![McVoice WebControl Night Скачать руководство пользователя страница 11](http://html1.mh-extra.com/html/mcvoice/webcontrol-night/webcontrol-night_reference-manual_1756313011.webp)
530-325
P2008 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
3.5 Einstellungen der Bild- und Tonwiedergabe (Image Setup)
•
Resolution: Es gibt drei Möglichkeiten für die Auflösung des ausgegebenen Bildes. 160x120, 320x240
oder 640x480 Pixel. Je höher die Auflösung, desto schärfer wird das Bild.
•
Quality: Um den Digitalisierungseffekt eines analogen Bildes zu dämpfen gibt es auch noch das
Antialiasing. Dabei werden bei der Ausgabe bestimmte Signalanteile gefiltert, d.h. das Bild erscheint
weichgezeichneter, weil der Kontrast benachbarter Punkte verringert wird. Um diesen Filter einzustellen
gibt es wieder drei Möglichkeiten. FINE, NORMAL oder BASIC.
•
Anti-Flicker: Um ein Flimmern des Bildes zu verhindern, kann man die Bildwiederholfrequenz einstellen.
Man hat 60 Hz, 50 Hz oder OUTDOOR zur Auswahl. Falls die IP-Kamera Bilder aus dem Freien sendet,
wird empfohlen hier OUTDOOR auszuwählen.
•
Audio: Hier kann man die Tonübertragung ein- (ON) oder ausschalten (OFF).
Dann mit [SUBMIT] bestätigen oder, bei Fehleingabe, [CANCEL] drücken.