2
6.3 – 6.5
Rumpf-Innenteil
Sperrholz
3 Stanzteil
je 1
6.6
Schraube
Ku
M 4 x 25
2
6.7
Grundplatte
Sperrholz
3 Stanzteil
1
6.8
Einschlagmutter
Stahl
M 4
2
6.9
Trägerteil außen
Sperrholz
3 Stanzteil
2
6.10
Trägerteil innen
Sperrholz
3 Stanzteil
1
6.11
Dreikantleiste
Balsa
15 x 15 x 105
2
6.12
Hochstarthaken
Stahl
ø 2,4 x 8 x 20
1
Содержание Hot Shot 3078
Страница 20: ...Hot Shot 3078 No Baustufen 1 2 Stages 1 2 Stades 1 2 Z Y...
Страница 21: ...Hot Shot 3078 No Baustufe 2 Stage 2 Stade 2...
Страница 22: ...Hot Shot 3078 No Baustufe 2 Stage 2 Stade 2...
Страница 23: ...Hot Shot 3078 No Baustufe 3 Stage 3 Stade 3...
Страница 24: ...Hot Shot 3078 No Baustufe 3 Stage 3 Stade 3...
Страница 25: ...Hot Shot 3078 No Baustufe 4 Stage 4 Stade 4...
Страница 26: ...Hot Shot 3078 No Baustufen 5 6 Stages 5 6 Stades 5 6...
Страница 27: ...Hot Shot 3078 No Schleppkupplu ng Aero tow release Accouplement de remorquage A S N...