![Komfovent C6.1 Скачать руководство пользователя страница 155](http://html.mh-extra.com/html/komfovent/c6-1/c6-1_installation-and-operation-manual_1991543155.webp)
C6-17-08
UAB AMALVA behält sich Änderungen ohne vorherige Mitteilung vor.
155
Die ECO-Modus-Einstellungen sind werksseitig voreingestellt, aber der Betriebsmodus kann geändert
werden. Hierzu die ECO-Taste im Startfenster fünf Sekunden lang gedrückt halten. Im sich nun öffnenden
Fenster können Sie die Standardeinstellungen verändern.
2.4.5. AUTO-Modus
AUTO – automatischer Betriebsmodus, bei dem das Gerät abhängig vom gewählten (voreingestellten) Betrieb
-
splan arbeitet und die Belüftungsintensität ändert.
Wenn jedoch mindestens ein Luftqualitätssensor am Lüftungsgerät an
-
geschlossen ist, wird über die Taste AUTO die automatische Luftqua
-
litätsregelung aktiviert. In diesem Fall erfolgt die Anpassung der Be
-
lüftungsintensität nicht gemäß Plan, sondern in Abhängigkeit von der
aktuellen Verschmutzung der Raumluft.
Weitere Details hierzu finden Sie im Abschnitt 2.4.6.3.
Sommer) liegt, die Temperaturregelung allein durch Wärmerückgewinnung
nicht jederzeit sichergestellt ist, versucht das Gerät, die Temperatur durch
eine Verringerung der Belüftungsintensität beizubehalten. Wenn die Tem
-
peratur die erforderlichen Ober-/Untergrenzen über einen längeren Zeit
-
raum nicht erreicht, kann der Luftdurchsatz auf den kleinstmöglichen Wert
(20 %) reduziert werden.
2.4.6. Menü
Das Menü Einstellungen enthält vier Punkte,
in denen Sie die relevanten Benutzerinformati
-
onen finden, den Betriebsplan auswählen, die
Einstellungen verändern oder das Gerät aus
-
schalten können.
Wenn ein Luftqualitäts- oder Feuchtigkeits
-
sensor an das Lüftungsgerät angeschlossen ist,
ist der Menüpunkt „Planung“ nicht sichtbar und
stattdessen wird „Luftqualität“ angezeigt.
Detailinformation
Effizienz & Verbrauch
Alarme
Energiezähler
Übersicht
2.4.6.1. Übersicht
Im Startfenster finden Sie die wichtigsten Einstellungen des Lüftungsgeräts
(siehe Abschnitt 2.4.2.). Alle weiteren Informationen zum Betrieb des Geräts
sowie zu Störungen und zum Wirkungsgrad finden Sie im Detail in den entspre
-
chenden Untermenüs.
Menü
Übersicht
Planung
Einstellungen
AUSSCHALTEN
or
Menü
Übersicht
Luftqualität
Einstellungen
AUSSCHALTEN
Detailinformation
Zuluftstrom
350 m
3
/h
1 / 3
Zulufttemperatur
21,9 °C
Ablufttemperatur
22,1 °C
Lufttemperatur
16,6 °C
Warmwassertemperatur
25,3 °C
Detaillierte Informationen.
Alle Messwerte der Temperatursensoren, Be
-
triebszustände der einzelnen Baugruppen des Lüftungsgeräts und weitere
Detailinformationen stehen Ihnen in diesem Menü zur Verfügung.