
NAD
53
D
STÖRUNGSBESEITIGUNG
Wenn wider Erwarten Probleme mit dem Betrieb des Vorverstärkers NAD Modell 118 auftreten, ziehen Sie die
Tabelle unten vor Einschalten eines Fachhändlers zu Rate.
STÖRUNG
Gerät funktioniert nicht;
Stromleuchtdiode (1)
leuchtet nicht
Stromleuchtdiode leuchtet,
jedoch kein Ton
Sogar bei hoher Einstellung
sehr wenig Lautstärke
Kein Ton in einem Kanal
(nur mit Analogquellen)
(Alle Digital- und
Analogquellen)
Kein Ton mit Digitalquelle;
Leuchtdiode in der
Eingangstaste blinkt
Fernbedienung, Tasten und
Regler funktionieren nicht
mehr
Fernbedienung funktioniert
nicht oder nur unterbrochen
URSACHE
Netzstecker nicht in Wandsteckdose
eingesteckt
Falsches Gerät gewählt
Quelle an Eingang nicht
angeschlossen
Die Funktion TAPE CHECK 1 oder
TAPE CHECK 2 (8 oder 13) wurde
gewählt (gelbe Leuchtdiode in der
Taste leuchtet) auch ohne Signal
Laustärkeregler (22) heruntergeregelt
Leistungsverstärker nicht eingeschaltet
Leistungsverstärker nicht
angeschlossen
Eingangsempfindlichkeit für
Analogquelle zu niedrig gestellt
Die Funktion HIGH GAIN (21) wurde
nicht eingeschaltet
Leistungsverstärker und
Lautsprecheranlage zu unempfindlich;
Empfindlichkeitsschalter (16) auf der
Rückseite auf HIGH gestellt.
Fehlerhafter Anschluß von Quelle an
Eingang
Fehlerhafter Anschluß vom
Analogvorverstärkerausgang an den
Leistungsverstärkereingang
Fehlerhafter Anschluß zwischen
Leistungsverstärker und Lautsprecher
Balance auf nur einem Kanal
eingestellt
Fehlerhafter Anschluß von Quelle an
Eingang
Falsche Kabelsorte
Der Vorverstärker ist wegen statischer
Aufladung “gefroren”
Entfernung zwischen Fernbedienung
und Vorverstärker zu groß
BEHEBUNG
Nachprüfen, ob Netzstecker in
Wandsteckdose eingesteckt ist
Gewünschten Eingang für die Quelle wählen
Anschluß von Quelle an den entsprechen-
den Eingang nachprüfen
Die Taste TAPE CHECK mit der leuchten-
den Leuchtdiode drücken
Lautstärkeregler angemessen hochstellen
Leistungsverstärker einschalten
Leistungsverstärker anschließen
Eingangsempfindlichkeit für die
entsprechende Analogquelle einstellen
Die Funktion HIGH GAIN einschalten
Den Schalter SENSITIVITY auf NORMAL
stellen
Verbindung zwischen Quelle und
Vorverstärker nachprüfen
Verbindung zwischen Vorverstärker und
Leistungsverstärker nachprüfen
Verbindung zwischen Leistungsverstärker
und Lautsprecher nachprüfen
Einstellung des Balancereglers nachprüfen
Verbindung zwischen Quelle und
Vorverstärker prüfen
Kabel mit einer Impedanz von 75 Ohm ver-
wenden
Vorverstärker ganz ausschalten und nach
einigen Sekunden wieder einschalten
Bringen Sie die Fernbedienung dem Gerät
näher (Maximalabstand 8m)