![HASE Trets Reh Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/hase/trets-reh/trets-reh_user-manual_2105930019.webp)
TRETS REH
TRETS REH 08/15
www.hasebikes.com
19
Rundlauf der Laufräder kontrollieren
Die Laufräder wurden werkseitig sorgfältig zentriert. Aufgrund der
Belastung setzen sich die Speichen in den Felgensitzen nach einer
ersten Einfahrphase so, dass die Speichenspannung unterschiedlich
sein kann und das Laufrad unrund läuft. Lassen Sie die Laufräder
bei der ersten Inspektion von Ihrer Fachwerkstatt nach ca. 300 km
nachzentrieren. Danach ist das Nachspannen in der Regel nur noch
selten notwendig. Ob eine Felge rund läuft können Sie feststellen,
indem Sie an der Gabel oder an der Schutzblechstrebe einen Draht
befestigen, der die Felge kaum berührt. Heben Sie das Trets Reh
und lassen Sie das Laufrad drehen. Entfernt sich die Felgenflanke
an einigen Stellen mehr von dem Draht oder berührt sie ihn, dann
muss das Laufrad in einer Fachwerkstatt nachzentriert werden.
Hinweis:
Die Hinterräder brauchen zum Zentrieren nicht ausgebaut
zu werden. Der Speichenschutz muss entfernt werden.
Bereifung kontrollieren
Überprüfen Sie die Reifen auf Beschädigungen und auf intaktes Pro-
fil. Tauschen Sie poröse oder abgefahrene Reifen aus. Überprüfen
Sie vor jeder Fahrt den Luftdruck und fahren Sie stets mit dem auf
der Reifenflanke angegebenen Luftdruck.
Achtung!
Fahren Sie nie mit einem höheren als dem angegebenen
Luftdruck. Der Reifen könnte platzen. Unfall- und Verletzungs-
gefahr!
Reifen wechseln oder Reifenpanne reparieren
Das Vorderrad des Trets Reh ist mit einem Schnellspan-
ner befestigt. Lösen Sie diesen, um das Vorderrad auszubauen.
Um die Reifen der Hinterräder zu wechseln oder um eine Reifen-
panne zu reparieren brauchen Sie die Hinterräder nicht auszubau-
en. Die Reifen lassen sich im eingebauten Zustand mit herkömmli-
chen Reifenhebern de- und montieren. Achten Sie bei der Reifen-
demontage und -montage, darauf, dass die Felgen nicht beschädigt
werden und das Felgenband korrekt auf der Felge liegt. Der Spei-
chenschutz aus flexiblem Material wird zwischen die Reifenflanke
und die Felge geklemmt.
Checking wheels for lateral/radial true
The wheels have been carefully trued prior to shipment. During
the break-in period, stress on the wheels may cause the spokes
to settle into the rims so that the spoke tension is no long-
er uniform and the wheels untrue. Have your wheels re-trued
by your authorized retailer at the first inspection after approx.
300 km (200 miles). Subsequent tensioning is seldom necessary.
You can check whether a rim is true by attaching a wire to the fork
or fender stay, positioned so that it almost touches the rim. Then
lift the Trets Reh, and rotate the wheel. If portions of the rim move
away from or come in contact with the wire, the wheel must be
taken to a qualified bicycle mechanic for re-truing.
Note:
The rear wheels do not have to be removed for the truing
process. The spoke guards must be removed.
Checking tires
Check the tires for damage and tread wear. Tires with cuts, cracks,
or worn tread should be replaced. Check tire pressure before each
ride and always ride with the pressure specified on the tire side-
walls.
Caution!
Never ride with excessive tire pressure (higher than specified
on the sidewall). The tire could burst. Risk of accident and
injury!
Changing tires or repairing a flat
The front wheel of the Trets Reh is mounted with a quick re-
lease. Simply release it to remove the front wheel. You do not have
to remove the back wheels for changing a tire or repairing a flat.
The tires can be removed and re-mounted using a standard tire
lever with the wheels attached. When removing and remounting
tires, take care not to damage the fenders, and check that the rim
tape is positioned correctly on the rim. The spoke guards must be
clamped between the tire and the rim.
Wartung und Reparatur
/
Maintenance and repair