
19
Deutsch
WARNUNG ZUM LITHIUM-IONEN-AKKU
Um die Lebensdauer des Lithium-Ionen-Akkus zu
verlängern, ist dieser mit einer Schutzfunktion zum
Stoppen der Leistungsabgabe ausgestattet.
In den unten beschriebenen Fällen 1 bis 3 kann es
vorkommen, dass der Motor trotz Betätigung des Schalters
angehalten wird. Dies ist kein Defekt sondern das Resultat
der Schutzfunktion.
1. Wenn die verbleibende Akkuleistung nicht mehr
ausreicht, schaltet der Motor ab.
Laden Sie in einem solchen Fall den Akku umgehend
auf.
2. Wenn das Werkzeug überlastet ist, kann es zum
Abschalten des Motors kommen. Lassen Sie in diesem
Fall den Schalter des Geräts los und beseitigen Sie
die Ursache der Überlastung. Danach können Sie das
Gerät wieder verwenden.
3. Kommt es während des Betriebs zu einer Erhitzung der
Batterie, wird das Gerät unter Umständen angehalten.
Unterbrechen Sie in diesem Fall Ihre Arbeit und lassen
Sie die Batterie abkühlen. Anschließend können Sie
das Gerät wieder normal verwenden.
Bitte beachten Sie die folgenden Warnhinweise.
WARNUNG
Zur Vermeidung einer ausgelaufenen Batterie, Erwärmung,
Rauchentwicklung, Explosionen und vorzeitiger Zündung
beachten Sie bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
1. Stellen Sie sicher, dass sich Späne und Staub nicht auf
der Batterie ansammeln.
○
Stellen Sie während der Arbeit sicher, dass Späne und
Staub nicht auf die Batterie fallen
○
Stellen Sie sicher, dass Staub und Späne, die während
der Bearbeitung auf das Elektrowerkzeug fallen, nicht
in die Batterie gelangen.
○
Lagern Sie ungebrauchte Batterien nicht an Plätzen, an
denen Staub oder Späne anfallen.
○
Vor dem Einlagern einer Batterie sind sämtlicher Staub und
Späne zu entfernen. Weiterhin ist zu berücksichtigen, dass
die Batterie nicht gemeinsam mit Metallteilen (Schrauben,
Nägel, usw.) zu lagern ist.
2. Achten Sie darauf, dass die Batterie nicht durch einen
spitzen Gegenstand, beispielsweise einen Nagel,
beschädigt wird. Vermeiden Sie Schläge mit dem
Hammer. Treten Sie nicht gegen die Batterie, werfen
Sie diese nicht, und vermeiden Sie Stöße.
3. Beschädigte oder verformte Batterien dürfen nicht
weiter verwendet werden.
4. Achten Sie auf den richtigen Anschluss der Pole.
5. Schließen Sie die Batterie nicht direkt an elektrische
Ausgänge oder Zigarettenanzünder im Auto an.
6. Verwenden Sie die Batterie nur für den angegebenen
Zweck.
7. Falls die Batterie nach Verstreichen der angegebenen
Ladezeit nicht vollständig aufgeladen ist, brechen Sie
den Ladevorgang unverzüglich ab.
8. Vermeiden Sie hohe Temperaturen und hohen Druck,
wie er beispielsweise in der Mikrowelle, einem Trockner
oder einem Hochdruckbehälter auftritt.
9. Wenn Sie ein Leck oder Rußgeruch feststellen,
vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit Feuerstellen.
10. Vermeiden Sie eine Verwendung an Orten, an denen
starke statische Elektrizität erzeugt wird.
11.
Werden ein Leck, Rußgeruch, Erwärmung,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstige
Anomalitäten während der Verwendung, des Aufladens
oder der Lagerung festgestellt, entfernen Sie die
Batterie unverzüglich vom Gerät oder dem Ladegerät
und beenden Sie die Anwendung.
12. Tauchen Sie den Akku nicht ins Wasser und lassen
Sie keine Flüssigkeiten ins Innere gelangen. Leitfähige
Flüssigkeiten, wie z. B. Wasser, können Schäden
verursachen, die zu einem Brand oder einer Explosion
führen. Lagern Sie Ihren Akku an einem kühlen,
trockenen Ort, fern von brennbaren und entzündlichen
Gegenständen. Korrosive Gase in der Atmosphäre
müssen gemieden werden.
ACHTUNG
1. Tritt die auslaufende Flüssigkeit in Kontakt mit Ihren
Augen, reiben Sie diese nicht, sondern waschen Sie sie
mit sauberem (Leitungs-) Wasser gut aus und suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf.
Ohne sachgemäße Behandlung können
Augenverletzungen auftreten.
2. Wenn die ausgelaufene Flüssigkeit auf Haut oder
Kleidung trifft, waschen Sie diese unverzüglich mit
sauberem Wasser ab.
Es besteht die Gefahr von Hautreizungen.
3. Beim Auftreten von Rost, Rußgeruch, Erwärmung,
Verfärbungen, Verformungen oder sonstigen
Anomalitäten während der ersten Verwendung der
Batterie, ist diese nicht weiter zu verwenden. Bringen
Sie die Batterie zum Händler oder Verkäufer zurück.
WARNUNG
Falls leitfähige Materialien die Kontakte des Lithium-
Ionen Akkus berühren, besteht die Gefahr eines
Kurzschlusses, was u. U. einen Brand verursachen kann.
Zum Aufbewahren des Lithium-Ionen Akkus stets folgende
Hinweise beachten.
○ Keine leitfähigen Materialien, Metallnägel oder
Drähte wie z.B. Stahl- oder Kupferdrähte in das
Akkufach platzieren.
○ Setzen Sie den Akku entweder in das Gerät
ein oder lagern Sie ihn, um Kurzschlüsse zu
vermeiden, indem Sie ihn in die Batterieabdeckung
hineindrücken, bis die Belüftungslöcher verdeckt
sind. (Siehe Abb.
1)
BEZÜGLICH DES TRANSPORTS VON LITHIUM-
IONEN-BATTERIEN
Beim Transport von Lithium-Ionen-Batterien beachten Sie
bitte die folgenden Vorsichtsmaßnahmen.
WARNUNG
Weisen Sie die Transportfirma darauf hin, dass ein Paket
eine Lithium-Ionen-Batterie enthält, informieren Sie das
Unternehmen über ihre Leistungsabgabe und befolgen
Sie die Anweisungen der Transportfirma, wenn Sie den
Transport in die Wege leiten.
○ Lithium-Ionen-Batterien, die eine Leistungsabgabe von
100 Wh überschreiten, werden in der Einstufung des
Frachtguts als Gefahrgüter angesehen und erfordern
spezielle Anwendungsverfahren.
○ Für den Transport über Straßen müssen die
internationalen Gesetze und die Regeln und
Vorschriften des Bestimmungslands eingehalten
werden.
Leistungsabgabe
2- bis 3-stellige Nummer
0000Book_WF18DSL_WE.indb 19
2019/03/11 14:23:13
Содержание WF 18DSL
Страница 2: ...1 2 3 4 UC18YRSL UC18YFSL 5 6 7 5 mm 8 B A 2 0000Book_WF18DSL_WE indb 2 2019 03 11 14 23 04...
Страница 3: ...9 10 30 11 12 13 14 15 16 3 0000Book_WF18DSL_WE indb 3 2019 03 11 14 23 06...
Страница 4: ...17 18 19 20 21 22 3 mm 11 5 mm 23 24 25 4 0000Book_WF18DSL_WE indb 4 2019 03 11 14 23 07...
Страница 72: ...72 1 a b c 2 a b c d e f RCD RCD 3 a b c d e f g h 4 a 0000Book_WF18DSL_WE indb 72 2019 03 11 14 23 22...
Страница 73: ...73 b c d e f g h 5 a b c d e f 130 C g 6 a b 0000Book_WF18DSL_WE indb 73 2019 03 11 14 23 22...
Страница 75: ...75 12 1 2 3 1 100 Wh 2 3 1 2 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 0000Book_WF18DSL_WE indb 75 2019 03 11 14 23 23...
Страница 82: ...82 0000Book_WF18DSL_WE indb 82 2019 03 11 14 23 24...
Страница 84: ...84 0000Book_WF18DSL_WE indb 84 2019 03 11 14 23 25...
Страница 85: ...85 0000Book_WF18DSL_WE indb 85 2019 03 11 14 23 25...
Страница 86: ...86 0000Book_WF18DSL_WE indb 86 2019 03 11 14 23 25...