65
DE
UT
SCH
4-3. Schaltpläne
HINWEIS
(1) Bezüglich Erläuterungen zu “B”, “C”, “D”, “E” und “F”
in obigen Plänen siehe “Empfohlene Kabellänge und
Kabelquerschnitt für das Stromversorgungssystem”. Für
“A” siehe Einbauanleitung für das Außengerät.
(2) Das grundlegende Anschlussdiagramm des
Innengeräts zeigt typische Klemmenbretter; weshalb die
Klemmenbretter in Ihrem Gerät sich von dieser Abbildung
unterscheiden können.
(3) Die Adresse für den Kühlmittelkreislauf (R.C.) muss
vor dem Einschalten der Stromversorgung eingegeben
werden.
(4) Bezüglich Eingabe der Adresse für den Kühlmittelkreislauf
siehe Einbauanleitung für das Außengerät. Automatische
Adresseneingabe kann über die Fernbedienung
durchgeführt werden.
WARNUNG
Dieses Gerät muss vorschriftsmäßig geerdet sein.
Abb. 4-1
U2
U1
R2
R1
L
N
R2
R1
R2
R1
R2
R1
2
1
2
1
U2
U1
L
N
U2
U1
L
N
U2
U1
L
N
2
1
2
1
2
1
D
E
C
B
L
N
L
N
L
N
L
N
2
1
B
B
B
C
D
D
C
2
1
A
L1
L2
L3
N
A
L1
L2
L3
N
F
C
L1
L2
L3
N
L1
L2
L3
N
U1
U2
2
1
Stromversorgung
220 – 240V ~50/60Hz
Fernbedienung
Fernbedienung
Fernbedienung
WHT
BLK
WHT
BLK
WHT
BLK
Stromversorgung
220 – 240V ~50/60Hz
Stromversorgung
220 – 240V ~50/60Hz
Stromversorgung
220 – 240V ~50/60Hz
Erdung
Erdung
Erdung
Erdung
Erdung
Erdung
Steuerverbindungskabel zwischen Außengeräten
Erdung
Erdung
Erdung
Außengerät-
INV-Gerät
Stromversorgung
380 – 415V, 3 N~, 50Hz
Stromversorgung
380 – 415V, 3 N~, 50Hz
Außengerät-
INV-Gerät
Erdung
Erdung
Erdung
Erdung
Erdung
Erdung
Innengerät
(Nr. 1)
Innengerät
(Nr. 2)
Innengerät
(Nr. n)
Innengerät
(Nr. 3)
Gruppensteuerung:
Typ Y2
Abb. 4-2
Klemmenbrett
Stromversor-
gungskabel
Steuerverbin-
dungskabel zwi-
schen Geräten
Steuerverbindungskabel
zwischen Geräten
Pana̲indoor̲F615696̲All.indb 65
Pana̲indoor̲F615696̲All.indb 65
2013/02/08 10:59:39
2013/02/08 10:59:39