![MAXXMEE 07001 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/maxxmee/07001/07001_manual_1746972005.webp)
Zyklonstaubsauger Kompakt
DE
5
ZUBEHÖR
Bodendüse
Die
Bodendüse
(
1
) ist sowohl für Teppi-
che als auch für glatte Böden geeignet.
Mit dem Fußschalter kann zwischen
Teppich und glattem Boden umgeschaltet
werden (
Bild D
). Für glatte Böden wird auf
der Unterseite eine Bürste ausgefahren.
Fugendüse
Die
Fugendüse
(
4
) eignet sich für Pols-
terungen und alle Ecken und Winkel, die
mit anderen Düsen nicht erreicht werden
können.
Bürstendüse
Die
Bürstendüse
(
8
) ist für alle unebe-
nen Gegenstände, Möbel, Lampen,
Profi l- und Fußleisten, Fensterbänke etc.
bestimmt. Durch Drehen des Kopfes der
Düse kann der Winkel der Düse verstellt
werden (
Bild E
).
Polsterdüse
Die Polsterdüse (
2
) eignet sich für die
Reinigung von Polstern aller Art (z. B. von
Sofas, Autositzen etc.).
Düsenhalterung
Auf die Düsenhalterung (
9
) können alle
drei Düsen (mit Ausnahme der Boden-
düse) gesteckt werden. Sie wird auf das
Teleskop rohr geklemmt.
ZUSAMMENBAU
Beachten!
■
Vor dem Anbringen / Abnehmen von
Zubehör sicherstellen, dass das Gerät
nicht an das Stromnetz angeschlos-
sen ist.
Im Staubbehälter oder in den
Filtern können sich Schmutzrück-
stände befi nden. Diese Rückstän-
de sind auf Qualitätskontrollen
zurückzuführen und stellen keinen
Gerätemangel dar.
Saugschlauch einsetzen / abnehmen
• Das Anschlussstück des Saugschlau-
ches (
7
) in die Ansaugöffnung (
14
) am
Gerät stecken und im Uhrzeigersinn
drehen, bis es einrastet.
• Zum Abnehmen des Saugschlauches,
das Anschlussstück gegen den Uhr-
zeigersinn drehen und herausziehen.
Teleskoprohr einsetzen / abnehmen
• Das offene Ende des Handgriffs (
10
)
in die passende Öffnung des Tele-
skoprohres (
6
) stecken (
Bild F
). Den
Handgriff dabei leicht hin und her
drehen. Die Verbindung anschließend
auf festen Sitz überprüfen.
• Um das Teleskoprohr abzunehmen,
vom Handgriff abziehen.
Länge des Teleskoprohres einstellen
• Den
Schieber (
12
) am Teleskoprohr (
6
)
betätigen und die beiden Teile des
Teleskop rohres auf die gewünschte
Länge auseinander- bzw. zusammen-
schieben (
Bild G
).
• Den Schieber loslassen und das Te-
leskoprohr noch ein Stückchen weiter
bewegen, bis es einrastet.