![Metabo secanta Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/metabo/secanta/secanta_operating-instructions-manual_1776649007.webp)
7
DEUTSCH
Ein-/Aus-Schalter
Handrad für Neigungswinkel
Verstelleinrichtung für Gehrungs-
winkel
Kurbel für Schnitthöhe
Zugvorrichtung.
Ein-/Aus-Schalter
x
Einschalten = grünen Schalter
(29)
drücken.
x
Ausschalten = roten Schalter
(28)
drücken.
Zum Wiedereinschalten
nach Auslösen des automatischen
Motorschutzes (wenn z.B. der Motor
blockiert wurde) oder
nach einem Stromausfall (wenn das
Unterspannungsrelais ausgelöst
wurde),
muss der grüne Ein-Schalter
(29)
erneut betätigt werden.
Handrad für Neigungswinkel
Mit dem Handrad
(30)
kann das Säge-
blatt stufenlos zwischen 0
q
und 45
q
nach
rechts geneigt werden. Die Neigungs-
achse liegt in Höhe des Sägetisches, so
dass die Tiefe des Schnittes bei allen
Neigungswinkeln gleich bleibt.
Zum Verstellen des Neigungswinkels
1.
Zugvorrichtung in hinterste Stellung
bringen.
2.
Beide Klemmhebel
(31)
und
(32)
lösen.
3.
Neigungswinkel mit dem Handrad
(30)
einstellen.
4.
Neigungswinkel mit dem linken
Klemmhebel
(32)
arretieren.
5.
Zugvorrichtung in vorderste Stellung
bringen.
6.
Neigungswinkel zusätzlich mit dem
rechten Klemmhebel
(31)
arretieren.
Der Neigungswinkel des Sägeblattes
kann auf den Bereich zwischen minus 2
q
und plus 47
q
erweitert werden:
Zum Erweitern des Neigungsbereichs:
1.
Sägeblatt etwa 20
q
neigen.
2.
Hebel
(33)
an der Unterseite des
Drehtisches nach links schwenken.
3.
Sägeblatt auf den gewünschten Nei-
gungswinkel zwischen minus 2
q
und
plus 47
q
stellen.
Verstelleinrich-
tung für Gehrungswinkel
Der Drehtisch kann durch Schwenken
des Handrades
(36)
nach jeder Seite um
90° verstellt werden.
Auf diese Weise kann zum Beispiel eine
Leiste an jedem Ende mit einem Geh-
rungsschnitt versehen werden, wobei
die Leiste nur in Längsrichtung (parallel
zum Anschlag) verschoben werden
muss – das spart Platz und macht ein
erneutes Einstellen des Anschlags über-
flüssig.
Der Drehtisch rastet bei den gebräuch-
lichsten Gehrungswinkeln ein.
Zum Einstellen des Gehrungswinkels:
1.
Klemmhebel
(34)
lösen.
2.
Taste
(35)
drücken.
3.
Klemmhebel wieder festziehen.
3
Hinweis:
Um den Drehtisch spielfrei zu
arretieren, muss der Drehtisch auch in
den Rastpositionen mit dem Klemmhe-
bel fixiert werden.
Spaltkeil
Der Spaltkeil
(37)
kann in zwei Positio-
nen benutzt werden.
Zum Umstellen den Spaltkeil herauszie-
hen, bzw. hereindrücken.
Obere Position:
für trennende Schnitte (nur mit mon-
tierter Spanhaube!).
Untere Position:
für Verdecktschnitte (Spanhaube
abgenommen).
Kurbel für Schnitthöhe
Die Schnitthöhe kann durch Drehen der
Kurbel
(38)
verstellt werden.
Die eingestellte Höhe ist an der Skala
am Spaltkeil ablesbar.
Zugvorrichtung
Mit Hilfe der Zugvorrichtung
(39)
können
Werkstücke bis zu 70 mm Höhe und
285 mm Breite gesägt werden, ohne
dass die Werkstücke bewegt werden
müssen. Die Zugvorrichtung kann für
alle Schnittarten (gerade Schnitte, Geh-
rungsschnitte, Schrägschnitte und Dop-
pelgehrungsschnitte) eingesetzt werden.
28
29
30
32
31
33
34
35
36
37
38
Содержание secanta
Страница 54: ...A 091 005 3213 B 091 005 3205 C 091 005 5100 D 091 005 3574 E 091 005 7200 U3a0069 fm 54...
Страница 55: ......
Страница 56: ......