
79
78
BEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITS-SERVICE-SYSTEM PANDORA CAMPER
DE
Steuerung des Wartungsbetriebs mit Hilfe der Mobile App Pandora Camper
Für das Einschalten oder Ausschalten des Wartungsbetriebs loggen Sie sich in die Mobile App ein,
drücken Sie und halten Sie die Taste
auf der Bedienoberfläche im aktiven Zustand des Systems
bis zur vollen Beladung der Skala fest.
!
u
m
den
s
TandorT
zu
ändern
oder
die
T
asTen
auf
die
b
edienfeld
hinzufügen
,
gehen
s
ie
in
„e
insTellungen
/m
enü
der
e
insTellungen
“ „v
erwalTungsTasTen
“.
Steuerung des Wartungsbetriebs mit Hilfe der Taste der Wegfahrsperre
• Für das Einschalten des Wartungsbetriebs drücken Sie nach der Eingabe des «PIN-Codes der
Wegfahrsperre» die Taste der Code-Wegfahrsperre zehnmal hintereinander binnen 20 Sekunden.
• Für das Ausschalten des Wartungsbetriebs schalten Sie die Zündung ein und geben Sie den «PIN-
Code der Wegfahrsperre» ein.
Anzeige des Wartungsbetriebs
• Als Nachweis des Einschaltens des Wartungsbetriebs dienen: die Anzeige
in der Mobile App,
permanentes grünes Leuchten der LED-Anzeige bei der eingeschalteten Zündung, lange Schallmeldung
des «Beepers» zum Zeitpunkt des Einschaltens des Betriebs.
• Als Nachweis des Ausschaltens des Wartungsbetriebs dienen: das Erlöschen der Anzeige
in
der Mobile App, das Erlöschen des grünen Leuchtens der LED-Anzeige bei der eingeschalteten
Zündung, zwei lange Schallmeldungen des «Beepers» zum Zeitpunkt des Ausschaltens des Betriebs.
NOTFALL-STEUERUNG DES SYSTEMS
Beim Verlust oder Versagen von Steuergeräten oder bei Entladung der Batterie und Unmöglichkeit
des sofortigen Batteriewechsel sind Notfallmethoden verfügbar, mit denen die Sicherheits- und Anti-
Raubüberfallsfunktionen mithilfe des «Geheim-PIN-Codes» und der VALET-Taste deaktiviert werden
können. Vergewissern Sie sich vor der Verwendung der Notfallsystemsteuerung, dass das System und
die Transportsteuerungsgeräte betriebsbereit sind: Überprüfen Sie die Batterie und schalten Sie das
Gerät gemäß seiner Beschreibung ein (falls erforderlich).
Wenn alle Geräte funktionieren, versuchen Sie eine primäre Fahrzeugdiagnose durchzuführen:
Überprüfen Sie das originale Fahrzeugsteuergerät, den Ladezustand der Fahrzeugbatterie, die
Getriebeposition und die Benachrichtigungen (meistens auf dem Armaturenbrett).
!
d
as
s
ysTem
verfügT
über
schnelle
s
TeuerfunkTionen
per
T
elefon
.
0* -
das
s
ysTem
enTschärfen
;
998*
xxxx
-a
uTorisierungsgeräTe
abschalTen
(“w
egfahrsperre
“
und
a
nTi
-h
i
-j
ack
“),
wobei
xxxx
-„
geheime
pin-c
ode
“
isT
,
der
sich
unTer
der
s
chuTzschichT
des
„e
inzelkarTeninhabers
“
befindeT
;
1*-
das
s
ysTem
scharfschalTen
;
888* - d
ie
a
uTorisierungsgeräTe
einschalTen
(w
egfahrsperre
“
und
„a
nTi
-h
i
-j
ack
“).
!
v
or
der
n
oTsTeuerung
des
s
ysTems
machen
s
ie
sich
miT
der
e
ingabe
des
pin-c
odes
bekannT
.
EINGABE DES CODES:
Geben Sie den Code nur beim Vorhanden der Speisung der Basiseinheit und bei der ausgeschalteten
Zündung ein. Geben Sie den Code mit Hilfe der externen oder der sich auf der Basiseinheit befindlicher
Taste «VALET» ein. Die Anzeige der Eingabe des Codes erfolgt mithilfe des Leuchtens der externen LED-
Anzeige oder der sich auf der Basiseinheit befindlichen Anzeige.
• GEBEN SIE DIE ERSTE ZIFFER EIN ∙ Drücken Sie die Taste «VALET» so viel Male, wie die erste Ziffer
des PIN-Codes. Die Pausen zwischen dem Drücken der Taste sollen 1 Sekunde nicht überschreiten,
jedes Drücken der Taste wird mit dem orangen Leuchten der Status-LED-Anzeige angezeigt. Eine
Pause von mehr als 1 Sekunde und ein rotes Blinken der LED-Statusanzeige zeigen die Bestätigung
der zweiten Zifferneingabe und den Übergang zur nächsten an.
• GEBEN SIE DIE ZWEITE ZIFFER EIN ∙ Drücken Sie die Taste «VALET» so viel Male, wie die zweite Ziffer
des PIN-Codes. Die Pausen zwischen den Drücken der Taste sollen 1 Sekunde nicht überschreiten,
jedes Drücken der Taste wird mit dem orangen Leuchten der Status-LED-Anzeige angezeigt. Eine
Pause von mehr als 1 Sekunde und ein rotes Blinken der LED-Statusanzeige zeigen die Bestätigung
der zweiten Zifferneingabe und den Übergang zur nächsten an.