![McVoice WebControl Night Скачать руководство пользователя страница 18](http://html1.mh-extra.com/html/mcvoice/webcontrol-night/webcontrol-night_reference-manual_1756313018.webp)
530-325
P2008 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Wenn man die Grundeinstellungen für den Bewegungsmelder in 3.6 (EventTrigger) vorgenommen und
diesen aktiviert hat, kann man diesen hier folgendes machen.
¾
Motion_detec -> 1: Wenn man die 1 mit der Maus anklickt und diese gedrückt hält, kann man die
Reichweite des Bewegungsmeldermodus 1 einstellen, indem man die Maus herunterzieht und dann
losläßt. Der Bewegungsmelder wird gleichzeitig angeschaltet.
¾
Motion_detec -> 2: Wenn man die 2 mit der Maus anklickt und diese gedrückt hält, kann man die
Reicheite des Bewegungsmeldermodus 2 einstellen, indem man die Maus herunterzieht und dann
losläßt. Der Bewegungsmelder wird gleichzeitig angeschaltet.
¾
Zum Ausschalten des Bewegungsmelders klickt man mit der Maus wieder auf 1 oder 2 im Menü.
¾
Motion_detec_set: Das ist ein Link zum Einstellungsmenü (Siehe 3.6)
¾
Wenn der Bewegungsmelder aktiviert ist, wird „Motion_Detec Warning!!“ eingeblendet.
¾
Bei einer Bildauflösung von 160x120 Pixel ist automatisch der gesamte Bildbereich im Meßbereich
des Bewegungsmelders. Bei einer höheren Auflösung, kann man mit der Maus Bereiche des Bildes
markieren, die dann den Meßbereich bilden.
•
Schnelltasten für diverse Funktionen:
Während der laufenden Übertragung kann man mit Links, die sich am oberen Rand des Bildschirms
befinden, diverse Einstellungen ändern.
¾
[Large], [Medium], [Small]: Hiermit kann man die aktuelle Bildauflösung umstellen nach 640x480,
320x240 oder 160x120 Pixel.
¾
[Audio On/Off]: Hiermit kann man die Tonwiedergabe ein- oder ausschalten. Dazu muss aber in
Image Setup (Siehe 3.5) „Audio“ auf ON gestellt sein.
¾
[Time Synchronization]: Damit wird der Bildwiedergabe der Zeitstempel des Computers gegeben.