![Hennlich Hydro Accumulator HBS Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/hennlich/hydro-accumulator-hbs/hydro-accumulator-hbs_instruction-and-maintenance-manual_2124106014.webp)
Seite 14 von 28
1_HBS_Betriebsanleitung_072017-de-eng
Stand: 13. September 2017
Bedienungs- und Wartungsanleitung Hydrospeicher HBS
Instruction and Maintenance Manual Hydro Accumulator HBS
DE
Vorfall /Art der
Störung
Vermeintliche Ursache
Effekt / Gefahr
Maßnahme zur Abhilfe der Störung /
Vorbeugemaßnahmen
Korrosion der
Speicher-
Außenseite
Infolge unzureichender
Oberflächenbeschichtung
(z.B. Betrieb des Speichers
im Außenbereich)
Korrosion / Berstgefahr
Sofortiges Stilllegen der Anlage.
Der Hydrospeicher muss aussortiert
werden./ Verwendung geeigneter
Hydrospeicher
(z.B. hinreichend beschichtete- / lackierte
Hydrospeicher oder Edelstahlspeicher)
Defekte
Speicherblase
Infolge Unsachgemäßer
Stickstoffvorfüllung P
0
Zerstörung der Speicherblase
Temperaturspezifisch gewählter P
0
,
in Abhängigkeit des min. und max.
Arbeitsdrucks./ Regelmäßige Überprüfung
des P
0
.
Defektes /
Unzureichend fixiertes
Gasfüllventil
Regelmäßige Überprüfung des
Gasfüllventils, unter Beachtung des
Anzugsmoments
durch Verwendung nicht
geeigneter Fluide
Verwendung geeigneter Fluide /
Verwendung fluidspezifischer
Speicherblasen.
Montageprobleme
Beschädigte oder
verunreinigte
Anschlussgewinde
Keine / oder unzureichende
Einschraubmöglichkeiten
Betroffene Teile säubern / oder ersetzen.
Nicht konformes
Befestigungsequipment
Keine / oder unzureichende
Befestigungsmöglichkeiten
Verwendung von geeignetem
Befestigungsequipment (z.B. Schellen,
Konsolen, Rückwände).
Generieren von äußeren Kräften
und Spannungen
Verwendung von geeignetem
Befestigungsequipment (z.B. Schellen,
Konsolen, Rückwände).
Sich lösende Teile Defizitäre Befestigung
Funktionsprobleme,
Personen- und
Sachbeschädigung
Ausreichende Fixierungen
sicherstellen, insbesondere
Fixierungen druckbeaufschlagter Teile
regelmäßig überprüfen. (z.B. Gasventil,
Entüftungsschraube, Anschlussteile
Inbetriebnahme-
probleme
Lagerzeitüberschreitung
überwachungspflichtiger
Anlagen
Inbetriebnahme-Verweigerung
der Benannten Stelle bei einer
Lagerzeitüberschreitung (>2
Jahre)
Zusätzliche Innere Prüfung gem. § 14
BetrSichV durch die benannte Stelle.
11. Ermüdungslebensdauer
Ermüdungslebensdauer_Blasenspeicher
HBS_1-5L_350 bar
(Kalkulatorische Ermittlung gem. EN 13445-EN / 14359-Fluidgruppe 2 – bestimmungsgemäße Verwendung
gem. Abschn. 2.)
Blasenspeicher_HBS_1-350 bar / HBS_1,6-350 bar
△
P (bar)
0-120
0-150
0-186
0-200
0-250
0-280
0-350
Lastwechsel (N) * N > 1.000E8 N
≤
7.281E7
N
≤
2.076E6
N = 829300
N = 108060
N = 52020
N = 16962