![Pkm BIC3 I GK IX5 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html.mh-extra.com/html/pkm/bic3-i-gk-ix5/bic3-i-gk-ix5_instruction-manual_1561117014.webp)
~
14
~
5.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser oder Regen
in Kontakt kommen kann, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden
nehmen.
6.
Stellen Sie das Gerät auf einem
geraden, trockenen und festen Untergrund
auf. Kontrollieren Sie mit einer Wasserwaage den ordnungsgemäßen Aufbau
Ihres Gerätes.
7.
Entfernen Sie vor Inbetriebnahme sämtliches Verpackungsmaterial innerhalb und
außerhalb des Backofens.
8.
Das Gerät muss ordnungsgemäß mit der Stromversorgung verbunden sein.
9.
Fabrikationsrückstände oder Ölrückstände, die in dem Gerät oder am
Heizelement verblieben sind, können Gerüche und eine leichte Rauch-
entwicklung bewirken. Dies sind normale Betriebsparameter, die nach einigen
Benutzungen nicht weiter auftreten. Lassen Sie die Zimmertür oder ein Fenster
offen, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.
10.
Das Typenschild befindet sich im Inneren des Gerätes oder außen an der
Rückwand.
2.2 Anforderungen vor der Installation
➢
Die Arbeitsplatte muss aus hitzeresistentem Material bestehen. Es dürfen keine
Bauteile die Installationsfläche beeinträchtigen.
➢
Die Stärke der Arbeitsplatte zur Installation des Kochfelds
muss mindestens 30
betragen.
➢
Verwenden Sie hitzeresistente und leicht zu reinigende Wandabschlüsse wie
Keramikfliesen für die das Kochfeld umgebende Wandoberfläche.
➢
Angrenzende Möbelstücke und alle zur Installation verwendeten Materialien
müssen mindestens einer Temperatur von 85 °C über der Raumtemperatur des
Raums, in dem das Gerät (Kochfeld und / oder Backofen) installiert ist, während
des Betriebs des Gerätes widerstehen können.
➢
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die anliegenden Schränke oder die Rückwand
hitzebeständig sind, sollten Sie einen Freiraum von ca. 20 mm um den Backofen
herum bereitstellen.
Die Installation des Gerätes (Kochfeld und Backofen) muss allen
Sicherheitsanforderungen und relevanten Normen und gesetzlichen
Bestimmungen entsprechen.
2.3 Installation des Kochfelds
GEFAHR!
Das Kochfeld
muss von einer qualifizierten Fachkraft
installiert werden. Führen Sie die Installation niemals eigenständig aus.
STROMSCHLAGGEFAHR!