![Monacor 1000259 Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/monacor/1000259/1000259_instruction-manual_1825226009.webp)
9
Deutsch
Menüpunkte
Funktionen
Equaliser
Klangeinstellung:
☞
Kap . 3 .4 .2
Interneteinstellg.
Netzwerkeinstellungen
Netzwerkassistent
Suchlauf nach einem Netzwerk
(wie über den Einrichtungsassistenten:
☞
Kap . 3 .3 .1, Punkt 6)
PBC WLAN Aufbau
Verbindung zum Netzwerk über die WPS-Methode PBC
(wie über den Einrichtungsassistenten:
☞
Kap . 3 .3 .1, Punkt 7, Abb . 24)
Einstellungen anzeigen
Anzeige der Einstellungen für die aktuelle Netzwerkverbindung
WLANRegion
Wahl der WLAN-Region
(wie über den Einrichtungsassistenten:
☞
Kap . 3 .3 .1, Punkt 5)
Manuelle Einstellungen
Manuelle Konfiguration
(wie über den Einrichtungsassistenten:
☞
Kap . 3 .3 .1, Punkt 6D)
NetRemote PINEinstellung
Einstellung der PIN bei Steuerung über die App UNDOK™ :
☞
Kap . 5, Punkt 2
Netzwerkprofil
Anzeige / Löschen der zuletzt genutzten WLAN-Netzwerke:
Das Gerät merkt sich die Zugangsdaten
der letzten vier WLAN-Netzwerke, mit denen es verbunden war und zeigt diese Netzwerke in einer Liste
an (
*
kennzeichnet das aktuell genutzte Netzwerk) . Findet das Gerät sein zuletzt genutztes Netzwerk
nicht mehr, sucht es automatisch nach einem anderen aus der Liste und verbindet sich mit diesem . Um
nicht mehr genutzte Netzwerke aus der Liste zu entfernen, den Namen des Netzwerks durch Drehen des
Knopfs CONTROL SELECT anwählen und durch Drücken des Knopfs löschen .
Netzwerkeinstellungen
löschen
Rücksetzen aller Netzwerkeinstellungen
(Trennen der Netzwerkverbindung und Löschen aller Netzwerkverbindungs daten)
Netzwerkverbindung
halten
Aufrechterhaltung der Netzwerkverbindung
(wie über den Einrichtungsassistenten:
☞
Kap . 3 .3 .1, Punkt 4)
Zeiteinstellungen
Einstellung von Datum und Zeit
Zeit/Datumseinst
manuelle Zeit- / Datumeinstellung
(wie über den Einrichtungsassistenten:
☞
Kap . 3 .3 .1, Punkt 3, Abb . 15)
Autom. Update
automatische Zeitsynchronisation
(wie über den Einrichtungsassistenten:
☞
Kap . 3 .3 .1, Punkt 3, Abb . 12)
Format einst
12- oder 24-Stunden-Format
(wie über den Einrichtungsassistenten:
☞
Kap . 3 .3 .1, Punkt 2)
Zeitzone einstellen*
Wahl der Zeitzone (
wie über den Einrichtungsassistenten:
☞
Kap . 3 .3 .1, Punkt 3, Abb . 13)
Sommer/Winterzeit*
Einstellung von Winterzeit / Sommerzeit
(wie über den Einrichtungsassistenten:
☞
Kap . 3 .3 .1, Punkt 3, Abb . 14)
Sprache
Menüsprache
(
Englisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Norwe-
gisch, Polnisch, Portugiesisch, Spanisch, Schwedisch, Türkisch)
Werkseinstellung
Rücksetzen des Geräts:
(Zurücksetzen aller Einstellungen auf die Werkseinstellungen, Trennen der
Netzwerkverbindung und Löschen aller Netzwerkverbindungsdaten, Löschen von gespeicherten Sen-
dern und der DAB-Senderliste)
Nach dem Aufrufen des Menüpunkts die Frage
Fortsetzen?
mit
JA
bestätigen, um das Gerät zurück-
zusetzen .
Softwareupdate
Software-Aktualisierung:
wählbar sind
AutoUpdate
(Gerät prüft in regelmäßigen Zeitabständen,
ob eine neue Software-Version verfügbar ist) und
Manuell prüfen
(G
erät prüft sofort, ob eine neue
Software-Version verfügbar ist)
Wichtig:
Während einer Software-Aktualisierung das Gerät nicht ausschalten, da es sonst beschädigt
werden kann!
Einrichtungsassistent
Einrichtung des Geräts (Kap. 3.3.1):
Der Assistent führt den Benutzer schrittweise durch alle nötigen Grundeinstellungen .
Info
Anzeige von Informationen zum Gerät:
Softwareversion, Geräte-ID, Friendly Name (= Name des Geräts im Netzwerk)
Hintergrundbeleuchtung
Hintergrundbeleuchtung des Displays:
☞
Kap . 3 .4 .1
Multiroom
Einstellungen bei Multiroom-Betrieb:
☞
Kap . 5 .1 .2
* nur verfügbar, bei automatischer Zeitsynchronisation über das Internet
Abb. 30 Funktionen Menü „Systemeinstellungen“
3.4.3 Übersicht Menü „Systemeinstellungen“
d) In der Zeile
Lautstärke
durch Drü-
cken des Knopfs CONTROL SELECT
die Klangkorrektur (Loudness =
Anhebung der Bässe und Höhen
bei geringer Lautstärke) ein- oder
ausschalten .
e) Ist der Klang wie gewünscht einge-
stellt, die Taste BACK drücken . Die
Frage
Änderg.
speichern?
mit
JA
bestätigen .
f) Das Menü mit den Klangvoreinstel-
lungen (Abb . 27) erscheint wieder .
Damit die eigene Klangeinstellung
wirksam wird, die Zeile
Mein EQ
anwählen und bestätigen . Das
Menü „Systemeinstellungen“ er-
scheint wieder .
Содержание 1000259
Страница 2: ......