![Maxwell MW-2664 ST Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/maxwell/mw-2664-st/mw-2664-st_manual-instruction_1746509015.webp)
15
DEUTSCH
Nutzung des Geräts und die Gefahren bei
seiner falschen Nutzung gibt.
•
Selbständige Reparatur der Waage ist ver-
boten.
•
Falls Sie Fragen über die Unterhaltung des
Geräts haben, wenden Sie sich an einen
autorisierten Kundendienst.
DAS GERÄT IST NUR FÜR DEN GEBRAUCH IM
HAUSHALT GEEIGNET
WICHTIG
Elektromagnetische Verträglichkeit
Die elektronische Waage kann gegen elektro-
magnetische Ausstrahlung von anderen Gerä-
ten (wie Mobiltelefone, Kleinfunkgeräte, Ra-
dioschaltpulte und Mikrowellenöfen), die sich in
der Nähe befinden, empfindlich sein. Falls die
Merkmale solcher Einwirkung erscheinen (fal-
sche oder einander widersprechende Angaben
auf dem Bildschirm), verwenden Sie die Waage
fern von der Störquelle.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Falls das Gerät unter niedrigen Temperatu-
ren transportiert oder aufbewahrt wurde,
lassen Sie es vor der Nutzung bei der Raum-
temperatur für nicht weniger als zwei Stun-
den bleiben.
–
Falls vorhanden, entfernen Sie die Schutzfolie
von der Oberfläche der Waage.
–
Wischen Sie die Waage mit einem weichen,
leicht angefeuchteten Tuch, danach trock-
nen Sie sie ab.
Einsetzen und Wechsel der Batterien
–
Nehmen Sie den Batteriefachdeckel (6) ab
und setzen Sie zwei AAA-Batterien (mitge-
liefert) ein, beachten Sie dabei die Polarität.
–
Stellen Sie den Batteriefachdeckel (6) zurück
auf.
Anmerkung: Falls es eine Isolierbeilage im
Batteriefach gibt, machen Sie den Batte-
riefachdeckel (6) auf, entfernen Sie die Iso-
lierbeilage und stellen Sie den Batteriefach-
deckel (6) zurück auf.
Batterienwechsel
–
Bei der Batterieentladung wird die Aufschrift
«Lo» auf dem Bildschirm (5) angezeigt.
–
Machen Sie den Batteriefachdeckel (6) auf,
ersetzen Sie die Batterien mit neuen AAA-
Batterien, beachten Sie dabei die Polarität, und
machen Sie den Batteriefachdeckel (6) zu.
–
Falls die Waage längere Zeit nicht gebraucht
wird, nehmen Sie die Batterien aus dem
Batteriefach heraus.
Was ist das Übergewicht?
Es ist allgemein bekannt, dass das Übergewicht
die Gesundheit negativ beeinflussen kann. Das
Übergewicht kann Fettleibigkeit, Entstehung von
Herzproblemen, Entwicklung von Atherosklero-
se, Osteoporose verursachen, aber das Man-
gelgewicht kann auch zur Osteoporose führen.
(Osteoporose ist eine Systemerkrankung des
Gerippes, die durch Reduzierung der Knochen-
masse pro Volumeneinheit und durch Störung
der Mikroarchitektonik des Knochengewebes
gekennzeichnet ist und zur Steigerung der Kno-
chenbrüchigkeit und zum Knochenbruchrisiko
wegen eines kleinsten Traumas oder sogar ohne
Trauma führt).
Das Übergewicht kann mit Hilfe von Körperübun-
gen und einer gemäßigten Diät besiegt werden,
und diese Waage hilft Ihr Gewicht zu kontrollieren.
Es ist bekannt, dass bei einem niedrigen Gewicht
Muskeln und Körpergewebe mehr Wasser als
Fett enthalten, außerdem läuft der Strom besser
durch das Wasser als durch das Fett. Indem die
Waage einen schwachen Strom durch Ihren Kör-
per fließen lässt, wird das Gehalt von Fett-, Mus-
kel-, Knochenmasse und Wasser ganz leicht und
schnell gemessen. Aufgrund der Ergebnisse von
Berechnung des Gehalts von Fett-, Muskelmasse
und Wasser können Sie Ihr Gewicht kontrollieren.
Empfehlungen
–
Wiegen Sie sich immer in derselben Tageszeit.
–
Messen
Sie
den
Gewebe-
und
Wasserprozentgehalt am Abend vor dem
Abendessen.
–
Es sollen nicht weniger als 2-3 Stunden nach
der Mahlzeit vergehen.
–
Der Gewebe- und Wasserprozentgehalt im
Körper hängt von verschiedenen Faktoren ab
und kann sich während des Tages ändern.
–
Bei der Berechnung des Gewebe- und
Wasserprozentgehalts bei den Kindern jünger
MW-2664.indd 15
04.06.2013 14:17:51
Содержание MW-2664 ST
Страница 1: ...Весы напольные электронные MW 2664 ST 9 14 20 26 32 37 42 48 MW 2664 indd 1 04 06 2013 14 17 49 ...
Страница 2: ...MW 2664 indd 2 04 06 2013 14 17 49 ...
Страница 54: ...MW 2664 indd 54 04 06 2013 14 17 55 ...
Страница 56: ... ООО ГОЛДЕР ЭЛЕКТРОНИКС 2013 GOLDER ELECTRONICS LLC 2013 MW 2664 indd 56 04 06 2013 14 17 55 ...