DE
-
16
BA-0001 • 2020-12-01
9 Materialtabelle
conMIG 300
Im rechten Display steht die Jobnummer. Nachdem das Jobmenü geöffnet ist, kann mit dem mittleren
Drehknopf der gewünschte Speicherplatz ausgewählt werden. Nun kann man entweder einen bereits
abgespeicherten Job durch Tippen der Bedientaste „JOB laden“ laden, oder durch Tippen auf die
Bedientaste „speichern“ die aktuellen Einstellungen speichern (dabei erscheint im mittleren Display das
Symbol == ). Um einen Speicherplatz zu überschreiben, muss die Bedientaste „speichern“ länger als
1 Sekunde gedrückt werden.
Jobs löschen / Steuerung Rücksetzen auf Werkseinstellung (MC 3)
Die Steuerung besitzt zwei getrennte Möglichkeiten:
• 1. um alle vom Benutzer gespeicherten Jobs, Anzeige „rES 1 – Job“, zu löschen oder
• 2. die komplette Steuerung auf die Werkseinstellungen‚ „rES 2 – ALL“, zurück zu setzen.
Dazu die Taste Fx lang drücken, bis EC 1 im Display erscheint. Nun mehrmals auf die Taste Fx tippen, bis
„rES 1 – Job“ im Display angezeigt wird. Durch Drehen am linken Drehknopf entweder rES 1 oder rES 2
auswählen. Die Taste „Gastest“ solange gedrückt halten, bis im rechten Display „clr“ verschwindet. Die
Prozedur ist nun beendet.
Hinweis: Nach dem Reset ALL müssen alle Parameter auf die richtige Einstellung für den Maschinentyp
überprüft werden !
Gastest (MC 3 - MC 5)
Um das Gasventil zu öffnen, muss die Bedientaste „Gastest“ länger als 1 Sekunde gedrückt werden.
Danach wird das Gasventil für 20 Sekunden geöffnet, schließt danach automatisch oder wenn während
dieser 20 Sekunden die Bedientaste erneut betätigt wird.
Drahteinfädeln
Im normalen Betrieb (nicht im Job Modus!) kann durch Drücken der Bedientaste „Drahteinfädeln“ der Draht
eingefädelt werden. Er läuft, solange die Taste gehalten wird. Die Einfädelgeschwindigkeit kann mit dem
linken Drehknopf geändert werden.
9 Materialtabelle
Tab. 4
Folgende Materialien sind standardmäßig in der Steuerung programmiert
Material
Display MC
Gas
Display MC
Durchmesser / mm
Stahl
St
Argon 82 %, CO
2
18 % – MIX 18
Ar82
0,8
Stahl
St
Argon 82 %, CO
2
18 % – MIX 18
Ar82
1,0
Stahl
St
Argon 82 %, CO
2
18 % – MIX 18
Ar82
1,2
Stahl
St
Argon 90%, CO
2
5 %, O
2
5%
Ar90
0,8
Stahl
St
Argon 90%, CO
2
5 %, O
2
5%
Ar90
1,0
Stahl
St
Argon 90%, CO
2
5 %, O
2
5%
Ar90
1,2
Stahl
St
CO
2
CO
2
0,8
Stahl
St
CO
2
CO
2
1,0
Stahl
St
CO
2
CO
2
1,2
CrNi 4316 - ER308
4316
Argon 98%, CO
2
2 % – MIX 2
Ar98
0,8
CrNi 4316 - ER308
4316
Argon 98%, CO
2
2 % – MIX 2
Ar98
1,0
CrNi 4316 - ER308
4316
Argon 98%, CO
2
2 % – MIX 2
Ar98
1,2
CrNi 4576
4576
Argon 98%, CO
2
2 % – MIX 2
Ar98
0,8
CrNi 4576
4576
Argon 98%, CO
2
2 % – MIX 2
Ar98
1,0
CrNi 4576
4576
Argon 98%, CO
2
2 % – MIX 2
Ar98
1,2
ALMG 5
ALnG
Argon 100% (Ar)
Ar
1,0
ALMG 5
ALnG
Argon 100% (Ar)
Ar
1,2
ALSi 5
ALSi
Argon 100% (Ar)
Ar
1,0
ALSi 5
ALSi
Argon 100% (Ar)
Ar
1,2
CuSi
CuSi
Argon 100% (Ar)
Ar
0,8
CuSI
CuSi
Argon 100% (Ar)
Ar
1,0