
20
D
Unsere Produkte entsprechen aufgrund Ihrer Entwicklung den höchsten Qualitäts-, Funktionalitäts- und Designstandards.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Espressomaschine ARÁBICA von PALSON.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
Vor der Benutzung des Elektrogeräts müssen die folgenden grundlegenden Vorsichtsmaßnahmen erfüllt werden:
1. Lesen Sie alle Bedienungsanweisungen.
2. Überprüfen Sie vor der Benutzung des Geräts, ob die Spannung Ihres Hausanschlusses der auf der Geräteplakette
angegebenen Spannung entspricht.
3. Das Gerät verfügt über einen Stecker mit Erdung. Vergewissern Sie sich bitte, dass die Steckdosen in Ihrem Haus
geerdet sind.
4. Tauchen Sie weder das Kabel noch den Stecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Dies könnte zu Verbrennungen,
einem elektrischen Schlag und Verletzungen von Personen führen.
5. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen und wenn das Gerät nicht benutzt wird.
Warten Sie stets, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie es abbauen, Bestandteile hinzufügen oder reinigen.
6. Benutzen Sie Elektrogeräte nicht, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist, bzw. wenn Sie feststellen, dass
es nicht ordnungsgemäß funktioniert, beschädigt oder verschlissen ist. Bringen Sie das Gerät für eine Überprüfung,
Reparatur oder Einstellung von elektrischen bzw. mechanischen Teilen zum autorisierten technischen Kundendienst.
7. Die Verwendung von Zubehörteilen, die nicht vom Hersteller des Elektrogeräts empfohlen werden, kann zu einem
Feuer, einem elektrischen Schlag oder Verletzungen von Personen führen.
8. Stellen Sie das Gerät auf einer flachen Oberfläche oder einem Tisch auf und vergewissern Sie sich, dass das
Netzkabel nicht über die Kante des Tischs oder der Anrichte hängt.
9. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Gehäuseteilen des Geräts in Berührung kommt.
10. Stellen Sie die Espressomaschine nicht auf heißen Oberflächen oder in der Nähe von Feuer auf, um Schäden zu
vermeiden.
11. Zum Ausschalten ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie stets am Stecker und nicht am Kabel.
12. Benutzen Sie dieses Gerät ausschließlich entsprechend seiner bestimmungsgemäßen Verwendung und bewahren
Sie es an einem trockenen Ort auf.
13. Dieses Gerät ist nicht für die Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) geeignet, deren physische, sensorische
oder geistige Fähigkeiten eingeschränkt sind oder denen die Erfahrung bzw. das notwendige Wissen zur Bedienung
fehlt, es sei denn, sie stehen unter Beaufsichtigung oder haben durch die für ihre Sicherheit verantwortliche Person
Anweisungen zur Benutzung des Gerätes erhalten. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
14. Achten Sie darauf, sich nicht am heißen Dampf zu verbrennen.
15. Berühren Sie nicht das heiße Gehäuse des Geräts.
16. Betreiben Sie die Espressomaschine nicht ohne Wasser.
17. Entnehmen Sie den Filterhalter nicht während der Kaffeezubereitung oder wenn heißer Dampf bzw. Wasser
austreten.
18. Stecken Sie vor der Benutzung des Geräts den Netzstecker in die Steckdose und schalten Sie das Gerät an den
Tasten aus, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
19. Falls das Netzkabel beschädigt ist, sollte es durch den Hersteller, dessen autorisierten technischen Kundendienst
oder von einem qualifizierten Techniker ausgetauscht werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
20. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
21. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf.
NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH
VOR DER ERSTEN BENUTZUNG
Um sicherzustellen, dass der Kaffee von der ersten Tasse an ausgezeichnet schmeckt, sollten Sie die Espressomaschine
entsprechend der folgenden Schritte mit lauwarmem Wasser reinigen:
1. Geben Sie Wasser in den Wassertank. Die Wasserstandshöhe darf die Markierung „MAX“ im Wassertank nicht
übersteigen. Schließen Sie den Deckel des Wassertanks.
Hinweis
: Das Gerät verfügt über einen abnehmbaren Tank, um Ihnen die Reinigung zu erleichtern. Füllen Sie den
Wassertank zuerst mit Wasser und setzen Sie ihn dann in das Gerät ein.
2. Setzen Sie den Filter in den Filterhalter ein.
3. Stellen Sie eine Kaffeetasse auf das Abtropfblech. Prüfen Sie, dass sich der Dampfregler auf der kleinsten Stufe
befindet.
Hinweis
: Das Gerät wird ohne Kanne geliefert. Benutzen Sie bitte eine Kanne oder eine Kaffeetasse.
4. Schließen Sie das Gerät ans Stromnetz an und wählen Sie mit der Taste I/O die Position „I“ (Ein). Die rote
Leuchtanzeige leuchtet auf.
Содержание ARABICA
Страница 32: ...32 GR AR BICA PALSON 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 1 2 3 4 5 6 20...
Страница 33: ...33 1 2 3 4 5 6 1 2 17 3 9 4 5 6 17 7 1 2 30 3 100 ml 4...
Страница 34: ...34 GR 5 6 7 0 1 2 3 4 5 6 7 0 1 2 3 4 1 2 3 2 4 1 3 4 5 5 6 2 0 15 7 4 6 3...
Страница 35: ...35 8 9 4 6 3 15 6 10 9 3...
Страница 36: ...36 Arabica Palson 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 1 MAX 2 3 4 I O I 5 6 RU...
Страница 37: ...37 20 1 MAX 2 3 4 5 I O 6 1 2 17 3 9 4 5 I O 6 17 7 1 2 30 3 100 4 2...
Страница 38: ...38 RU 5 6 7 I O 1 MAX 2 3 I O 4 5 6 7 I O 1 2 3 4 1 2 3 2 MAX 4 1 3 4 I O 5 5 6 2 I 15 7 4 6 3...
Страница 39: ...39 8 9 MAX 4 6 3 15 6 10 9 3 MAX MAX...
Страница 40: ...40 AR...
Страница 41: ...41 1 2 3 4 P 5 6 O 7 O 1 2 3 4 1 2 4 1 3 4 p 5 p 5 6 O O 15 7 4 6 8 P 9 4 6 15 6 10...
Страница 42: ...42 AR 1 2 3 4 5 6 1 2 17 3 9 4 P P 5 O 6 17 7 1 2 P 30 3 100 4 2 5 O 6 7 O...
Страница 43: ...43 Arabica Palson 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 1 2 3 4 I 5 6 20...
Страница 52: ...52 ARABICA PALSON 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 1 MAX 2 3 4 I O I 5 6 BG...
Страница 53: ...53 20 1 MAX 2 3 4 5 I O 6 1 2 17 3 9 4 P P 5 I O O 6 17 7 1 2 P 30 3 100...
Страница 54: ...54 BG 4 5 O 6 7 I O 0 1 MAX 2 3 I O 4 P 5 6 O 7 I O 0 1 2 3 4 1 2 3 2 MAX 4 1 3 4 I O P 5 P 5 6 2 O I O 0...
Страница 55: ...55 15 7 4 6 3 8 P 9 MAX 4 6 3 15 6 10 9 3 MAX MAX...