Bedienungshandbuch
7
In diesem Diagramm sind eine E-Gitarre mittels Amp-Modeler an den Line-Eingang von Kanal 1, ein E-Bass
direkt an Kanal 2 (Hi-Z Schalter gedrückt), Mikrofone an die Mic-Eingänge der Kanäle 3 - 8, eine Drum Machine
an die Stereo Line-Eingänge der Kanäle 9 - 10 und ein Keyboard an die Stereo Line-Eingänge der Kanäle 11 - 12
angeschlossen. Ein iPod
®
Dock ist mit den Tape-Eingängen verbunden.
An die Insert-Buchse von Kanal 2 ist ein Dynamikprozessor zur Bearbeitung des Basssignals angeschlossen. An
die Inserts der Kanäle 3 und 4 sind Gesangskompressoren angeschlossen.
Ein externer Reverb empfängt von Aux 3 Send (im post-fader Modus) ein Mono-Eingangssignal und führt das
Stereo-Ausgangssignal über die Stereo Aux 3 Return-Eingänge ins Pult zurück. Ein externes Delay empfängt von
Aux 4 Send (im post-fader Modus) ein Mono-Eingangssignal und führt das Stereo-Ausgangssignal über die Stereo
Aux 4 Return-Eingänge ins Pult zurück.
Ein Arsenal an SRM450v2 Aktivboxen ist als Monitore für die Band über die Bühne verstreut. Sie sind mit der Aux
1 Send-Buchse (im pre-fader Modus) verbunden. An Aux Send 2 ist eine Mackie SRM150 Aktivbox als Monitor für
den Keyboarder angeschlossen. Aux 2 ist mit dem Aux 2 Pre/Post-Schalter der Aux Master-Sektion auf pre-fader
eingestellt. Die Pegel werden über Kopfhörer überwacht.
Der Club wird mit einem Paar HD1801 Aktivsubwoofern und einem Paar HD1531 Aktivboxen an den linken und
rech ten Hauptausgängen beschallt.
An einen FireWire-Port ist ein Laptop angeschlossen, mit dem man die 2-Kanal Hauptmischung, individuelle
Kanäle und die Aux Sends aufnehmen kann. Über Ihre Audioproduktionssoftware lassen sich zwei Kanäle abspie-
len. Diese Signale können entweder als Quelle für den Kontrollraum und Kopfhörer oder in die Kanäle 15 und 16
eingespeist werden.
Typisches Clubsystem
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
48V
48V
48V
48V
48V
48V
48V
48V
SRM150
Aktivmonitor
für Keyboarder
(Aux Send 2)
Mikrofone
E-Bass
iPod
Docking Station
Kopfhörer
HD1531
Aktivbox
Main Rechts
HD1801
Aktiver
Subwoofer
HD1801
Aktiver
Subwoofer
HD1531
Aktivboxen
Main Links
Mackie SRM450v2
Aktivboxen
(Bühnenmonitore)
Aux Send 1
Delay (Aux Send 4)
Reverb (Aux Send 3)
FW-Taste ( ) drücken, um den
FW 1-2 Computerausgang zu den
Mischerkanälen 15 - 16 zu leiten
Dynamikprozessor (Bass)
Kompressor (Gesang)
Send
Return
Return
Send
Kompressor (Gesang)
Return
Send
Amp-Modeler
E-Gitarre
HI-Z Taste
drücken
Drum
Machine
Keyboard
Laptop Computer
mit Audioproduktions-
software
FW-Taste ( ) drücken,
um Main Mix via FireWire-Kanäle
15 und 16 zum Computer zu leiten
Aux 1, 2 für die Monitore auf PRE einstellen
Aux 3, 4 für externe Prozessoren auf POST einstellen
Anschlussdiagramme