11
• Ein für Fahrten in geschützten Binnen- und in Küstengewässern konstruiertes Freizeitboot, wo Wind-
geschwindigkeiten bis einschließlich Beaufort-Stärke 4 und Wellen bis einschl. 0,3 m mit gelegentlichen
Wellen von höchstens 0,5 m Höhe, verursacht von z.B. vorbeifahrenden Wasserfahrzeugen, zu erwarten sind.
• Das Boot wurde in Übereinstimmung mit der Norm EN ISO 6185-1, Kategorie IIIA hergestellt.
• Zusammenhängende Normen: EN ISO 10087, EN ISO 10240, EN ISO 14945.
VERSION 6/2022
1. Kontrolltabelle
strana 11
2. Technische Beschreibung
11
3. Anweisungen zum Aufpumpen 12
4. Fahrt mit dem Boot
12
5. Zusammenfalten des Bootes
13
6. Pfl ege und Lagerung 13
7. Garantiebedingungen
13
8. Reparatur des Bootes
13
9. Entsorgung des Produkts
13
10. Entsorgung der Verpackung
13
11. Herstellerschild
13
12. Hinweis
14
Sehr geehrter Kunde, dieses Handbuch soll Ihnen helfen, Ihr Boot leicht
und sicher zu beherrschen.
Es enthält eine detaillierte Beschreibung des Bootes, der mitgelieferten
oder eingebauten Ausstattung, seinen Aufbau und Informationen über
seine Bedienung und Wartung. Lesen Sie es bitte sorgfältig durch und
machen Sie sich vor dessen Verwendung mit dem Boot vertraut.
Sollte dies Ihr erstes Boot sein oder wechselten Sie den Bootstyp und
sind Sie damit nicht gut vertraut, so sammeln Sie bitte vor Ihrer ersten
Ausfahrt zu Ihrer Sicherheit und Steigerung des Komforts Erfahrungen
mit der Bedienung und Steuerung. Ihr Verkäufer oder die nationale
Yachtföderation oder ein Yachtklub empfi ehlt Ihnen gerne entsprechen-
de Kurse oder Instruktoren.
Fahren Sie nicht aus, falls die zu erwartenden Fahrbedingungen (Wind-
stärke und Wellenhöhe) der Konstruktionskategorie Ihres Bootes nicht
entsprechen sollten und die Möglichkeit besteht, dass Sie und Ihre
Besatzung das Boot unter solchen Bedingungen nicht beherrschen
könnten.
Bewahren Sie bitte dieses Handbuch an einem sicheren Ort auf und
übergeben Sie es dem neuen Eigentümer, sollten Sie dieses Boot ver-
kaufen.
Indexverzeichnis:
1. Kontrolltabelle
(Orientierungswerte)
2. Technische beschreibung
,
siehe Abb. Nr. 1
1 Seitenteil
2 Boden
3 Vorderteil
4 Heckteil
5 Ventil PUSH/PUSH - erlaubt das Aufblasen/Luftablassen,
Druckregulierung und Druckmessung mit Manometer
(siehe Abb. Nr. 2)
6 Überdruckventil
7 Sitz
8 Sitzbefestigung
9 Schraube mit Kunststoff mutter (siehe Detail A)
10 Fixiergurt für Fahren auf Wildwasser (siehe Detail B)
11 Befestigung des Fixiergurts
12 Tragegriff
13 Sicherheitsseil
14 Fabrikschild
15 Gelbes Warnschild
16 Elastisches Seil mit Karabinerhaken
17 Elastisches Seil zur Gepäckbefestigung
18 Ankerseil
19 Seil zum Anschnüren des Sitzes
20 Halterung D-Ring
GELIEFERTES BOOTSZUBEHOR:
Transportsack, Kompressionsgurt zur Zusammenzie-
hung des zusammengerollten Boots, Benutzerhandbuch,
Handbuch für Schiff sführer Kanu
PALAVA 400
D
PALAVA 400
Länge (cm)
400
Breite (cm)
94
Durchmesser des Seitenschlauches (cm)
29
Anzahl der Luftkammern
3
Packmaße im Sack (cm)
60 × 40 × 25
Packmaße im Karton (cm)
70 x 44,5 x 31 / 67 x 44,5 x 26
Max. Betriebsdruck
0,02 MPa [0.2 Bar/3 PSI]
Gewicht (kg)
17,5 / 16,5
Tragfähigkeit (kg)
240
Max. Personenanzahl
2 + 1
Fahrttiefe (cm)
15
Höchster fester Punkt über dem Wasserspiegel (cm)
40