42
43
D
11. FEHLERSUCHE (2)
LCD zeigt „Er 3“
Das pneumatische System ist
blockiert oder die Manschette sitzt
beim Aufblasen zu eng
Legen Sie die Manschette richtig an und
versuchen Sie es erneut
LCD zeigt „Er 4“
Das pneumatische System ist undicht
oder die Manschette sitzt beim Aufblasen
zu locker
LCD zeigt „Er 5“
Manschettendruck über 300 mmHg
Messen Sie nach fünf Minuten erneut.
Falls das Gerät immer noch nicht normal
funktioniert, kontaktieren Sie bitte Ihren
Vertragshändler oder den
Hersteller
LCD zeigt „Er 6“
Mehr als 3 Minuten mit
Manschettendruck über 15 mmHg
LCD zeigt „Er 7“
Fehler beim Zugriff auf EEPROM
LCD zeigt „Er 8“
Fehler beim Überprüfen der
Geräteparameter
LCD zeigt „Er A“
Parameterfehler Drucksensor
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
LÖSUNG
Keine Reaktion,
wenn Sie eine
Taste drücken
oder Batterien
einlegen.
Falsche Bedienung oder starke
elektromagnetische Störung
Nehmen Sie die Batterien heraus und
legen Sie sie nach fünf Minuten neu ein.
HINWEIS
0
1. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und vermeiden Sie starke Stöße.
0
2. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und Sonneneinstrahlung. Das Gerät nicht in Wasser eintauchen, da
es dadurch beschädigt wird.
0
3. Wenn das Gerät nahe dem Gefrierpunkt aufbewahrt wird, lassen Sie es vor der Benutzung auf
Zimmertemperatur erwärmen.
0
4. Versuchen Sie nicht, das Gerät auseinande 2 Jahre oder nach einer Reparatur zu überprüfen. Bitte
kontaktieren Sie den Kundendienst.
0
7. Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch oder einem weichen Tuch, das nach der
Befeuchtung mit Wasser, verdünntem Desinfektionsalkohol oder verdünntem Reinigungsmittel gut
ausgedrückt wurde.
0
8. Kein Bauteil des Messgeräts kann vom Nutzer selbst gewartet werden. Schaltbilder, Bauteillisten,
Beschreibungen, Kalibrieranweisungen oder andere Informationen, die den qualifi zierten Fachleuten des
Nutzers bei der Reparatur der reparablen Teile des Gerätes helfen, können geliefert werden
0
9. Das Gerät behält die Sicherheits- und Leistungsmerkmale für mindestens 10.000 Messungen oder drei
Jahre bei und die Integrität des Manschettenverschlusses ist nach 1000-maligem Öff nen und Schließen
gewährleistet.
10. Es wird empfohlen, die Manschette bei Bedarf zweimal wöchentlich zu desinfi zieren (z. B. im Krankenhaus
oder Klinikbetrieb). Wischen Sie die Innenseite der Manschette (die Seite, die mit der Haut in Berührung
kommt) mit einem weichen Tuch ab, das mit Ethylalkohol (75-90 %) befeuchtet und dann ausgedrückt
wurde. Lassen Sie die Manschette an der Luft trocknen.
EXPLICATION DES SYMBOLES SUR L’APPAREIL
BETRIEBSANLEITUNG MUSS GELESEN WERDEN
(Die Hintergrundfarbe des Symbols: blau. Der graphische Teil des Symbols: weiß)
WARNUNG
ANWENDUNGSTEILE VOM TYP BF (Die Manschette ist ein Anwendungsteil vom Typ BF)
UMWELTSCHUTZ – elektrische Produkte sollten nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Bitte recyceln Sie, wenn entsprechende Einrichtungen vorhanden sind. Erkundigen Sie sich
bei Ihrer Kommunalbehörde oder Ihrem Einzelhändler nach den Recycling-Möglichkeiten.“
HERSTELLER
0120
ENTSPRICHT DEN ANFORDERUNGEN VON MDD93/42/EEC
HERSTELLUNGSDATUM
EC REP
EUROPÄISCHER REPRÄSENTANT
SN
SERIENNUMMER
TROCKEN HALTE
N
Downloaded from www.vandenborre.be