![GYS WF 4L Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/gys/wf-4l/wf-4l_quick-start-manual_2281247007.webp)
7
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Markengerät der Firma GYS entschieden haben, und danken Ihnen für das
entgegengebrachte Vertrauen. Um das Gerät optimal nutzen zu können, lesen Sie bitte die Betriebsanleitung sorgfältig durch.
Der WF4R ist ein luftgekühltes Drahtvorschubgerät für die dreiphasige MIG-Anlage DUOGYS 390-4S. Der WF4L ist ein
wassergekühltes Drahtvorschubgerät für die dreiphasige MIG-Anlage GENEGYS 400W.
Sie können mit Drahtspulen in 200mm
und 300mm Durchmesser bestückt werden.
Der WF4R/WF4L wird mit einer montierbaren Aufsteckhalterung für DUOGYS 390-4S/GENEGYS 400W geliefert
.
GERÄTEBESCHREIBUNG (I)
①
Aufnahmedorn für Drahtrolle Ø 200mm oder 300mm
⑦ Räder
② Drahtvorschub
⑧ Oberer Teil der Aufsteckhalterung
③ Transportgriff
Anschlussbuchsen des Zwischenschlauchpakets
Anschlussbuchsen des Zwischenschlauchpakets
Anschlussbuchsen des Zwischenschlauchpakets
Anschlussbuchsen des Zwischenschlauchpakets
④ Potentiometer Drahtgeschwindigkeit
⑨ Buchse Schutzgasanschluss
⑤ Eurozentralanschluss
⑩ Buchse Steuerkabel
⑥ Brennerhalter
⑪ Buchse Leistungskabel
NETZANSCHLUSS – INBETRIEBNAHME (II)
Montage der Aufsteckhalterung auf der DUOGYS 390-4S
Verwenden Sie die 3 mitgelieferten Schrauben, um den unteren Teil der Halterung auf der Stromquelle zu montieren.
Der obere Teil der Halterung, bereits am Drahtvorschubkoffer montiert, lässt sich dann aufstecken
.
Gas-Anschluss
WF4R: Schließen Sie den Gasschlauch an den Buchsen
⑫
(Drahtvorschubkoffer) und
⑬
(Stromquelle), die sich am hinteren
Teil der Duogys 390-4S befinden, an. (Gasschlauch und Klemmschellen nicht im Lieferumfang).
WF4L: Schließen Sie den Gasschlauch kommend von Buchse
⑫
der Genegys 400W an der Buchse
⑨
des WF4L an.
(Gasschlauch und Klemmschellen nicht im Lieferumfang).
Anschluss des Zwischenschlauchpakets
Folgen Sie den Anweisungen des Schemas für den Anschluss des Zwischenschlauchpakets und achten Sie dabei auf festen
Sitz der Wasseranschlüsse.
MONTAGE DER DRAHTROLLEN
(III, Seite 2)
Entfernen Sie die Seitenverkleidung des Geräts
.
Positionieren Sie die Drahtrolle auf dem Aufnahmedorn
①
des Haspelträgers
.
Justieren Sie die Drahtrollenbremse
②
,
um die Drahtrolle bei Schweißstop gegen Nachdrehen zu sichern
.
Überwurfmutter
③
wieder einsetzen und manuell festziehen
.
Drahttransport-Montage
:
o
Lockern Sie die Fixierungsschrauben
④
der Drahtführung
o
Legen Sie die Drahtransportrollen
⑤
.
Der seitlich sichtbare Wert entspricht der aktuellen Nutenbreite
.
o
Positionieren Sie die Drahtführung
⑥
so nah wie möglich an der Transportrolle. Dir Drahtführung darf keinen Kontakt
mit der Transportrolle haben. Ziehen Sie nun die Fixierungsschrauben wieder an
.
Um den Transportdruck
⑦
korrekt einzustellen, betätigen Sie bei eingelegtem Draht den Brennertaster und justieren die
Andruckmutter so, dass der Draht konstant transportiert wird. Zu starker Andruck wirkt sich negativ aus. Legen Sie zur
Kontrolle den aus dem Kontaktrohr austretenden Draht zwischen Daumen und Zeigefinger und lösen Sie den Brennertaster
aus. Wird der Draht bei leichtem Fingerdruck noch konstant gefördert, ist der Antrieb korrekt eingestellt
.
BEDIENUNG
Der WF4R/WF4L ermöglicht Ihnen, mit den an der Stromquelle eingestellten Parametern zu schweißen. Verwenden Sie
die Informationen der Betriebsanleitung der DUOGYS 390-4S/GENEGYS 400W, um die Einstellungen an Drahttyp und
Drahtdurchmesser anzupassen.
Sie können die Drahtgeschwindigkeit im manuellen und im synergischen Modus mittels des Potentiometers auf der
Vorderseite des Drahtvorschubgerätes einstellen.
All manuals and user guides at all-guides.com