
14
Entleerung des Behälters
Um die Behälter zu entleeren sollte man:
•
den Puffer mit dem Heizkreislauf verbindende Ventile schließen,
•
den Puffer mit dem Wärmepumpekreislauf verbindende Ventile schließen,
•
das Ventil an der Kaltwasserzufuhr zum Speicher schließen,
•
das Ablassventil am Kaltwasseranschluss öffnen,
•
das Ablassventil des Pufferspeichers öffnen.
Inbetriebnahme
Vor der Inbetriebnahme des Pufferspeichers sollte man den Anschluss des Geräts und
die korrekte Montage gemäß den Schemas überprüfen. Der Speicher sollte mit Wasser
gefüllt werden:
-
das Ventil an der Kaltwasserzufuhr öffnen,
-
den Heißwasserhahn im System (voller Wasserfluss ohne Luftblasen zeigt die
Füllung des Tanks an) öffnen,
-
die Ansaughähne schließen.
Die Ventile, die die Heizinstallation mit dem Speicher verbinden, öffnen und den Puffer
erfüllen. Damit der Puffer automatisch entlüftet wird, muss einen Entüfter für die
Versorgung der Zentralheizung verwendet werden. Es ist auch empfohlen, am höchsten
Punkt des Anschlusses der Heizregisterversorgung den Entlüfter zu verwenden.
Die Dichtheit der Anschlüsse sollte auf der Seite von Brauchwarmwasser, ZH-Kreislauf
und Wärmepumpe geprüft werden. Den Betrieb des Sicherheitsventils überprüfen (gemäß
den Anweisungen des Ventilherstellers).
Содержание SWVPC-200/100
Страница 38: ...38 ...
Страница 39: ...PL DE EN FR RU 101_f 1354 39 ...