
Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 - Serie 2
16
FB 798352 / 11.07
2.7 Revisionsbetrieb
Über die Funktionstasten des Bedienfeldes kann die Löschmittel-Ansteuereinrichtung in den Revisionsbetrieb
geschaltet werden.
Zur Bedienung ist die Freigabe der Tastatur mit dem Schlüsselschalter erforderlich.
Die Anzeige des Revisionsbetriebes erfolgt vorrangig zum Testbetrieb. Befindet sich z.B. eine
Meldergruppe im Testbetrieb und der Revisionsbetrieb wird zusätzlich eingeschaltet, so beginnt die
dauerleuchtende LED >Testbetrieb< zu blinken.
Mit der Abschaltung des Revisionsbetriebes wird die LED >Testbetrieb< wieder dauerhaft
angesteuert.
Frei
T
as
tatu
rfreiga
be
Betrieb
Löschanlage aktiviert
Notstop
Abschaltung
Testbetrieb
Nachflutung
Ausgänge
Alarm
Löschanlage ausgelöst
Testbetrieb
Ein
Betrieb
Löschanlage aktiviert
Notstop
Abschaltung
Testbetrieb
Nachflutung
Ausgänge
Alarm
Löschanlage ausgelöst
Betrieb
Löschanlage aktiviert
Notstop
Abschaltung
Testbetrieb
Nachflutung
Ausgänge
Alarm
Löschanlage ausgelöst
Abb. 13: Bedienbeispiel – Einschalten des Revisionsbetriebes
Mit dem Einschalten des Revisionsbetriebes werden alle Ausgänge, die mit der Zustandsfunktion >Revision<
programmiert worden sind angesteuert. Alle Ausgänge der Löschmittel-Ansteuereinrichtung 8010 bleiben bis
zur Abschaltung des Revisionsbetriebes angesteuert.
Zum Abschalten des Revisionsbetriebes ist folgende Tastenkombination zu drücken:
Frei
T
as
tatu
rfreiga
b
e
Testbetrieb
Aus
Betrieb
Löschanlage aktiviert
Notstop
Abschaltung
Testbetrieb
Nachflutung
Ausgänge
Alarm
Löschanlage ausgelöst
Betrieb
Löschanlage aktiviert
Notstop
Abschaltung
Testbetrieb
Nachflutung
Ausgänge
Alarm
Löschanlage ausgelöst
Betrieb
Löschanlage aktiviert
Notstop
Abschaltung
Testbetrieb
Nachflutung
Ausgänge
Alarm
Löschanlage ausgelöst
Abb. 14: Bedienbeispiel – Abschaltung des Revisionsbetriebes
Abgeschaltete oder gestörte Gruppen und Ausgänge melden im Ereignisfall keinen Alarm!