GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
No liability for printing errors. Technnical modifications reserved.
#0060384
04/2009
28
Jungfernfahrt
Laden Sie alle Akkus und testen Sie die Funktionen des Modells. Kontrollieren Sie, ob alle aufgesteckten
Teile fest sitzen. Nun können Sie die Jungfernfahrt starten. Lassen Sie es bei der Jungfernfahrt langsam
angehen, machen Sie sich erst mit dem Fahrverhalten vertraut. Das Modell fährt relativ schnell und besitzt
einen langen Bremsweg und sollte daher auf einem geeigneten größeren Gewässer eingesetzt werden.
Fahren Sie auch anfangs nicht zu weit weg vom Ufer.
Viel Spaß beim Fahren mit Ihrem Modell Bernhard Gruben
Ersatzteile
Best.-Nr.
Bezeichnung
2027.2
Rumpf,
CNC-bearbeitet
2027.3
Back- und Hauptdeck, CNC-bearbeitet
Ferner wird benötigt (nicht im Lieferumfang enthalten)
Best.-Nr.
Bezeichnung
4719
RC-Set mc-19S 40 MHz
2875
Fahrtregler NAVY V40R
5173
Segelwinde REGATTA eco (für Ansteuerung Tochterbootaufzug)
4101.LOSE
Servo C577 (2 Stück erforderlich für Ansteuerung der Heckklappe und 1 Stück zur Auslösung des Hakens)
3302
SPEED 600 BB Turbo 12 (2 Stück erforderlich)
2591
Bleibatterie 12V 7Ah (2 Stück erforderlich)
1952
Zahnradpumpe 12V (2 Stück erforderlich)
2736
Micro Speed 10 (für Wasserpumpe Schottelpumpjetsimulation)
7125
PICO 25 (für Wasserpumpe Löschmonitor)
2490.6
GM Power-Pack 3600 NiMH 7,2V 3,6Ah (für Stromversorgung Segelwinde und Fernsteuerung)
3588 Entstörkondensatoren
(insgesamt 4 Stück erforderlich)
3061 Parallelkabel
G2
3068 Verteilerkabel
G2
2989.5
Stecker und Buchse G2
Kabel (min. Querschnitt 2,5mm²) und andere Kleinteile nach eigenem Ermessen wählen
Empfehlenswert sind auch alle Graupner IFS Computer-Systeme ab Version 3, da diese einen sogenannten Simultanempfänger
ansteuern kann und damit die parallele Steuerung von Kreuzer und Tochterboot ermöglicht.