18
DiMAX 1210Z, 800Z
Die DiMAX 1210Z Digitalzentrale liefert bis zu
12 Ampere Fahrstrom (800Z bis zu 8 Ampere).
Die Einstellungen hierzu finden Sie im Menü
der Zentrale mit den Einstellungsoptionen von 4
Ampere; 7 Ampere und 12 Ampere (bei 800Z: 2, 4
und 8 Ampere). Die zu drückenden Tasten sind hier
invertiert dargestellt (Abb. 12).
Passen Sie den maximalen Fahrstrom Ihrem
tatsächlich benötigten Fahrstrom inkl. einer kleinen
Reserve an. Der Stromverbrauch einer einzelnen
Lok (LGB®) liegt bei ca. 0,5 bis ca. 2 Ampere,
abhängig von Ihrer Ausstattung, wie z.B. Anzahl der
Motoren und Soundausrüstung. Ist der gewünschte
Fahrstrom mit SEL. eingestellt, kommen Sie mit der
linken Taste wieder aus diesem Menü heraus.
Nach einigen Sekunden wechselt die Zentrale
wieder in die Fahrbetriebsanzeige, oder Sie drücken
so oft WEITER bis diese angezeigt wird.
6.2 Lokabmeldung für Buswandlerbetrieb
Abhängig von der Firmwareversion des Buswand-
lers kann die Abmeldung der Loks die über den
DiMAX Buswandler gesteuert werden aktiv oder
passiv erfolgen. Ab Version 1.2 des Buswandlers
erfolgt die Abmeldung automatisch aktiv, bei älte-
ren Versionen kann die Abmeldungsart vorgegeben
werden. Die aktive Abmeldung ist für den Regelbe-
trieb zu empfehlen. (Siehe 5.7)
6.3 Abschaltzeit bei Kurzschluss
Dies ist eine wichtige Option für den Betrieb einer
digitalen Gartenbahnanlage. Die Zentrale erkennt
einen Kurzschluss auf dem Gleis und schaltet das
Gleis durch die Funktion NOTSTOP aus. Wenn der
Kurzschluss entfernt wurde, kann die Anlage wieder
in Betrieb genommen werden. Im Digitalbetrieb
arbeiten Kehrschleifen mit einer Kurzschlusserken-
nung. Damit die Zentrale bei diesem Kurzschluss
Abbildung 12: Auswahl Fahrstrom
Illustration #12: Selection of the driving current
The DiMAX 1210Z Central Station delivers a
maximum of 12 Amps (800z up to 8 Amps). The
adjustment steps are 4, 7, and 12 Amps (800Z: 2,
4 and 8 Amps). The keys to be pushed are shown
inverted.
Adjust your driving current limit according to your
actual current demand plus a little safety margin.
The current demand of a single LGB® Locomotive
may vary from 0.5 to 2 Amps depending on the
number of motors and the configuration.
Select the desired maximum current with the right
hand key and leave the menu with the left hand key.
After a few seconds the 1210Z changes back to the
driving operation window. Alternatively you may hit
“next” until the menu shows you this window.
6.2 How to log off Locomotives
when using a DiMAX Transducer
Depending on the software version of the DiMAX
Transducer locomotives may be logged off as
active or passive. Starting with version 1.2 of the
DiMAX Transducer the log off is active with older
versions the log off type may be preset. It is advis-
able to utilize the active log off. (See 5.7)
6.3 Turn Off Time in Case of Short Circuit
This is a very important setting for Garden Rail-
roaders. The DiMAX Central Station detects a short
circuit and cuts off the power immediately with
the Emergency Stop Function. After removal of the
cause the normal operation may be reassumed.
In digital operation reversing loop modules operate
with short circuit detection. To prevent a power
shut off, the shut off time can be adjusted. Depend-