MSW MSW-DRAIN CLEAN 7.5E Скачать руководство пользователя страница 3

Rev. 17.05.2022

Rev. 17.05.2022

DE

5

sind gefährlich und müssen repariert werden.

c) 

Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, 

bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung 

beginnen. Eine solche vorbeugende Maßnahme 

verringert das Risiko einer versehentlichen 

Aktivierung des Geräts.

d)  Nicht verwendete Werkzeuge sind außerhalb 

der  Reichweite  von  Kindern  sowie  von  Personen 

aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die 

Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener 

Personen  können  diese  Geräte  eine  Gefahr 

darstellen.

e) 

Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien 

Zustand.  Prüfen  Sie  vor  jeder  Inbetriebnahme,  ob 

am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden 

vorliegen (defekte Komponenten oder andere 

Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine 

beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens 

muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben 

werden. 

f) 

Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von 

Kindern.

g)  Reparatur und Wartung von Geräten dürfen 

nur  von  qualifiziertem  Fachpersonal  und  mit 

Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur 

so wird die Sicherheit während der Nutzung 

gewährleistet.

h)  Um die Funktionsfähigkeit des Gerätes zu 

gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten 

Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt 

werden.

i) 

Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät bei 

laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt. 

Dies kann zu Überhitzung und damit zu einer 

Beschädigung des Gerätes führen. 

j) 

Berühren  Sie  keine  beweglichen  Teile  oder 

Zubehörteile, es sei denn, das Gerät wurde vom Netz 

getrennt.

k) 

Lassen Sie dieses Gerät während des Betriebs nicht 

unbeaufsichtigt.

l) 

Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit 

sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.

m)  Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung 

dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine 

erwachsene Person durchgeführt werden. 

n)  Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts 

einzugreifen, um seine Parameter oder Konstruktion 

zu ändern.

o)  Verwenden Sie das Gerät nicht auf der höchsten 

Drehzahl- Geschwindigkeitsstufe, wenn Sie auf zwei 

oder mehr Kniestücken arbeiten. Das Gerät sollte 

von  einer  Person  benutzt  werden.  (Dies  betrifft 

sowohl den Drehknopf der Drehzahlgeschwindigkeit 

als auch die Spirale). Schieben Sie nicht die Spirale, 

während das Gerät in Betrieb ist

p) 

Der Rückwärtsgang sollte nur zum Zurückziehen der 

Spirale zur Entsperrkabeltrommel verwendet werden

DE

4

c)  Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder 

feuchten Händen.

d)  Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemäßer 

Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen 

des Geräts oder zum Herausziehen des Steckers. 

Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen 

Kanten oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte 

oder geschweißte Kabel erhöhen das Risiko eines 

elektrischen Schlags.

e)  Verwenden Sie bei Arbeiten im Freien ein 

Verlängerungskabel für den Außenbereich. Die 

Verwendung eines Verlängerungskabels für den 

Außeneinsatz verringert das Risiko eines elektrischen 

Schlags.

f) 

Wenn sich die Verwendung des Geräts in feuchter 

Umgebung nicht verhindern lässt, verwenden Sie 

einen Fehlerstromschutzschalter (RCD). Mit einem 

RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen 

Schlags.

g)  Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn 

das  Netzkabel  beschädigt  ist  oder  offensichtliche 

Gebrauchsspuren aufweist. Ein beschädigtes 

Netzkabel  sollte  von  einem  qualifizierten  Elektriker 

oder vom Kundendienst des Herstellers ersetzt 

werden.

h)  Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht 

in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen 

Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät 

nicht auf nassen Oberflächen.

2.2. SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ

a)  Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und 

gut beleuchtet. Unordnung oder schlechte 

Beleuchtung kann zu Unfällen führen. Handeln Sie 

vorausschauend, beobachten Sie, was getan wird, 

und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand 

bei der Verwendung des Gerätes. 

b) 

Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten 

Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von 

brennbaren Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte 

können unter Umständen Funken erzeugen, welche 

Staub oder Dämpfe entzünden können.

c) 

Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte 

das Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer 

autorisierten Person gemeldet werden.

d)  Wenn Sie nicht sicher sind, ob das Gerät 

ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an 

den Service des Herstellers.

e) 

Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers 

durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen 

auf eigene Faust durch!

f) 

Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer, nur 

Pulverfeuerlöscher  oder  Kohlendioxidlöscher  (CO

2

verwenden.

g) 

Halten Sie Kinder und Unbefugte fern; Unachtsamkeit 

kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen

h)  Während des Betriebs produziert das Gerät Staub 

und  Schmutz.  Schützen  Sie  unbeteiligte  Personen 

vor schädlichen Auswirkungen.

i)  Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der 

Sicherheitsinformationsaufkleber. Falls die Aufkleber 

unleserlich sind, sollten diese erneuert werden. 

j) 

Bewahren  Sie  die  Gebrauchsanleitung  für 

den weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät 

an Dritte weitergegeben werden, muss die 

Gebrauchsanleitung mit ausgehändigt werden.

2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT

a)  Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der 

Ermüdung,  Krankheit,  unter  Einfluss  von  Alkohol, 

Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das 

die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.

b) 

Das  Gerät  darf  nicht  von  Kindern  oder  Personen 

mit eingeschränkten physischen, sensorischen und 

geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende 

Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient 

werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die 

Sicherheit  zuständigen  Person  und  nach  einer 

Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.

c)  Das Gerät darf nur von körperlich geeigneten 

Personen  bedient  werden,  die  zu  ihrem  Benutzen 

fähig und entsprechend geschult sind und die 

diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden 

haben und im Rahmen der Sicherheit und des 

Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult 

wurden.

d)  Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren 

gesunden Menschenverstand beim Betreiben 

des Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit 

während der Arbeit kann zu schweren Verletzungen 

führen.

e)  Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung, 

die  den  in  Punkt  1  der  Symbolerläuterungen 

vorgegebenen Maßgaben entspricht. Die 

Verwendung  einer  geeigneten  und  zertifizierten 

Schutzausrüstung verringert das Verletzungsrisiko.

f) 

Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des 

Geräts an eine Stromquelle, dass der Schalter 

ausgeschaltet ist.

g) 

Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Sorgen Sie 

für einen sicheren Stand während der Arbeit. Dies 

gibt Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im 

Falle unerwarteter Situationen.

h)  Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. 

Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von 

beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck 

oder lange Haare können durch sich bewegende 

Teile erfasst werden.

i) 

Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder Schlüssel, 

bevor Sie das Gerät einschalten. Gegenstände, die 

in rotierenden Teilen verbleiben, können zu Schäden 

und Verletzungen führen.

j) 

Das  Gerät  ist  kein  Spielzeug.  Kinder  sollten  in  der 

Nähe des Geräts unter Aufsicht stehen, um Unfälle 

zu vermeiden.

2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS

a)  Überhitzen Sie das Gerät nicht. Verwenden 

Sie  nur  geeignete  Werkzeuge  für  die  jeweilige 

Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der 

sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren 

Arbeitsergebnissen.

b) 

Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-

Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte, 

die nicht über den Schalter gesteuert werden können, 

3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG

9

2

8

1

3

4

5

6

7

1. 

Spiralspannfutter (Einzug)

2. Spirale

3. 

Stahltrommel mit Spiralmagazin

4. 

Schalter zum Zusammenklappen (links) / Abwickeln 

(rechts)

5. Tastensperre

6. Netzkabel

7. 

EIN/AUS-Taste mit Geschwindigkeitsregler

8. Einzugskappe

9. 

Endstück der Spirale (Keulenbohrkopf)

3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG 

ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:

Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine gute Luftzirkulation 

gewährleistet ist. . Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker 

jederzeit  zugänglich  und  nicht  verdeckt  ist.  Achten  Sie 

darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes den Angaben 

auf dem Produktschild entspricht.

3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT

Bedienung des Geräts:

1. 

Prüfen  Sie  vor  jedem  Einschrauben,  ob  die 

Einzugskappe herausgezogen ist und ob sie nicht 

beschädigt ist . 

2.  Reinigen Sie das Gerät vor dem Gebrauch von 

Schmutz und Verunreinigungen 

3. 

Überprüfen Sie, ob die Spirale beschädigt ist

4. 

Stellen Sie sicher, dass die Verriegelung der EIN/

AUS-Taste freigeschaltet ist 

5. 

Schließen Sie das Gerät an die Stromquelle an

6. 

Wählen Sie den geeigneten Bohransatz und setzen 

Sie ihn am Ende der Spirale ein

7. 

Platzieren Sie den Auslass der Spirale ca. 30 cm vom 

verstopften Rohrloch.

8. 

Wählen Sie die Abwickelposition am Schalter. 

9. 

Drücken Sie die EIN/AUS-Taste, um das Abwickeln 

der Spirale zu starten. Lassen Sie die Taste los, um 

das Abwickeln zu beenden.

Dauerbetriebmodus

1. 

Um das Gerät in den Dauerbetrieb zu versetzen, 

drücken Sie die Tastensperre.

2. 

Halten Sie die Sperrtaste gedrückt und drücken Sie 

die EIN/AUS-Taste. Das Gerät wird gestartet.

3.  Lassen Sie nach dem Starten des Geräts die 

Sperrtaste los. Das Gerät bleibt aktiviert.

HINWEIS!

 Kinder und Unbeteiligte müssen bei der 

Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.

ACHTUNG!

 Obwohl das Gerät in Hinblick 

auf Sicherheit entworfen wurde und über 

Schutzmechanismen sowie zusätzlicher 

Sicherheitselemente verfügt, besteht bei 

der Bedienung eine geringe Unfall- oder 

Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der 

Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.

k)  Verpackungselemente und kleine Montageteile 

außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

l) 

Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.

m)  Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs 

einschlieβlich anderer Werkzeuge soll man sich nach 

übrigen Betriebsanweisungen richten.

3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Das Gerät ist zum Reinigen von verstopften Siphon-

Standrohren, Abflüssen, Abwasserrohren usw. vorgesehen. 

Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung 

haftet allein der Betreiber.

Содержание MSW-DRAIN CLEAN 7.5E

Страница 1: ...E X P O N D O C O M HAND DRAIN CLEANING MACHINE MSW DRAIN CLEAN 7 5E BEDIENUNGSANLEITUNG User manual Instrukcja obs ugi N vod k pou it Manuel d utilisation Istruzioni per l uso Manual de instrucciones...

Страница 2: ...ern das Risiko eines elektrischen Schlags b Vermeiden Sie das Ber hren von geerdeten Bauteilen wie Rohrleitungen Heizk rpern fen und K hlschr nken Es besteht das erh hte Risiko eines elektrischen Schl...

Страница 3: ...diese erneuert werden j Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung f r den weiteren Gebrauch auf Sollte das Ger t an Dritte weitergegeben werden muss die Gebrauchsanleitung mit ausgeh ndigt werden 2 3 PERS N...

Страница 4: ...double insulation Only use indoors The terms device or product are used in the warnings and instructions to refer to Hand Drain Cleaning Machine Do not use in very humid environments or in the direct...

Страница 5: ...e device in unexpected situations h Do not wear loose clothing or jewellery Keep hair clothes and gloves away from moving parts Loose clothing jewellery or long hair may get caught in moving parts i R...

Страница 6: ...ie mo e prowadzi do wypadk w Nale y by przewiduj cym obserwowa co si robi i zachowywa rozs dek podczas u ywania urz dzenia b Nie u ywa urz dzenia w strefie zagro enia wybuchem na przyk ad w obecno ci...

Страница 7: ...cj powietrza Urz dzenie nale y umiejscowi w taki spos b by w dowolnej chwili mo na si by o dosta do wtyczki sieciowej Nale y pami ta o tym by zasilanie urz dzenia energi odpowiada o danym podanym na t...

Страница 8: ...koholu nebo l k kter v znamn sni uj schopnost za zen ovl dat b Za zen nen ur en k tomu aby jej pou valy osoby v etn d t s omezen mi psychick mi smyslov mi nebo du evn mi schopnostmi nebo osoby bez p s...

Страница 9: ...lohu odv jen Postup v p pad ohybu 1 Pokud dojde k deformaci ist c ho dr tu je t eba p eru it pr ci a vy kat do pln ho zastaven motoru Spus te zp tn chod za zen a stiskn te tla tko nav jen odv jen 2 is...

Страница 10: ...ides 2 2 S CURIT AU POSTE DE TRAVAIL a Veillez ce que votre poste de travail soit toujours propre et bien clair Le d sordre ou un clairage insuffisant peuvent entra ner des accidents Soyez pr voyant o...

Страница 11: ...z qu elle n est pas endommag e 2 Nettoyez l appareil de la salet avant utilisation 3 V rifiez si le flexible de d bouchage est endommag 4 Assurez vous que le verrouillage du bouton ON OFF est lib r 5...

Страница 12: ...bili c In presenza di un danno o un difetto il dispositivo deve subito essere spento e bisogna avvisare una persona autorizzata d Se non si sicuri del corretto funzionamento del dispositivo rivolgersi...

Страница 13: ...volgere il tubo disostruente Per smettere di svolgere basta riasciare il pulsante Modalit di lavoro continuo 1 Per mettere il dispositivo in modalit di lavoro continuo occorre premere il pulsante del...

Страница 14: ...terminadas circunstancias los aparatos generan chispas que pueden inflamar polvo o vapores circundantes c En caso de aver a o mal funcionamiento apague el aparato y contacte con el servicio t cnico au...

Страница 15: ...o l mpielo 3 Compruebe si el conducto desatascador no est da ado 4 Aseg rese de que el bloqueo del bot n ON OFF est desactivado 5 Conecte el dispositivo a la fuente de alimentaci n 6 Seleccione el tal...

Страница 16: ...00 3 3 2013 EN 55014 2 2015 Diese Erkl rung bezieht sich nur auf die Maschine im Zustand in dem sie auf dem Markt eingef hrt wurde und schlie t keine Komponenten die vom Endverbraucher hinzugef gt wur...

Страница 17: ...mieren Sie sich ber Ihren lokalen Abfallkalender oder bei Ihrer Stadt oder Gemeindeverwaltung ber die in Ihrem Gebiet zur Verf gung stehenden M glichkeiten der R ckgabe oder Sammlung von Altger ten 1...

Отзывы: