47 DEUTSCH
14 .
Reinigen Sie die Ventilationsöffnungen des
Elektrowerkzeugs regelmäßig.
De r L ü f t e r d e s
M o t o r s s a u g t S t a u b i n d a s G e h ä u s e a n , u n d
s t a r k e A b l a g e r u n g e n v o n M e t a l l s t a u b k ö n n e n
e l e k t r i s c h e G e f a h r e n v e r u r s a c h e n .
15.
Betreiben Sie das Elektrow erkzeug nicht in
der Nähe von brennbaren Materialien.
F u n k e n
k ö n n t e n d i e s e M a t e r i a l i e n e n t z ü n d e n .
16.
Verw enden Sie keine Zubehörteile, die
Kühlflüssigkeiten erfordern.
Di e V e r w e n d u n g v o n
Wasser oder anderen Kühlflüssigkeiten kann zu
El e k t r o s c h o c k o d e r T o d d u r c h S t r o m s c h l a g f ü h r e n .
Warnungen vor Rückschlag und damit zusammen-
hängenden Gefahren:
Ei n R ü c k s c h l a g i s t e i n e p l ö t z l i c h e R e a k t i o n a u f K l e m m e n
o d e r H ä n g e n b l e i b e n d e r S c h l e i f s c h e i b e , d e s S c h l e i f t e l l e r s ,
d e r Dr a h t b ü r s t e o d e r e i n e s a n d e r e n Z u b e h ö r t e i l s .
K l e m m e n o d e r H ä n g e n b l e i b e n v e r u r s a c h t s o f o r t i g e s
S t o c k e n d e s r o t i e r e n d e n Z u b e h ö r t e i l s , w a s w i e d e r u m d a z u
f ü h r t , d a s s d a s a u ß e r K o n t r o l l e g e r a t e n e El e k t r o w e r k z e u g
a m S t o c k p u n k t i n d i e z u r Dr e h r i c h t u n g d e s Z u b e h ö r s e n t -
g e g e n g e s e t z t e R i c h t u n g g e s c h l e u d e r t w i r d .
W e n n b e i s p i e l s w e i s e e i n e S c h l e i f s c h e i b e v o m
W e r k s t ü c k e r f a s s t o d e r e i n g e k l e m m t w i r d , k a n n s i c h d i e
i n d e n K l e m m p u n k t e i n d r i n g e n d e S c h l e i f s c h e i b e n k a n t e
in die Materialoberfläche bohren, so dass sie heraus
-
s p r i n g t o d e r z u r ü c k s c h l ä g t . J e n a c h d e r Dr e h r i c h t u n g
d e r S c h l e i f s c h e i b e a m K l e m m p u n k t k a n n d i e
S c h l e i f s c h e i b e a u f d i e B e d i e n u n g s p e r s o n z u o d e r v o n
i h r w e g s p r i n g e n . S c h l e i f s c h e i b e n k ö n n e n u n t e r s o l c h e n
B e d i n g u n g e n a u c h b r e c h e n .
R ü c k s c h l a g i s t d a s R e s u l t a t f a l s c h e r H a n d h a b u n g d e s
El e k t r o w e r k z e u g s u n d / o d e r f a l s c h e r A r b e i t s v e r f a h r e n o d e r
-b e d i n g u n g e n u n d k a n n d u r c h A n w e n d u n g d e r n a c h s t e -
h e n d e n V o r s i c h t s m a ß n a h m e n v e r m i e d e n w e r d e n .
1.
Halten Sie das Elektrow erkzeug mit beiden
Händen fest, und positionieren Sie Ihren
Körper und Ihre Arme so, dass Sie die
Rückschlagkräfte auffangen können. Benutzen
Sie stets den Zusatzgriff, wenn vorhanden,
um maximale Kontrolle über Rückschlag oder
Drehbewegungen während des Anlaufs zu
haben.
Dr e h b e w e g u n g e n o d e r R ü c k s c h l a g k r ä f t e
k ö n n e n k o n t r o l l i e r t w e r d e n , w e n n e n t s p r e c h e n d e
Vorkehrungen getroffen werden.
2.
Legen Sie Ihre Hand niemals in die Nähe des
rotierenden Zubehörteils.
B e i e i n e m R ü c k s c h l a g
k ö n n t e d a s Z u b e h ö r t e i l Ih r e H a n d v e r l e t z e n .
3 .
Stellen Sie sich nicht in den Bereich, in
den das Elektrow erkzeug bei Auftreten
eines Rückschlags geschleudert w ird.
De r
R ü c k s c h l a g s c h l e u d e r t d a s W e r k z e u g a m
S t o c k p u n k t i n d i e e n t g e g e n g e s e t z t e Dr e h r i c h t u n g
d e r S c h l e i f s c h e i b e .
4 .
Lassen Sie bei der Bearbeitung von Ecken,
scharfen Kanten usw . besondere Vorsicht w al-
ten. Vermeiden Sie Prellen und Hängenbleiben
des Zubehörs.
Ec k e n , s c h a r f e K a n t e n o d e r
P r e l l e n f ü h r e n l e i c h t z u H ä n g e n b l e i b e n d e s r o t i e -
r e n d e n Z u b e h ö r t e i l s u n d v e r u r s a c h e n V e r l u s t d e r
K o n t r o l l e o d e r R ü c k s c h l a g .
5.
Bringen Sie keine Sägeketten, Holzfräsen,
Segment-Diamantscheiben mit einem
Randspalt von mehr als 10 mm oder gezahnte
Sägeblätter an.
S o l c h e Z u b e h ö r t e i l e v e r u r s a c h e n
häufige Rückschläge und Verlust der Kontrolle.
Sicherheitsw arnungen speziell für Schleif- und
Trennschleifbetrieb:
1.
Verw enden Sie nur Schleifscheiben, die für Ihr
Elektrow erkzeug angegeben sind, und die für
die ausgewählte Schleifscheibe vorgesehene
Schutzhaube.
S c h l e i f s c h e i b e n , d i e n i c h t f ü r d a s
El e k t r o w e r k z e u g g e e i g n e t s i n d , k ö n n e n n i c h t a n g e -
m e s s e n a b g e s c h i r m t w e r d e n u n d s i n d u n s i c h e r .
2.
Die Schleiffläche von gekröpften
Trennschleifscheiben muss unterhalb der Ebene der
Schutzlippe montiert w erden.
Ei n e f a l s c h m o n t i e r t e
S c h l e i f s c h e i b e , d i e ü b e r d i e Eb e n e d e r S c h u t z l i p p e
h i n a u s r a g t , k a n n n i c h t a n g e m e s s e n g e s c h ü t z t w e r d e n .
3 .
Die Schutzhaube muss sicher am
Elektrow erkzeug befestigt und für maxi-
male Sicherheit positioniert w erden, um
den auf die Bedienungsperson gerichteten
Schleifscheibenbetrag minimal zu halten.
Di e S c h u t z h a u b e s c h ü t z t d e n B e d i e n e r v o r
S c h l e i f s c h e i b e n -B r u c h s t ü c k e n , v e r s e h e n t l i c h e m
K o n t a k t m i t d e r S c h l e i f s c h e i b e u n d F u n k e n , w e l -
c h e d i e K l e i d u n g i n B r a n d s e t z e n k ö n n t e n .
4 .
Schleifscheiben dürfen nur für angegebene
Anw endungen verw endet w erden. Zum Beispiel:
Nicht mit der Seite einer Trennscheibe schleifen.
T r e n n s c h l e i f s c h e i b e n s i n d f ü r P e r i p h e r i e s c h l e i f e n
v o r g e s e h e n . F a l l s s e i t l i c h e K r ä f t e a u f d i e s e S c h e i b e n
e i n w i r k e n , k ö n n e n s i e z e r b r e c h e n .
5.
Verwenden Sie stets unbeschädigte
Scheibenflansche der korrekten Größe und
Form für die ausgewählte Schleifscheibe.
Korrekte Scheibenflansche stützen die
S c h l e i f s c h e i b e u n d r e d u z i e r e n s o m i t d i e
M ö g l i c h k e i t e i n e s S c h e i b e n b r u c h s . F l a n s c h e
f ü r T r e n n s c h e i b e n k ö n n e n s i c h v o n s o l c h e n f ü r
S c h l e i f s c h e i b e n u n t e r s c h e i d e n .
6.
Verw enden Sie keine abgenutz-
ten Schleifscheiben von größeren
Elektrow erkzeugen.
Ei n e S c h l e i f s c h e i b e , d i e f ü r
g r ö ß e r e El e k t r o w e r k z e u g e v o r g e s e h e n i s t , e i g n e t
s i c h n i c h t f ü r d i e h ö h e r e Dr e h z a h l e i n e s k l e i n e r e n
W e r k z e u g s u n d k a n n b e r s t e n .
7 .
Wenn Sie Schleifscheiben mit doppeltem
Verw endungszw eck einsetzen, benutzen Sie
immer die richtige Schutzhaube für die jew ei-
lige Anw endung.
W e n n S i e n i c h t d i e r i c h t i g e
S c h u t z h a u b e b e n u t z e n , k a n n e s s e i n , d a s s d e r
g e w ü n s c h t e S c h u t z g r a d n i c h t e r r e i c h t w i r d , w a s
z u s c h w e r e n V e r l e t z u n g e n f ü h r e n k a n n .
Zusätzliche Sicherheitswarnungen speziell für
Trennschleifbetrieb:
1.
Vermeiden Sie „ Verkanten“ der Trennscheibe oder
die Ausübung übermäßigen Drucks. Versuchen
Sie nicht, übermäßig tiefe Schnitte zu machen.
Ü b e r b e a n s p r u c h u n g d e r S c h l e i f s c h e i b e e r h ö h t d i e
B e l a s t u n g u n d d i e Em p f ä n g l i c h k e i t f ü r V e r d r e h e n o d e r
K l e m m e n d e r S c h l e i f s c h e i b e i m S c h n i t t s o w i e d i e
M ö g l i c h k e i t v o n R ü c k s c h l a g o d e r S c h e i b e n b r u c h .
2.
Stellen Sie sich nicht so, dass sich Ihr
Körper in einer Linie mit der rotierenden
Schleifscheibe oder hinter dieser befindet.
W e n n s i c h d i e S c h l e i f s c h e i b e a m A r b e i t s p u n k t
v o n Ih r e m K ö r p e r w e g b e w e g t , k a n n e i n m ö g l i c h e r
R ü c k s c h l a g d i e r o t i e r e n d e S c h l e i f s c h e i b e u n d d a s
El e k t r o w e r k z e u g d i r e k t a u f S i e z u s c h l e u d e r n .
Содержание 0088381766265
Страница 2: ...2 2 3 1 1 Fig 1 1 2 Fig 2 1 2 Fig 3 1 Fig 4 Fig 5 3 2 1 Fig 6 ...
Страница 3: ...3 2 B 1 A B Fig 7 2 1 A C C Fig 8 1 2 Fig 9 1 2 Fig 10 Fig 11 1 Fig 12 ...
Страница 4: ...4 1 2 Fig 13 1 2 A B Fig 14 2 4 3 1 Fig 15 1 2 Fig 16 1 A B Fig 17 Fig 18 1 2 Fig 19 ...
Страница 5: ...5 15 Fig 20 Fig 21 Fig 22 Fig 23 Fig 24 Fig 25 1 Fig 26 1 4 2 3 Fig 27 ...
Страница 6: ...6 2 3 1 Fig 28 1 Fig 29 1 1 2 2 Fig 30 Fig 31 1 Fig 32 ...
Страница 7: ...7 1 2 Fig 33 1 Fig 34 1 Fig 35 1 1 2 2 Fig 36 1 2 Fig 37 1 Fig 38 ...
Страница 8: ...8 2 6 7 4 5 5 2 2 8 10 9 3 1 Fig 39 ...
Страница 187: ...187 ...
Страница 190: ...IDE 885969 502 22 12 2021 Makita Europe N V Jan Baptist Vinkstraat 2 3070 Kortenberg Belgium ...