
Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 - Serie 2
34
FB 798352 / 11.07
7.2.3 Technische Gruppen
An den Brandmelde- und Löschcomputer 8010 können max. fünf technische Gruppen mit Handfeuermeldern
der Serie 9000 ohne Einschaltkontrolle (ESK) und manuellen Auslöseeinrichtungen bzw. mechanischen
Schaltkontakten angeschlossen werden.
Jede technische Gruppe muss mit einem 10 k
Ω
Abschlusswiderstand im letzten Melder abgeschlossen werden.
Auch nicht genutzte Gruppeneingänge sind mit einem 10 k
Ω
Abschlusswiderstand zu beschalten.
Für die Installation ist das empfohlene Kabel mit der Spezifikation I-Y (St) Y n x 2 x 0,8 mm
∅
(vgl. Fernmelde-
kabel) zu verwenden.
Der Anschluss von automatischen Meldern, adressierbaren Meldern (EDM/PDM) und Meldern mit
Einschaltkontrolle (ESK) ist nicht möglich.
Eingänge zum Anschluss von Handfeuermeldern, manuellen Auslösevorrichtungen und mechanischen
Schaltkontakten
Überwachung: (10k
Ω
Ruhe/ 1k
Ω
Auslösung)
HAND
ALARM
+ - + - + - + - + -
NOTSTOP
STÖRUNG
LÖSCH-
ANLAGE
BLOCKIER-
UNG
NACH-
FLUTUNG
10K
10K
10K
10K
1K
10K
1K
Abb. 26: Beschaltung der technischen Gruppen
Handalarm
Anschlusstechnik für Handfeuermelder (Handalarmgruppe)
Notstop
Anschlusstechnik für Notstopgruppe
Nachflutung
Anschlusstechnik für manuelle Auslösevorrichtung (Nachflutgruppe)
Blockierung
Anschlusstechnik für manuelle Auslösevorrichtung oder mechanische Schaltkontakte,
wie z.B. einem Absperrhahn
Störung
Löschanlage
Anschlusstechnik für manuelle Auslösevorrichtung oder mechanische Schaltkontakte,
wie z.B. einem Überwachungskontakt