4
Hot Shot
3078
Bauanleitung
Bestell-Nr.
Baustufe 3, Zusammenbau der Tragflächenhälften, Teile 3.1 – 3.9
Stckl.-Nr.
Bezeichnung
Material
Maße in mm
Stück
Bemerkungen
3.1
Mittelrippe
Sperrholz
3 Stanzteil
1
3.2
Power-Pack
—
Fertigteil
1
nicht enthalten
3.3
Holm unten
Kiefer
3 x 7 x 850
1
3.4-3.6
Beplankungsbrettchen
Balsa
1,5 Stanzteil
je 1
3.7
Rippenaufleimer
Balsa
1,5 x 6 x 820
8
3.8
Beplankung
Balsa
1,5 Stanzteil
2
3.9
Holm oben
Kiefer
3 x 7 x 850
1
- Die Mittelrippe 3.1 rundum deckungsgleich an eine Flächen-
hälfte kleben.
- Den Power-Pack 3.2 einschieben, dabei das Kabel nach
hinten führen.
- Das folgende Zusammenkleben der Flächenhälften muß
unbedingt auf dem Baubrett erfolgen.
- Hilfsleiste „HL“ im mittleren Bereich aufheften.
- Flächenhälften probeweise zusammenschieben und, falls
erforderlich, im mittleren Bereich nacharbeiten.
- Die Flächenhälften mit Weißleim miteinander verkleben,
wobei auf deckungsgleiche Rippen geachtet werden muß.
- Die komplette Einheit wieder auf dem Baubrett und der
Hilfsleiste fixieren. Den mittleren Bereich mit Wäscheklam-
mern zusammenhalten und Klebstoff aushärten lassen.
- Tragfläche abnehmen.
- Den unteren Holm 3.3 einpassen und deckungsgleich zum
Hauptholm 1.2 einkleben.
- Die unteren Beplankungsbrettchen 3.4 – 3.6 in der Reihen-
folge der Numerierung einpassen und einkleben. Darauf
achten, daß Akkukabel und Schalteröffnungen sich auf der
selben Seite befinden.
- Die Rippenaufleimer 3.7 und die Beplankung 3.8 einpassen
und aufkleben.
- Die Löcher nach den Vertiefungen in der Mittelrippe mit ø 4
mm durchbohren.
- Die Tragfläche erneut auf das Baubrett und die Hilfs-
leiste "HL" heften, den oberen Holm 3.9 einpassen und
einkleben.
Baustufe 4, Einbau der Fernsteuerung, Teile 4.1 – 4.12
Stckl.-Nr.
Bezeichnung
Material
Maße in mm
Stück
Bermerkungen
4.1
Verkastung
Balsa
1,5 x 59 x 800
8
4.2
Servohebel
Ku
Spritzteil
2
bei 4.3
4.3
Servo
—
Fertigteil
2
nicht enthalten
4.4
Auflage
Sperrholz
3 Stanzteil
1
4.5
Schalter
—
Fertigteil
1
nicht enthalten
4.6
Ladebuchsensockel
—
Fertigteil
1
nicht enthalten
4.7
Empfänger
—
Fertigteil
1
nicht enthalten
4.8 – 4.10
Beplankungsbrettchen
Balsa
1,5 Stanzteil
je 1
4.11
Rippenaufleimer
Balsa
1,5 x 6 x 820
8
4.12
Beplankung
Balsa
1,5 Stanzteil
2
- Die Verkastungsteile 4.1 gemäß Plan und wie bei den Teilen
2.6 beschrieben, an den Holmen 3.3 und 3.9 und den
entsprechenden Rippen verkleben. Fläche vom Baubrett
abnehmen.
- Die Fernsteuerung vorbereiten. Dazu Servohebel 4.2 der
Servos 4.3 beschneiden.
- Die Empfangsanlage betriebsbereit zusammenstecken.
Sender einschalten, V-Mix aktivieren. Hinweis: Der V-Mix
muß während des Flugbetriebes immer eingeschaltet
bleiben. Die Trimmungen am Sender müssen sich in Mittel-
stellung befinden. Die Servos befinden sich jetzt in Neutral-
stellung.
- Die Servohebel nach Draufsicht und Detailzeichnung "X"
aufstecken. Sie müssen in Einbaulage senkrecht nach unten
weisen.
- Die Servohebel mit den Servohebelschrauben sichern.
- Die Servos nach Draufsicht mit wenig Epoxy einkleben. Die
Hebel müssen mittig aus den Langlöchern der unteren Be-
plankung austreten.
- Die Auflage 4.4 deckungsleich zu den Aussparungen der
Beplankung innen einkleben.
- Den Schalter 4.5 und den Ladebuchsensockel 4.6 einbauen.
- Den Schalter mit einem Tropfen Epoxy sichern, um die
Schalterblende bei der später vorzunehmenden Bespan-
nung lösen zu können.
- Ladebuchse des Schalters in den Sockel 4.6 stecken.
- Die gesamte Empfangsanlage zusammenstecken. Den
Empfänger 4.7 mit einigen Tropfen Epoxy befestigen. Darauf
achten, daß kein Klebstoff in den Quarzsockel läuft.
- Die Litzenantenne des Empfängers nach Anbringen entspre-
chender Löcher in den Rippen in der Tragfläche verlegen.
Das Antennenende mit einem Tropfen Klebstoff gegen Her-
ausrutschen sichern.
- Die Servohebel nach hinten drehen, sodaß sie beim
Verschleifen und Bespannen nicht im Weg stehen.
- Die oberen Beplankungsteile 4.8 – 4.10, die Rippenaufleimer
4.11 und die Beplankung 4.12 wie bei der Unterseite be-
schrieben, einpassen und einkleben.
- Komplette Tragfläche verschleifen, insbesondere auf saube-
re Profilierung der Nasenleiste achten.
Содержание Hot Shot 3078
Страница 20: ...Hot Shot 3078 No Baustufen 1 2 Stages 1 2 Stades 1 2 Z Y...
Страница 21: ...Hot Shot 3078 No Baustufe 2 Stage 2 Stade 2...
Страница 22: ...Hot Shot 3078 No Baustufe 2 Stage 2 Stade 2...
Страница 23: ...Hot Shot 3078 No Baustufe 3 Stage 3 Stade 3...
Страница 24: ...Hot Shot 3078 No Baustufe 3 Stage 3 Stade 3...
Страница 25: ...Hot Shot 3078 No Baustufe 4 Stage 4 Stade 4...
Страница 26: ...Hot Shot 3078 No Baustufen 5 6 Stages 5 6 Stades 5 6...
Страница 27: ...Hot Shot 3078 No Schleppkupplu ng Aero tow release Accouplement de remorquage A S N...