28
ROHSTOFFE VORBEREITEN:
• Vor dem Einlegen in das Gerät werden die Speisen je
nach ihrer Art vorbereitet. Das Fleisch wird zerstückelt
und gegebenenfalls mit etwas Öl bestrichen. Dann wird
es gesalzen und für eine Zeit im Kühlschrank aufbewahrt.
Vor dem Kochen können Fleischscheiben oder das
Geflügelfleisch mariniert werden, dadurch wird der
Geschmack und die Qualität der Speise verfeinert. Die
Temperatur und die Zeit hängen von der Art und Menge
der Speise, der Fleischqualität und der Geschmacksart
des Verbrauchers ab.
• Sämtlicher genannten Parameter der Wärmebe- hand-
lung werden auf der Grundlage praxisgerechten
Untersuchungen und Versuchen angegeben. Sie sind
deshalb als Ausgangsinfor -mationen zu betrachten.
BEDIENUNGSANLEITUNG
• Gerät einschalten und Thermostat auf gewünschte
Temperatur einstellen. Benötigt Ihre Speise weniger
Kochzeit als 10 Minuten, Thermostat auf die Zeit über 10
Minuten einstellen und danach auf die gewünschte Zeit
zurückdrehen.
Thermostat einstellen:
* Entfrosten: THAW
100
0
C
* Waschen: WASH
100
0
C
Gerät abwaschen:
• Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
• Deckel abnehmen.
• Zum Reinigen der Glasschale und der Metallelemente
immer einen Schwamm mit Geschirrspülmittel verwen-
den.
• Nach dem Abwaschen mit Warm- und Kaltwasser
gründlich ausspülen.
• Niemals scharfe Scheuermittel oder –pulver verwenden,
um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Selbstreinigungsfunktion der Glasschale:
• Das Gerät ist mit der s.g. „Wash“-Funktion ausgestattet,
welche Selbstreinigung der Glasschale ermöglicht.
• Heißes Wasser (ca. 1,5 l) in die Glasschale geben.
• Etwas Geschirrspülmittel hinzugeben.
• Deckel aufsetzen und Netzstecker in die Steckdose steck-
en.
• Thermostat-Drehknopf in der Position „Wash“ einstellen,
Temperaturregler-Drehknopf auf 10 Minuten drehen.
• Nachdem die Reinigung beendet ist, Wasser ausgießen
und die Glasschale mit kaltem Wasser gründlich
ausspülen.
Entfrosten:
Erfahrungen weisen hin, dass das Gerät 1 kg Produkt in der
Zeit von 40 Minuten entfrostet. Größere Stücke sollen
inzwischen mindestens einmal umgedreht werden. Die zu
entfrostenden Lebensmittel sind in einen Plastikbeutel zu
geben, damit das Gerät nicht stark verunreinigt wird. Vor
dem Kochen ist der Beutel zu entfernen.
Grillen:
Thermostat auf 200–250
0
C einstellen. Vorbereitete
Fleischportionen entweder of dem oberen oder unteren,
oder aber auf beiden Rosten platzieren. Etwa in der Mitte
der Grillzeit nicht vergessen, das Fleisch zu wenden. Die
Grillzeit ist von der Größe, Dicke und Menge der
Fleischportion abhängig.
Frikassee
Für die Frikasseezubereitung ist ein leichter Topf oder sogar
eine kleine Bratpfanne gut geeignet. Ist kein Deckel vorhan-
den, kann der Topf in Alufolie eingewickelt werden, die
Folienränder werden dann unter den Topf eingeschoben.
Vor dem Beginn des Kochvorganges im Universalkoch und
–Backgerät ist es empfehlenswert, die Zutaten zuerst zu
schmoren und dann in einem heißen Topf zu verbinden. Bei
mäßiger Temperatur kochen und ab und zu umrühren,
damit die Speise am Topfboden nicht anhaftet.
Rösten und Braten:
Das Gemüse ist bei 180 – 200
0
C zu kochen, wobei es
zusammen mit dem Fleisch gemacht werden kann, weil
beide Temperaturbereiche etwa gleich sind.
EMPFOHLENE TEMPERATUREN UND ZUBEREITUNGSZEITEN
Zubereitungszeit
(Minuten)
Temperatur (
0
C)
Metallrost
Geflügel
Hähnchen
ganz
35-40
200
unten
1 Portion
15-20
200
oben
Pute
60-90
200
unten