46 DEUTSCH
SICHERHEITSWARNUNGEN
Allgemeine Sicherheitsw arnungen
für Elektrow erkzeuge
WARNUNG:
Lesen Sie alle mit die-
sem Elektrow erkzeug gelieferten
Sicherheitsw arnungen, Anw eisungen,
Abbildungen und technischen Daten durch.
Ei n e
M i s s a c h t u n g d e r u n t e n a u f g e f ü h r t e n A n w e i s u n g e n
k a n n z u e i n e m e l e k t r i s c h e n S c h l a g , B r a n d u n d / o d e r
s c h w e r e n V e r l e t z u n g e n f ü h r e n .
Bew ahren Sie alle Warnungen
und Anweisungen für spätere
Bezugnahme auf.
De r A u s d r u c k „ El e k t r o w e r k z e u g “ i n d e n W a r n h i n w e i s e n
b e z i e h t s i c h a u f Ih r m i t N e t z s t r o m ( m i t K a b e l ) o d e r A k k u
( o h n e K a b e l ) b e t r i e b e n e s El e k t r o w e r k z e u g .
Sicherheitsw arnungen für
Akku-Schleifer
Allgemeine Sicherheitsw arnungen für Schleif-,
Schmirgel-, Drahtbürsten- oder Trennschleifbetrieb:
1.
Dieses Elektrow erkzeug ist für Schleifen,
Schmirgeln, Drahtbürsten oder
Trennschleifen vorgesehen. Lesen Sie
alle mit diesem Elektrow erkzeug geliefer-
ten Sicherheitsw arnungen, Anw eisungen,
Abbildungen und technischen Daten durch.
Ei n e M i s s a c h t u n g d e r u n t e n a u f g e f ü h r t e n
A n w e i s u n g e n k a n n z u e i n e m e l e k t r i s c h e n S c h l a g ,
B r a n d u n d / o d e r s c h w e r e n V e r l e t z u n g e n f ü h r e n .
2.
Arbeiten, w ie Polieren oder Lochschneiden,
sind mit diesem Elektrow erkzeug nicht
durchzuführen.
B e n u t z u n g s w e i s e n , f ü r d i e
d a s El e k t r o w e r k z e u g n i c h t a u s g e l e g t i s t , k ö n -
n e n G e f a h r e n e r z e u g e n u n d P e r s o n e n s c h ä d e n
v e r u r s a c h e n .
3 .
Bauen Sie dieses Elektrow erkzeug nicht so
um, dass es auf eine Weise betrieben w ird,
die nicht speziell vom Werkzeughersteller
vorgesehen und angegeben ist.
Ei n s o l c h e r
U m b a u k a n n z u m V e r l u s t d e r K o n t r o l l e f ü h r e n u n d
s c h w e r e P e r s o n e n s c h ä d e n v e r u r s a c h e n .
4 .
Verw enden Sie kein Zubehör, das nicht speziell
vom Werkzeughersteller ausgelegt und angege-
ben ist.
Di e b l o ß e T a t s a c h e , d a s s e i n Z u b e h ö r t e i l
a n Ih r e m El e k t r o w e r k z e u g a n g e b r a c h t w e r d e n
k a n n , g e w ä h r l e i s t e t n o c h k e i n e n s i c h e r e n B e t r i e b .
5.
Die Nenndrehzahl des Zubehörteils muss min-
destens der am Elektrow erkzeug angegebenen
Maximaldrehzahl entsprechen.
Z u b e h ö r t e i l e , d i e
s c h n e l l e r a l s i h r e N e n n d r e h z a h l r o t i e r e n , k ö n n e n
bersten und auseinander fliegen.
6.
Außendurchmesser und Dicke des
Zubehörteils müssen innerhalb der
Kapazitätsgrenzen Ihres Elektrowerkzeugs
liegen.
Z u b e h ö r t e i l e d e r f a l s c h e n G r ö ß e k ö n n e n
n i c h t a n g e m e s s e n g e s c h ü t z t o d e r k o n t r o l l i e r t
w e r d e n .
7 .
Die Abmessungen der Zubehörbefestigung
müssen mit den Abmessungen der
Befestigungselemente des Elektrow erkzeugs
übereinstimmen.
Z u b e h ö r t e i l e , d i e n i c h t
g e n a u a u f d i e B e f e s t i g u n g s e l e m e n t e d e s
El e k t r o w e r k z e u g s p a s s e n , l a u f e n u n r u n d , v i b r i e -
r e n ü b e r m ä ß i g u n d k ö n n e n e i n e n V e r l u s t d e r
K o n t r o l l e v e r u r s a c h e n .
8.
Verwenden Sie keine beschädigten
Zubehörteile. Überprüfen Sie die Zubehörteile
vor jedem Gebrauch: z. B. Schleifscheiben auf
Absplitterungen und Risse, Schleifteller auf
Risse, Brüche oder übermäßigen Verschleiß,
Drahtbürsten auf lose oder rissige Drähte. Falls
das Elektrow erkzeug oder das Zubehörteil her-
unterfällt, überprüfen Sie es auf Beschädigung,
oder montieren Sie ein unbeschädigtes
Zubehörteil. Achten Sie nach der Überprüfung
und Installation eines Zubehörteils darauf,
dass Sie selbst und Umstehende nicht in der
Rotationsebene des Zubehörteils stehen, und
lassen Sie das Elektrow erkzeug eine Minute
lang mit maximaler Leerlaufdrehzahl laufen.
Ei n b e s c h ä d i g t e s Z u b e h ö r t e i l b r i c h t n o r m a l e r w e i s e
w ä h r e n d d i e s e s P r o b e l a u f s a u s e i n a n d e r .
9.
Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Benutzen Sie je nach der Arbeit einen
Gesichtsschutz bzw . eine Sicherheits- oder
Schutzbrille. Tragen Sie bei Bedarf eine
Staubmaske, Ohrenschützer, Handschuhe
und eine Arbeitsschürze, die in der Lage ist,
kleine Schleifpartikel oder Werkstücksplitter
abzuw ehren.
De r A u g e n s c h u t z m u s s i n d e r L a g e
s e i n , d e n b e i v e r s c h i e d e n e n A n w e n d u n g e n a n f a l -
l e n d e n F l u g s t a u b a b z u w e h r e n . Di e S t a u b m a s k e
o d e r A t e m s c h u t z m a s k e m u s s i n d e r L a g e s e i n ,
d u r c h d i e s p e z i e l l e A n w e n d u n g e r z e u g t e P a r t i k e l
herauszufiltern. Länger andauernde starke
L ä r m b e l a s t u n g k a n n z u G e h ö r s c h ä d e n f ü h r e n .
10.
Halten Sie Umstehende in sicherem
Abstand vom Arbeitsbereich. Jeder, der
den Arbeitsbereich betritt, muss persönli-
che Schutzausrüstung tragen.
B r u c h s t ü c k e
d e s W e r k s t ü c k s o d e r e i n e s b e s c h ä d i g t e n
Z u b e h ö r t e i l s k ö n n e n w e g g e s c h l e u d e r t w e r -
d e n u n d V e r l e t z u n g e n ü b e r d e n u n m i t t e l b a r e n
A r b e i t s b e r e i c h h i n a u s v e r u r s a c h e n .
11.
Halten Sie das Elektrow erkzeug nur an den
isolierten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten
ausführen, bei denen die Gefahr besteht,
dass das Schneidw erkzeug verborgene Kabel
kontaktiert.
B e i K o n t a k t m i t e i n e m S t r o m f ü h r e n -
d e n K a b e l k ö n n e n d i e f r e i l i e g e n d e n M e t a l l t e i l e
d e s El e k t r o w e r k z e u g s e b e n f a l l s S t r o m f ü h r e n d
w e r d e n , s o d a s s d e r B e n u t z e r e i n e n e l e k t r i s c h e n
S c h l a g e r l e i d e n k a n n .
12.
Legen Sie das Elektrow erkzeug erst ab,
nachdem das Zubehörteil zum vollständigen
Stillstand gekommen ist.
A n d e r e n f a l l s k a n n d a s
rotierende Zubehörteil die Oberfläche erfassen und
d a s El e k t r o w e r k z e u g a u s Ih r e n H ä n d e n r e i ß e n .
13 .
Lassen Sie das Elektrow erkzeug nicht laufen,
während Sie es an Ihrer Seite tragen.
Da s
r o t i e r e n d e Z u b e h ö r t e i l k ö n n t e s o n s t b e i v e r s e h e n t -
l i c h e m K o n t a k t Ih r e K l e i d u n g e r f a s s e n u n d a u f
Ih r e n K ö r p e r z u g e z o g e n w e r d e n .
Содержание 0088381766265
Страница 2: ...2 2 3 1 1 Fig 1 1 2 Fig 2 1 2 Fig 3 1 Fig 4 Fig 5 3 2 1 Fig 6 ...
Страница 3: ...3 2 B 1 A B Fig 7 2 1 A C C Fig 8 1 2 Fig 9 1 2 Fig 10 Fig 11 1 Fig 12 ...
Страница 4: ...4 1 2 Fig 13 1 2 A B Fig 14 2 4 3 1 Fig 15 1 2 Fig 16 1 A B Fig 17 Fig 18 1 2 Fig 19 ...
Страница 5: ...5 15 Fig 20 Fig 21 Fig 22 Fig 23 Fig 24 Fig 25 1 Fig 26 1 4 2 3 Fig 27 ...
Страница 6: ...6 2 3 1 Fig 28 1 Fig 29 1 1 2 2 Fig 30 Fig 31 1 Fig 32 ...
Страница 7: ...7 1 2 Fig 33 1 Fig 34 1 Fig 35 1 1 2 2 Fig 36 1 2 Fig 37 1 Fig 38 ...
Страница 8: ...8 2 6 7 4 5 5 2 2 8 10 9 3 1 Fig 39 ...
Страница 187: ...187 ...
Страница 190: ...IDE 885969 502 22 12 2021 Makita Europe N V Jan Baptist Vinkstraat 2 3070 Kortenberg Belgium ...