![ProMinent DULCOTEST CTE 1-DMT Скачать руководство пользователя страница 17](http://html1.mh-extra.com/html/prominent/dulcotest-cte-1-dmt/dulcotest-cte-1-dmt_operating-instructions-manual_1616854017.webp)
17
Pr
o
Minent
®
9
Sensor warten
ACHTUNG
•
Den Sensor regelmäßig warten, um eine Überdosierung in
einem Regelkreis durch falsche Messwerte zu vermeiden!
•
Die gültigen nationalen Vorschriften für Wartungs-
intervalle beachten!
•
Die Elektroden nicht berühren oder mit fetthaltigen
Substanzen in Berührung bringen!
•
Niemals versuchen die Membran mit Säuren/Laugen,
Reinigungsmitteln oder mechanischen Hilfsmitteln (Bürste
oder ähnliches) zu reinigen.
Wartungs-
intervall
Erfahrungswerte für
•
Trink-, Brauch-, Prozess-, Kühlwasser:
abhängig von den speziellen Bedingungen (1-4 Wochen)
•
Schwimmbad: wöchentlich
•
Whirlpool: täglich
Wartungs-
arbeiten
왘
Sensor regelmäßig auf Verschmutzung, Bewuchs und Luftblasen über-
prüfen! Kontamination der Membran mit Partikeln, Niederschlägen usw.
möglichst vermeiden. Luftblasen durch Erhöhen des Durchflusses beseiti-
gen.
왘
Den Anzeigewert des Sensors am Regelgerät durch ein geeignetes
Chlormessbesteck nach der DPD 4-Methode regelmäßig überprüfen.
왘
Wenn nötig, den Sensor neu kalibrieren (siehe Kalibrieren, Kap. 8.2).
왘
Ist die Kalibrierung nicht mehr möglich, muss die Membrankappe gewech-
selt und die Kalibrierung wiederholt werden (siehe Kapitel 6, Montieren,
8.1 Einlaufzeit und 8.2 Kalibrieren).
Sensor warten
BA_DT_106_12_09_4spr.p65
15.12.2009, 10:26 Uhr
17