![Mackie Onyx 1620i Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/mackie/onyx-1620i/onyx-1620i_bedienungshandbuch_3397398020.webp)
20
Onyx 1620i
SEHR WICHTIG
34. –20 und OL LEDs
Diese LEDs geben den Signalpegel des Kanals hinter den
Gain- und EQ-Reglern, aber direkt vor den Kanalfadern an.
So können Sie auch bei heruntergefahrenem Fader sehen,
ob ein Signal anliegt oder der Kanal übersteuert.
Die OL (Overload) LED leuchtet, wenn das Eingangssig-
nal des Kanals zu hoch ist. Dies führt zu Verzerrungen und
sollte vermieden werden. Wenn die OL LED regelmäßig
auf leuchtet, überprüfen Sie, ob der Gain-Regler [21] für
das angeschlossene Gerät korrekt eingestellt ist und der
Kanal-EQ nicht zuviel Verstärkung liefert.
Die –20 LED leuchtet, wenn die Signalstärke des Kanals
diesen Pegel erreicht hat.
35. KANAL-FADER
Der Fader ist der letzte Regler im Signalweg eines
Kanals und bestimmt den Pegel des Signals in der Haupt-
mischung. Die “U”-Marke zeigt Unity Gain an und bedeutet
keine Anhebung oder Absenkung des Signalpegels. Am
oberen Ende des Reglerwegs erhalten Sie zusätzliche
10 dB Verstärkung, falls Sie einen Song-Abschnitt beson-
ders her vorheben wollen. Wenn der Fader auf Unity steht
und der Pegel generell zu leise oder zu laut ist, sollten Sie
die Einstellung des Gain-Reglers [21] überprüfen.
36. SOLO
Sobald Sie eine Solo-Taste betätigen, hören Sie nur
die auf Solo geschalteten Kanäle in den Kopfhörern und
im Kontrollraum. Auf diese Weise können Sie die Kanäle
vorhören, bevor Sie der Hauptmischung oder der Alt 3-4
Mischung hinzugefügt wer den. Man kann das Signal auch
dann noch hören, wenn der Pegel zurückgedreht ist.
Mittels Solo kann man auch die Verstärkung jedes Ka-
nals korrekt einstellen. Wenn ein Kanal auf Solo geschaltet
ist, können Sie die Kanalverstärkung [21] ändern, bis
der Pegel der Eingangsquelle die 0 dB LED der rechten
Anzeige erreicht.
Die in die Kopfhörer oder den Kontrollraum
eingespeisten Solo-Signale werden vom Kanal-
pegel oder Hauptpegel nicht beeinflusst. Daher
TPMMUFO4JFWPSTPSHMJDIEFO1IPOFT1FHFM<>VOE$POUSPM
Room-Pegel [40] zurückdrehen, da auf Solo geschaltete
Kanäle überraschend laut sein können.
Die grelle Solo LED [43] leuchtet und erinnert Sie dar-
an, dass das in den Kopfhörern und dem Kontrollraum ab-
gehörte Signal von auf Solo geschalteten Kanälen stammt.
Bei Stereokanälen wird die Monosumme der linken und
rechten Seite auf Solo geschaltet.
Auf Solo geschaltete Kanäle werden zur Source-Misch-
ung und schließlich zum Kontrollraum, den Kopfhörern
und den Pegelanzeigen geleitet. Sobald Solo aktiviert ist,
sind alle Source-Optionen (Main Mix, Alt 3-4, Tape und
Fire Wire) außer Kraft gesetzt, damit das freigestellte
Signal ganz einfach solo erklingen kann!
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
SOLO
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
MUTE
48V
48V
48V
48V
48V
48V
21
22
24
25
26
28
30
31
32
33
35
36
34
27
9
10
18
19 20