
10
Montage-Anschluss-Anleitung IDENTLOC-Auswerteeinheit
7.7.2
Anschluss an die Zentrale
Schirm
Schirm
BUS-2/1
BUS-2/1
0V
0V
Daten
Daten
+12V DC
+12V DC
1. AWE
0V
0V
BUS-2/1
BUS-2/1
0V
0V
Daten
Daten
+12V DC
+12V DC
2. AWE (oder sonst. TN)
0V
0V
weitere
Teilnehmer
0V
Daten
+12V DC
Schirm
zur
Zentrale
0V
Daten
+12V DC
Schirm
0V
0V
7.7
Anschlussplan
7.7.1
Anschlussbelegung
Die Anschlusskabel zu den Sendeeinheiten sowie die Kabel
zwischen Übertragungseinheit und Glasbruchsensor bzw.
Alarmglassensor dürfen gekürzt, aber
nicht verlängert
werden.
Achtung!
Beachten Sie, dass der BUS-Anschluss
jetzt der BUS-2 Pinbelegung entspricht.
Wenn Sie eine AWE der Vorgängerversion
(032211) damit ersetzen, müssen Sie die
BUS-Anschlüsse entsprechend umlöten.
Die BUS-Anschlussleitung
als eine abge-
muss
schirmte, paarweise verseilte Leitung ausge-
führt sein. Hierbei muss die Adernführung nach
dem nebenstehenden Schema erfolgen.
Die entsprechenden Leiterquerschnitte sind in
der
der Einbruchmel-
Installationsanleitung
derzentrale (Kapitel Leitungen) zu entnehmen.
Halten Sie die Schirmanschlüsse möglichst
kurz, um die Gefahr eines Kurzschlusses zu
vermeiden.
7.6
Installationsrichtlinien
Daten
0 V
+12 V DC
0 V
Daten
0 V
0 V
U_b +12 V DC
Zentrale
AWE
BUS-2/1
Schirm
Schirm
Hinweis:
Bei der BUS-Anschlusstechnik darf kein Abschlusswiderstand angebracht werden.
ON
12
ON
12
3
4
56
78
S1
S2
frei
Differentialmeldergruppe
mit Löschfunktion
MG
0V
Sendeeinheiten
1 bis 4
Schirm-
anschluss
LED
Sensor 1
LED
Sensor 2
LED
Sensor 3
LED
Sensor 4
LED
Sensor 5
12k1
Deckelkontakt
R integriert
A
LED
Summen-
anzeige
LED
Lernmode
+12V DC
Daten
0V
0V
+12V DC
Daten
0V
0V
A
rt
ws
E
Schirm
A
rt
ws
E
A
rt
ws
E
A
rt
ws
E
Sensor 2
Sensor 1
Sensor 3
Sensor 4
BUS-2/1
Sensor 5
BUS-2/1
Schirm
Schirm
Schirm
GBS
MK
12k1
R
A
Beispiele:
Anschluss Magnetkontakt
(MK) oder Glasbruchsensor
(GBS) in
Z-Verdrahtung.
Der Abschlusswiderstand R
A
ist auf der Platine integriert.
Kombination GBS + MK.
(zuerst GBS, dann MK)
Abschlusswiderstand R =
A
12k1
am Ende der Leitung.
12k1
MG
0V
GBS
MK
R integriert
A
+12V DC
+12V DC
Daten
Daten
0V
0V
BUS-1
BUS-1
Alter An-
schluss nicht
mehr gültig!