![Monacor 1000259 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/monacor/1000259/1000259_instruction-manual_1825226005.webp)
5
Deutsch
5) Das Gerät muss in ein lokales Netz-
werk eingebunden werden, das über
einen Router mit dem Internet verbun-
den ist . Für eine Kabelverbindung zum
lokalen Netzwerk die Buchse LAN ver-
wenden . Für eine Funkverbindung die
beiliegende WLAN-Antenne auf den
Anschluss WLAN ANTENNA schrauben
(
☞
Abb . 1) und senkrecht stellen .
6) Zur Fernsteuerung ist das Gerät mit
einer RS-232-Schnittstelle ausgestat-
tet . Soll das Gerät über diese Schnitt-
stelle z . B . von einem Computer aus
ferngesteuert werden (
☞
Kap . 6),
die D-Sub-Buchse „RS-232“ mit der
RS-232-Schnittstelle des Computers
verbinden (wenn keine am Computer
vorhanden ist, einen Adapter „USB
auf RS-232“ verwenden) .
7) Zur Stromversorgung die Netzbuchse
„230 V~ / 50 Hz“ mit dem beiliegen-
den Netzkabel an eine Netzsteckdose
anschließen . Alternativ oder zur Absi-
cherung gegen Stromausfall kann das
Gerät auch mit einer Gleichspannung
von 15 V über die Schraubklemmen
„15 V
⎓
“ betrieben werden (beim An-
schluss die Polarität beachten!) .
3.2 IR-Fernbedienung
Die Fernbedienung wird mit einer 3-V-
Knopfzelle vom Typ CR 2025 betrieben .
Ist bei Auslieferung bereits eine Batterie
eingesetzt, die Isolierfolie (zum Schutz
vor Entladung) aus dem Batteriehalter
herausziehen . Die Fernbedienung ist
dann funktionsbereit . Beim Drücken einer
Taste die Fernbedienung immer auf den
IR-Sensor richten (
☞
Abb . 2) . Dabei muss
Sichtverbindung zwischen Sensor und
Fernbedienung bestehen .
Bei längerem Nichtgebrauch die Bat-
terie sicherheitshalber herausnehmen,
damit die Fernbedienung bei einem
eventuellen Auslaufen der Batterie nicht
beschädigt wird .
3.2.1 Funktionsübersicht
Die meisten Funktionen lassen sich mit
der Fernbedienung ausführen . Da im Wei-
teren dies nicht immer zusätzlich beschrie-
ben wird, finden Sie hier eine Übersicht:
Taste
Funktion
Einschalten
Standby
PRESET
UKW, DAB und Internetradio:
Sender speichern: Taste zum Auf-
rufen des Speichermenüs länger
drücken, mit
oder
den Spei-
cherplatz wählen und mit ENTER
speichern .
1 – 5
gespeicherte Sender 1
…
5
aufrufen
SHIFT
gespeicherte Sender 6
…
10
aufrufen: SHIFT drücken, dann
Taste 1
…
5
SLEEP
– Schlummerzeit einstellen
– Weckintervall einstellen
ALARM
– Menü „Wecker“ aufrufen
und verlassen
– nach dem Wecken: Wecken
beenden
– im Standby: Wecker 1 und 2
ein- /ausschalten (
☞
Kap . 4 .8,
Punkt 6)
MODE
Umschalten zwischen den Be-
triebsarten:
Internet Radio
Musikabspieler
DAB Radio
FM Radio (UKW)
Bluetooth Audio
Aux in
MENU
– Menü aufrufen
– zurück zur obersten Menü-
ebene
– Menü verlassen
/
Menüzeile anwählen
/
Einstellungen im Menü aus-
wählen
Taste
Funktion
zurück zur vorherigen Menü-
ebene
ENTER
– Menüpunkt aufrufen
– Einstellung bestätigen
INFO
UKW/ RDS, DAB und Internet-
radio: weitere Informationen
anzeigen
Musikabspieler: weitere Titel-
informationen anzeigen
REPEAT
Musikabspieler: endloses Ab-
spielen
SHUFFLE
Musikabspieler: Abspielen in
zufälliger Reihenfolge
PLAY /
STOP
Musikabspieler und Bluetooth*:
Pause / Wiedergabe
VOLUME
+ −
Lautstärke einstellen
MUTE
Ton aus / Ton ein
I
/
I
UKW: Suchlauf starten (Taste ge-
drückt halten, bis der Suchlauf
startet)
Musikabspieler und Bluetooth*:
vorheriger/nächster Titel
/
Musikabspieler und Bluetooth*:
schneller Rück-/Vorlauf
* Funktion je nach verwendeter Bluetooth- Quelle
möglich
Abb. 3 Funktionen der Fernbedienung
3.2.2 Batterie einsetzen / wechseln
1) Die Verriegelung des Batteriehalters
nach rechts drücken (1 . Pfeil in Abb . 4)
und den Halter herausziehen (2 . Pfeil) .
1.
2.
Abb. 4 Batteriehalter
2) Bei einem Batteriewechsel die ver-
brauchte Batterie entfernen .
3) Die neue Batterie mit dem Pluspol nach
oben in den Halter legen . Den Halter
wieder hineinschieben .
Batterien dürfen nicht im Haus-
müll entsorgt werden . Geben
Sie sie gemäß den örtlichen
Vorschriften in den Sondermüll .
Internet Radio
19:31
HIT Radio-ABC
Jonny White - I can’t
forget you
USB
AUX
INPUT
BACK
CONTROL SELECT
MENU SHUFFLE MUTE
PREV
NEXT PLAY/II
MODE PRESET REPEAT INFO
ALARM SLEEP STANDBY
MAIN VOLUME
POWER
ENTER
SELECT
WAP-202RS
➁
VOLUME
MUTE
PLAY/STOP
SHUFFLE
REPEAT
ENTER
ENTER
MODE
MENU
INFO
ALARM
4
1
2
3
5
SHIFT
SLEEP
PRESET
INTERNET RADIO
IR-Sensor für die
Fernbedienung
Содержание 1000259
Страница 2: ......