15
Bitte beachten Sie vor Ihrer ersten Aus-
fahrt:
►
Der HAPPY CAT ist ein Freizeit- und
Sportgerät. Für Ihre Sicherheit empfeh-
len wir Ihnen, immer eine 5 Meter Kenter-
leine, sowie ein Kenterschutzkissen beim
Segeln mitzuführen. Auf der beigelegten
DVD ist in einem Film zu sehen, wie Sie
den Katamaran im Falle einer Kenterung
wieder aufrichten. Eine Kenterung kann
bei einem Sportkatamaran vorkommen.
Daher ist es sinnvoll, dass Sie darauf
vorbereitet sind. Sichern Sie immer alle
Wertgegenstände wasserdicht am Boot.
Die wichtigsten Schritte beim Aufrichten
nach einer Kenterung:
►
5 Meter Kenterleine immer um den Mast-
fuß gebunden mitführen.
►
Auf den letzten 2 Metern des losen Lei-
nenendes, ca. alle 10 cm einen Knoten
knüpfen.
►
Nach der Kenterung bläst sich das Ken-
terschutzkissen am Masttop auf (sofern
vorhanden) und der Mast schwimmt
waagrecht am Wasser.
►
Lösen Sie die Großschot und Fockschot
aus den Klemmen.
►
Werfen Sie die Kenterleine über den in
die Höhe stehenden Rumpf.
►
Stellen Sie sich auf den im Wasser
schwimmenden Rumpf und führen Sie
die Kenterleine ein Mal um Ihren Körper
herum.
►
Lehnen Sie sich weit zurück, mithilfe der
vorbereiteten Knoten können Sie die Lei-
ne nachgreifen. Der Katamaran wird sich
durch Ihr Körpergewicht in die Höhe he-
ben. Lehnen Sie sich so lange zurück, bis
der Katamaran wieder auf beide Rümpfe
auf das Wasser fällt.
►
Dann aufsteigen und weitersegeln.
video auf
www.happy-cat.at/de/infos/videos/hc-
kenterung/
KENTERUNG
►
Stecken Sie die Querstrebe durch die
Tasche an der Vorderseite vom Verdeck.
►
Befestigen Sie die Querstrebe an den
Schläuchen.
►
Geben Sie die beiden Gummischlaufen
über die Rohrenden der Querstrebe.
►
Befestigen Sie die Gurten der beiden
hinteren Ecken an der Außenseite vom
Trampolinrahmen.
►
Befestigen Sie die vier innen liegenden
Gurte an den D-Ringen vom Trampolin-
tuch.
►
Befestigen Sie die beiden seitlichen Gur-
ten an den D-Ringen von den Schwim-
mern.
►
Spannen Sie alle Gurte gleichmäßig fest
ab.
►
Bugtasche, Bugverdecknetz, Gepäck,
Paddel,... kann an den Schlaufenleisten
verzurrt werden.
►
Am Bugverdeck kann 1 Person bis ca.
75 kg liegen
►
Zum Verstauen vom geborgenen Gen-
naker, Anker und anderen Utensilien die
nass werden dürfen.
►
Binden Sie das Bugverdecknetz mit dem
Gummikabel in die Schlaufen vom Bug-
verdeck.
Serienmäßig nicht enthalten
zUBEHöR
BUGvERDECK
BUGvERDECKNETz