87
<DRB1350>
Ge/It
Deutsch
Italiano
Nr.
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
Effektbezeichnung
FADER ROLL (*2)
FADER MULTI TAP
DELAY (*1)
FADER TRANS PAN
FADER PITCH SHIFTER
FADER RING
FADER VOCODER1
FADER VOCODER2
FADER FILTER (LPF)
FADER FILTER (HPF)
FADER FILTER (BPF)
FADER FLANGER
FADER PHASER
FADER SYNTHE1
FADER SYNTHE2
FADER SYNTHE3
Parameter 1 (TIME/SELECT-Regler)
Erläuterung
Einstellung der
Referenz-ROLL-Zeit
Einstellung der
Referenz-Effektzeit
Einstellung der
Referenz-Effektzeit
Die Art der
Tonhöhenveränderung
kann eingestellt
werden.
Änderung der
Grundfrequenz des
Effektklangs
Einstellung der
Ansprechempfindlichkeit
entsprechend dem
Pegel des
Eingangssignals
—
—
—
—
—
Einstellung der
Grundfrequenz
Einstellung der
Grundfrequenz
Einstellung der
Grundfrequenz
Einstellbereich (Einheit)
40 – 10000 (ms)
8 – 1200 (ms)
40 – 2000 (ms)
1 – 3
500 – 8000 (Hz)
1 – 100 (%)
—
—
—
—
—
40 – 23999 (Hz)
40 – 23899 (Hz)
40 – 23899 (Hz)
Parameter 2 (MIX/DEPTH-Regler)
Erläuterung
Die Balance zwischen dem
Originalton der Programmquelle und
dem mit ROLL-Effekt versehenen
Sound kann eingestellt werden.
Die Balance zwischen dem
Originalton der Programmquelle und
dem verzögerten Sound kann
eingestellt werden.
Die Balance zwischen dem Originalton
der Programmquelle und dem
Effektsound kann eingestellt werden.
Die Balance zwischen dem Originalton
der Programmquelle und dem mit
Tonhöhenverschiebung versehenen
Sound kann eingestellt werden.
Der Pegel des Effektklangs kann
geändert werden.
Der Lautstärkepegel des im Menü
des Touch-Displays ausgewählten
Codes kann geändert werden.
Durch Drehen des Reglers nach
rechts wird die Resonanz erhöht und
ein ungewöhnlicher Klang erhalten.
Durch Drehen des Reglers nach
rechts wird die Resonanz erhöht und
ein ungewöhnlicher Klang erhalten.
Durch Drehen des Reglers nach
rechts wird die Resonanz erhöht und
ein ungewöhnlicher Klang erhalten.
Durch Drehen des Reglers nach rechts
wird der Effekt verstärkt.
Durch Drehen des Reglers nach rechts
wird der Effekt verstärkt.
Die linke Hälfte des Reglerwegs dient zur
Änderung des Lautstärkepegels, die rechte
Hälfte zur Änderung des Lautstärkepegels
der benachbarten Frequenz.
Die linke Hälfte des Reglerwegs dient zur
Änderung des Lautstärkepegels, die rechte
Hälfte zur Änderung des Lautstärkepegels
der benachbarten Frequenz.
Die linke Hälfte des Reglerwegs
dient zur Änderung des
Lautstärkepegels, die rechte Hälfte
zur Änderung des Lautstärkepegels
der benachbarten Frequenz.
Faderhebel
Erläuterung
Die ROLL-Zeit kann
geändert werden.
Die Referenz-Beat-
Zeit kann geändert
werden.
Die Beschneidungszeit
kann geändert werden.
Die Tonhöhe des
Eingangssignals kann
geändert werden.
Die Frequenz des
Effektklangs kann
geändert werden.
Die Grundfrequenz des
Oszillatortons kann
geändert werden.
Die Grenzfrequenz des
Tiefpassfilters kann
geändert werden.
Die Grenzfrequenz des
Hochpassfilters kann
geändert werden.
Die Scheitelfrequenz
des Bandpassfilters
kann geändert werden.
Das mit Flanger-
Effekt versehene
Frequenzband kann
geändert werden.
Das mit Phaseneffekt
versehene
Frequenzband kann
geändert werden.
Der Klang ändert sich
in einen
stufenförmigen
Sound.
Der Klang ändert sich
in einen
stufenförmigen
Sound.
Der Klang ändert sich
in einen
stufenförmigen
Sound.
7
Faderhebel-Effekte
EFFEKTFUNKTIONEN
87
<DRB1350>
Ge
(*1) Bei Verwendung des Kanal- oder Kreuz-Faderhebels zum Verringern des Lautstärkepegels wird selbst bei Einstellung des
SELECT-Schalters auf [EFFECT] kein Effektsound gehört.
(*2) Wenn der EFFECT-Schalter ausgeschaltet ist, wird selbst bei Einstellung des SELECT-Schalters auf [EFFECT] kein
Effektsound gehört.
Содержание DJM 909 - Battle Mixer W/Effects
Страница 139: ...139 DRB1350 ...