Das Brotinnere ist stark gelöchert
Wasser war zu heiß und hat die Hefe unbrauchbar gemacht.
Die Flüssigkeiten müssen eine Temperatur zwischen 21 und 28 °C haben
Zu viel Flüssigkeit.
Messen Sie die Zutaten ganz genau.
Zu viel Hefe.
Messen Sie die Zutaten ganz genau.
Hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Umgebungstemperaturen erhöhen die
Quellwirkung der Hefe.
Immer zur kühlsten Tageszeit backen. Verringern Sie die Hefemenge um 1/4
Teelöffel, oder nehmen Sie die Flüssigkeiten direkt aus dem Kühlschrank.
Verwenden Sie nicht die Zeitschaltfunktion.
Wasser war zu heiß und hat die Hefe unbrauchbar gemacht. Die
Flüssigkeiten müssen eine Temperatur zwischen 21 und 28 °C haben.
Brotoberfläche ist klebrig
Brot wurde zu lange im Automaten gelassen und Kondenswasser hat
sich im Backbehälter gesammelt.
Wann immer möglich, nehmen Sie das Brot aus dem Backbehälter und
lassen Sie es auf einem Rost abkühlen, bevor die Warmhaltezeit beendet
ist.
Das Verhältnis zwischen nassen/trockenen Zutaten ist falsch.
Messen Sie die Zutaten ganz genau.
Meldung H:HH erscheint im Display
Temperatur im Backautomaten ist zu hoch.
Drücken Sie die Stopptaste. Backbehälter herausnehmen, Deckel geöffnet
und abkühlen lassen. Setzen Sie den Backbehälter nach dem Erkalten
wieder ein, stellen Sie das Programm ein, und starten Sie das Programm
erneut.
Meldung E:EE im Display
Temperaturfühler ist nicht angeschlossen.
Wenden Sie sich an die Morphy Richards Helpline.
Behälter lässt sich sehr schwer entnehmen
Das Brot haftet am Behälter.
Die Behälteroberfläche muss vor dem täglichen Gebrauch geölt werden.
Waschen Sie den Behälter in heißer Seifenlauge ab und trocknen Sie ihn
sorgfältig. Fetten Sie die Innenwände des Behälters mit Öl, Butter oder
Margarine großzügig ein. Befolgen Sie die Anweisungen unter „Der
Umgang mit dem Brotbackautomaten“. Wenn Sie den Behälter nach Ablauf
des Programms aus dem Automaten nehmen, lassen Sie das Brot im
Behälter 15 Minuten lang abkühlen, bevor Sie es herausnehmen und auf
ein Rost legen. Schneiden Sie das Brot erst an, wenn es sich nach 20 bis
40 Minuten abgekühlt hat.
Kondenswasser im Obst- und Nussspender
Wenn Ihr Automat mit einem Obst- und Nussspender ausgestattet ist,
kann sich während des Backvorgangs im Innern des Spenders
Kondenswasser bilden. Dies ist ein vollkommen normaler Vorgang und
beeinträchtigt die Brotqualität nicht.
Kontakt
Sollten Sie Schwierigkeiten mit Ihrem neuen Gerät haben, helfen wir Ihnen
gern weiter.
Oft können wir eher behilflich sein als das Geschäft, in dem Sie das Gerät
gekauft haben. Damit unsere Mitarbeiter Ihre Anfrage zügig bearbeiten
können, sollten Sie folgende Angaben parat halten:
• Name des Gerätes
• Modellnummer (an der Unterseite des Geräts zu finden).
• Seriennummer (an der Unterseite des Geräts zu finden).
Sie können uns auch über unsere Website kontaktieren oder dort in unserem
umfangreichen Angebot nach Geräten, Ersatzteilen und Zubehör suchen und
diese bestellen.
Gesetzliche Gewährleistung
Für dieses Gerät gilt eine Gewährleistung von 2 Jahren.
Als Kaufnachweis sollte die Quittung des Fachhändlers aufgehoben
werden. Heften Sie Ihren Beleg an die Rückseite dieser Unterlagen.
Sollte an diesem Gerät ein Fehler auftreten, sind immer nachfolgende
Angaben mitzuteilen. Diese Angaben sind auf der Unterseite des Geräts zu
finden.
Modellnr.
Seriennr.
Vor dem Verlassen des Werks werden alle Morphy Richards Produkte
geprüft. Sollte einmal der Fall auftreten, dass sich ein Gerät innerhalb der
Gewährleistung als fehlerhaft erweist, wenden Sie sich bitte an unsere
Service-Hotline
Falls das Gerät während der 2-jährigen Gewährleistung aus welchem
Grund auch immer ausgetauscht wird, wird zur Berechnung der
Restgarantie für das neue Gerät das Original-Kaufdatum zugrunde gelegt.
Aus diesem Grunde ist es besonders wichtig, den Original-Kaufbeleg bzw.
die Rechnung aufzubewahren, um das Datum des ursprünglichen Kaufs
nachweisen zu können.
Damit die 2-jährige Gewährleistung geltend gemacht werden kann, muss
das Gerät im Einklang mit den Anweisungen des Herstellers benutzt
worden sein. Beispielsweise muss das Gerät entkalkt worden sein und
gemäß den Anweisungen gereinigt werden.
Morphy Richards übernimmt keine Verpflichtung zur Reparatur oder zum
Austausch der Waren im Rahmen der Garantiebedingungen, wenn:
1 der Fehler auf einen versehentlich Gebrauch, Missbrauch, unachtsamen
Gebrauch oder auf einen Gebrauch zurückzuführen ist, der den
Empfehlungen des Herstellers entgegenwirkt oder wenn der Fehler durch
Stromspitzen oder durch Transportschäden verursacht wurde.
2 das Gerät mit einer Spannung versorgt wurde, die nicht auf dem Typenschild
abgedruckt ist.
3 von anderen Personen als unserem Reparatur- und Wartungspersonal (oder
von einem unserer Vertragshändler) Reparaturversuche unternommen wurden.
4 wenn das Gerät für Vermietungszwecke oder nicht allein für private Zwecke
gebraucht wurde.
5 das Gerät aus zweiter Hand stammt.
6 Morphy Richards kann nicht dafür haftbar gemacht werden,
Reparaturarbeiten im Rahmen der Gewährleistung auszuführen.
7 Verbrauchsmaterialien wie Tüten, Filter und Glaskaraffen sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
8 Batterien und Schäden aufgrund undichter Batterien sind von der
Gewährleistung ausgeschlossen.
9 die Filter nicht gemäß Anleitung gereinigt und ausgewechselt wurden
Diese Gewährleistung erkennt Ihnen ausschließlich die Rechte zu, die
ausdrücklich in den oben genannten Bestimmungen niedergelegt sind und
erstreckt sich nicht auf Forderungen infolge eines Verlustes oder einer
Beschädigung. Diese Gewährleistung wird als zusätzliche Leistung
angeboten und greift Ihre gesetzlich zuerkannten Rechte als Verbraucher
nicht an.
56
BM48327MEE Rev1.qxp_9225 47507 MEE pump - Jon 25/10/2015 17:34 Page 56