GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
No liability for printing errors. Technnical modifications reserved.
#0060384
04/2009
23
Schleuderscheiben, diese können alternativ
verwendet werden.
•
Kleben Sie die Scheibenwischer (Pos. 309)
zusammen und kleben diese an die seitlichen
Fenster.
•
Bohren Sie für die Relingstützen (Pos. 310)
die Löcher, stecken in diese die Reling (Pos.
311) und kleben die Einheit dann auf die
Brücke.
•
Schneiden Sie das Dach aus.
HINWEIS
: es
befinden sich im Bausatz Fensterahmen (Pos.
313) für die Dachfenster und alternativ
gleichgroße Abdeckungen (Pos. 314) für die
Fenster. Bei den Originalen wurden teilweise
aus Blendschutzgründen die Dachfenster
später zugeschweißt. Dies lässt sich mit den
Abdeckungen darstellen. Kleben Sie die
gewünschten Teile auf das Dach. Bei den
Fensterrahmen müssen Sie dann die
Öffnungen für die Fenster ausarbeiten und die
Verglasung (Pos. 315) anfertigen und
einkleben.
•
Kleben Sie dann das Dach auf die Brücke,
evtl. müssen Sie die Rückwand vom Aufbau
anpassen, damit das Dach bündig und gerade
aufliegt. Kleben Sie dann den Seitenrahmen
(Pos. 316) an das Dach, die Übergänge der Teile zueinander müssen Sie anpassen.
•
Kleben Sie die Instrumentenfläche (Pos. 317) auf das Cockpit. Auf dieser werden nach der Lackierung
das Dekor der Instrumente aufgebracht und darauf dann die beiden Maschinentelegrafen (Pos.318) und
der Ruderhebel (Pos. 319) aufgeklebt.
•
Fertigen Sie das Gischtschutzfenster (Pos. 320) an.
HINWEIS
: auf dem Dekorbogen sind die Rahmen
dargestellt. Die doppelreihigen Rahmen stellen die vertikalen Rahmenverbindungen der Fenster
zueinander dar und dienen zugleich als Verbindung der Fenster untereinander. So brauchen Sie diese
hier nicht zu verkleben.
•
Kleben Sie die Treppen (Pos. 321) zu Monitorplattform zusammen. Kleben Sie diese aber erst am
Schluss ein.
•
Fertigen Sie den Handlauf (Pos. 323) an. Kleben Sie diesen in den Aufbau.
•
Bohren Sie für die Dachantenne (Pos. 324) ein Loch in das Dach und kleben diese dann auf.
•
Kleben Sie den Lautsprecher (Pos. 325) zusammen. Achten Sie darauf, dass der Trichter gerade zur
Wasserlinie steht. Kleben Sie den Lautsprecher dann auf.
•
Kleben Sie den Scheinwerfer (Pos. 326) zusammen, das Reflektorgehäuse sollte direkt auf das
Backdeck strahlen.
•
Die Stabantenne (Pos. 327) wird in den
Antennenfuß (Pos. 328) geklebt. Bohren Sie
dann ein Loch in das Dach und kleben die
Antenne dann ein.
•
HINWEIS
: beim Bau des folgenden
Bügelmasts müssen Sie vorher einen evtl.
Einbau einer Beleuchtung berücksichtigen,
ein späteres Verlegen der Kabel ist nicht
möglich.
•
Schneiden Sie die Hälften der
Bügelmastteile (Pos. 329) aus, schleifen
diese plan und kleben diese zusammen.
•
Schneiden Sie die Quertraverse (Pos. 330)
vom Bügelmast aus und schleifen diese
plan. Kleben Sie unten die Bodenplatte
(Pos. 331) ein. Passen Sie die beiden
Bügelmastteile an, diese müssen so
angepasst werden, damit der fertige
Bügelmast auf die beiden Stützen auf der
Brücke passt.
298
297
296
295
335.1
335.2
335.3
335.4
292
318
319
320
276
277
257.1
269