![Otto Bock B 500-S Скачать руководство пользователя страница 29](http://html1.mh-extra.com/html/otto-bock/b-500-s/b-500-s_instructions-for-use-manual_1660110029.webp)
03/2010
B500 | B500-S
Seite 29
Bedienung
7.1.3 Bedienpult
Bedienpult an Armlänge anpassen
Zur Anpassung des Bedienpults an die Armlänge müs-
sen die 3 Schrauben an der Unterseite der Armlauflage
gelöst werden (siehe Abb. 8).
Die Schiene mit Bedienpult kann dann nach vorn bzw.
nach hinten verschoben werden.
Abb. 8
Anpassen des Bedienpults
Nach dieser Einstellung sind die Schrauben wieder fest
anzuziehen.
HInWEIS !
Ist die Bedienpultschiene zu lang, kann der
überstehende Teil einfach abgesägt werden.
Bedienpult ab- und anbauen
Das Bedienpult ist standardmäßig auf der rechten Seite
installiert. Je nach Bedarf kann es auch an der linken
Armauflage befestigt werden.
Das Bedienpult ist durch ein Federblech mit der Schiene
verbunden, die unter der Armauflage befestigt ist.
Lösen Sie zuerst die Klettverschlüsse zur Verlegung des
Kabels des Bedienpultes. Anschließend können Sie das
Bedienpult nach vorn aus der Schiene herausziehen. Die
Schiene von der Armauflage abbauen und an der ande-
ren Seite wieder anbauen. Bedienpult in Schiene einste-
cken und Kabel entsprechend am Rollstuhl mit Klettband
verlegen.
AcHTunG !
Kabelschäden!
Falsche Kabelverlegung kann zu Quetschstel-
len und somit zur Beschädigung des Kabels
führen. Kabel nicht zu straff und nicht zu locker
verlegen. Knicken und Quetschen des Kabels
vermeiden.
Содержание B 500-S
Страница 2: ......
Страница 17: ...03 2010 B500 B500 S Seite 17 Sicherheit 2 9 Warn und Typenschilder Abb 1 Beschilderung am B500 B500 S...
Страница 79: ...03 2010 B500 B500 S Seite 79 Garantiebedingungen der Otto Bock Mobility Solutions GmbH...
Страница 80: ...Instructions for Use Instructions for Use 03 2010 B500 B500 S Seite 80...
Страница 94: ...03 2010 B500 B500 S Page 94 Safety 2 9 Warning Symbols and Type Plates Fig 1 Signage on the B500 B500 S...
Страница 154: ...03 2010 B500 B500 S Page 154 Disposal...