![happybrush HBV3 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/happybrush/hbv3/hbv3_manual_596071004.webp)
7
6
AUFLADEN
HAU AUF DEN PUTZ
UNTERWEGS
LOS GEHT’S
SCHON VORBEI
Meine 4 LEDs pulsieren während des
Aufladens. Wenn alle LEDs leuchten, bin ich
vollständig geladen.
Ich vibriere alle 30 Sekunden, damit du deine
4 Quadranten gleichmäßig verwöhnst.
Pausieren oder stoppen kannst du über
Drücken meines Power-Buttons.
Meinen Ladestand zeige ich dir durch
2-sekündiges Drücken des Power-Buttons an.
Und wenn du 5 Sekunden drückst, kannst du
mich für die Reise ,,verriegeln”.
Starte mich über den Power-Knopf und
wechsel ganz einfach den Modus durch
weiteres Drücken (innerhalb von 5
Sekunden).
Nach 2 Minuten vibriere ich zweimal kurz. Du
kannst natürlich danach noch weiterputzen.
Sollte mein Akkustand unter 10 Prozent sein,
dann blinkt meine unterste LED nach dem
Ausschalten.
FUNKTIONSWEISE
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Netzteil (Leistung)
Netzspannung
Akku
Ladestation
Schutzklasse
Schutzgrad
Vibrationen
Typ
Timer
Betriebsdauer
Ladezeit
1.8 W
Input: 100-240 V~ 50/60 Hz
Output: 5.0 V, 1.0 A
3.7 V DC 1200 mAh (Li-Ion)
Input: 5.0 V
Klasse II
IPX7 (Griff/Ladestation)
IPX4 (Netzteil)
Normal: 30.000 pro Minute
Sensitiv: 25.000 pro Minute
Polieren: 30.000-40.000 pro Minute
HBV3
4-Quadranten-Timer (alle 30 Sekunden)
ca. 150 Minuten
Bei der ersten Aufladung 24 Stunden,
danach 16 Stunden
GARANTIEKARTE
Wir übernehmen für deine happybrush eine Garantie von 1 Jahr ab
Erstkaufdatum. Tritt innerhalb der 1-Jahres-Garantie ein Material- oder
Fabrikationsfehler auf, wird happybrush das Gerät reparieren oder ersetzen.
Als Garantie- sowie Eigentumsnachweis ist der Originalkaufbeleg
(Originalrechnung bzw. Zahlungsbestätigung) an uns zu senden. Der
Beleg muss das Kaufdatum, deinen Namen sowie die vollständige
Typenbezeichnung des Geräts enthalten. Die Garantie gilt nur für den
Erstkäufer des Geräts. Verkaufst du als Erstkäufer das Gerät an einen
Zweitkäufer weiter, ist diese Garantie nicht auf den Zweitkäufer übertragbar.
Sämtliche Ansprüche aus dieser Garantie (das umfasst sowohl den
primären Garantieanspruch selbst als auch möglicherweise entstehende
Sekundäransprüche nach einer Reparatur oder einem Austausch) unterliegen
einer Verjährungsfrist von 12 Monaten. Die Verjährungsfrist des primären
Garantieanspruchs beginnt ab Kenntnis bzw. grob fahrlässiger Unkenntnis des
Mangels. Die Verjährungsfrist der Sekundäransprüche beginnt mit Ablieferung
des reparierten oder ausgetauschten Geräts.
Der Austausch des Produkts kann sowohl in dasselbe als auch in ein
mindestens vergleichbar ausgestattetes Modell erfolgen. Der Austausch oder
die Reparatur des Produkts begründet keine neue Garantie.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf Geräte oder Geräteteile, die normaler
Abnutzung ausgesetzt sind und somit als Verschleißteile angesehen werden
können. Die Garantie verfällt, wenn das Gerät beschädigt, nicht sachgemäß
benutzt oder nicht gewartet wurde. Reparaturen dürfen nur von der
happybrush GmbH durchgeführt werden. Für eine sachgemäße Verwendung
des Geräts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen
genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der
Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt
zu vermeiden.
Wichtig: Die Garantieleistung und Garantiedauer auf bestimmte Geräte
und Materialien kann von den hier dargestellten abweichen. Diese
Garantieeinschränkungen haben keinerlei Auswirkungen auf den gesetzlichen
Anspruch auf Gewährleistung. Die folgenden Geräteteile unterliegen
nicht den Bedingungen der Garantie: Aufsteckbürsten; Schäden durch
Missbrauch, falsche Benutzung, Fahrlässigkeit oder Produktveränderungen;
normale Abnutzungserscheinungen wie abgeschlagene Stellen, Kratzer,
Abschürfungen, Verfärbungen oder Verblassen.
PRODUKT
KAUFDATUM
happybrush
Schall-Zahnbürste HBV3
SUPPORT
happybrush GmbH
Amalienstr. 71
80799 München
Hotline:
E-Mail:
Web:
089 24412635
[email protected]
www.happybrush.de
Bring deine happybrush umweltgerecht zu einem
Recyclinghof für elektrische und elektronische
Altgeräte. Nähere Informationen sind bei der örtlichen
Gemeindeverwaltung erhältlich.
Im Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien und
Akkus nicht über den normalen Hausmüll entsorgt
werden, sondern müssen an entsprechenden
Sammelstellen abgegeben werden. Außerdem sind
die geltenden gesetzlichen Regelungen zur
Batterieentsorgung zu beachten. Dieses Gerät
enthält eine Li-Ionen-Batterie und muss sicher
entsorgt werden.
Durch die CE-Kennzeichnung bestätigen wir, dass
das Produkt den produktspezifisch geltenden
europäischen Richtlinien entspricht.
Das für Hersteller freiwillige Prüfzeichen
„GS” steht für „Geprüfte Sicherheit”
nach den Anforderungen des
Produktsicherheitsgesetzes. Es bescheinigt
Produkten, dass bei sachgemäßer
Verwendung keine Gefahren für den
Benutzer drohen. Die Einhaltung wird von
unabhängigen Prüfunternehmen wie TÜV
Rheinland überprüft.
ENTSORGUNG
RECYCLING
Die Umwelt liegt uns sehr am Herzen. Sollte deine
happybrush einmal nicht mehr benutzt werden
können, darf sie nicht in den normalen Hausmüll.
1419063829
Содержание HBV3
Страница 23: ...44 ...